Seite 1 von 1

Ägyptische Goldmünze

Verfasst: So 20.07.08 13:29
von supergerd01
Hallo,

ich erbitte Informationen zu der im Anhang befindlichen Münze:

Eigenschaften der Münze:

Material: unbekannt
Durchmesser: ca. 20mm
Dicke: unbekannt
Gewicht: unbekannt

Auf Imperium-Romanum.com ist diese Münze einem dort abgebildeten Trychrison aus Gold ähnlich.

http://www.imperiumromanum.com/wirtscha ... ter_02.htm

Was ist eure persönliche Meinung zu dieser Münze.

(Bessere Bilder kann ich leider nicht zu Verfügung stellen, sorry!)


Mit freundlichem Gruß

Verfasst: So 20.07.08 13:48
von payler
bei diesen Bildern ist eine genaue Bestimmung unmöglich!
Sehe gerade das die Bilder von e..y sind!
Hast du die Münze schon?

Verfasst: So 20.07.08 14:06
von supergerd01
Nein, ich habe diese unter Vorbehalt der Prüfung auf Echtheit ersteigert.

Bevor mir jetzt hier irgendwelche Vohalte gemacht werden ;) , wie ich denn nur so ein Ding ersteigern konnte:

Der Preis der Münze ist relativ gering. Der Verkäufer konnte zwar keine Angaben zum Material machen, hat aber die Echtheit garantiert, obwohl er auch kein Experte ist.

Ist die Münze also unecht, geht sie wieder Retoure. Das ist dann aber mein Problem... :(

Mir geht es hier darum, zu erfahren, ob solche Münzen wie "meine" überhaupt existieren, da es nur ähnliche zu geben scheint. Interessant wäre hierbei zu erfahren, was es z.B. mit der gestrichelten Linie links neben dem Abbild des Königs Ptolemaios auf sich hat (nur bei der Münze auf Imperium-Romanum!!!) ? Meine Münze hat dieses Merkmal nicht.

Ebenfalls ist auf I-R kein halbmondförmiger Abdruck auf der Münze erkennbar. Meine Münze hat jedoch rechts neben dem Abbild einen. Wie kann dieser Abdruck enstanden sein? Und wieso hat die Münze auf I-R keinen?

Schlußendlich weist meine Münze auch deutlichen Ansatz von Patina auf der Rückseite auf. Eventuell ein Hinweis auf eine Fälschung?


Danke für alle informativen Antworten...

Verfasst: So 20.07.08 14:12
von helcaraxe
Ich denke, dass diese Münze so etwas oder etwas ähnliches imitieren soll:

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... &Lot=50063
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... &Lot=50062

Die sollte dann aber aus Silber sein. Unter Vorbehalt der schlechten Fotos scheint mir das Ding falsch zu sein.

Verfasst: So 20.07.08 16:04
von Zwerg
Hallo supergerd01

ich hatte doch empfohlen, mit dem Geld Lotto zu spielen.

Es ist immer wieder faszinierend, wie Laien sich aus Gier beratungsresistent erweisen, so nach dem Motto: Profis haben eh keine Ahnung.
Aber ist ja nicht mein Geld.

Es ist Dir sicherlich bekannt, wie teuer eine professionelle Prüfung dieser Münze sein kann.

Beste Grüße
Zwerg

Sehr geehrter Herr F...

Verfasst: So 20.07.08 16:52
von supergerd01
ich glaube, die Chance eine echte Goldmünze für 50,- EUR bei eBay zu ersteigern, ist genauso groß, wie Lotto zu spielen.

Von daher habe ich Ihren Rat befolgt...


------------------------------------------------------------------------------------

"Es liegt in der menschlichen Natur, vernünftig zu denken und unvernünftig zu handeln."

Verfasst: Mo 21.07.08 20:21
von helcaraxe
@Supergerd:
ich glaube, die Chance ist noch geringer, wenn wir von antiken Goldmünzen reden...

Aber mir gefällt Dein Spruch am Ende - er passt zu herrlich! :D

Und wenn Du die Münze zurückgeben kannst, ist doch alles in Ordnung, dann hast Du kein Geld verloren aber dafür etwas dazugelernt - und dass ist sehr wertvoll! :-)