Seite 1 von 1

Hilfe - Alte Münzen?

Verfasst: Mi 17.09.08 23:24
von Dolphin
Hallo,

ich hab hier ein paar Münzen und weiß nicht wo ich die einsortieren soll und woher die stammen. Und den Wert somit natürlich auch nicht. Vielleicht kann mir einer helfen?


Gruß Dolphin

Verfasst: Mi 17.09.08 23:32
von Wurzel
Münze Nr. 2 ist ein Römer,

am besten fragst Du dort nach der Bestimmung.


Nr. 5
ist eine Nachprägung von 1975 (NP75), die eine antike römische Münze nachemepfindet, und von irgendwem mit Goldfarbe angemalt worden ist.

Übrigens haben wir ein eigenes System um Bilder hochzuladen, wie das geht wird hier erklärt:

http://www.numismatikforum.de/ftopic17486.html

Deine externen Links sind bald nicht mehr verfügbar und der Thread dann Sinnlos.

Danke

Micha

Verfasst: Mi 17.09.08 23:47
von Dolphin
Hab das geändert mit den Bildern! Danke für den Hinweis! :wink:
Werd dann mal die römische im anderen Unterforum noch einstellen.
Danke schon mal!

Verfasst: Do 18.09.08 07:12
von dionysus
Hallo Dolphin,

Nummer 1.jpg ist eine neuzeitliche Münze aus Marokko. Nominal 1 Falus - Die Jahreszahl 1261 a.H.( http://de.wikipedia.org/wiki/Islamischer_Kalender ) entspricht in westlicher Zeitrechnung dem Jahr 1845.
Der Wert bewegt sich etwa um 2,-€.

Nummer 3.jpg dürfte eine spanische Münze des 17. Jahrhunderts sein.
Siehe z.B. hier:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... genstempel

Gruß
Maico

Verfasst: Do 18.09.08 10:27
von treverer
hallo dolphin,
bei Nr. 2 handelt es sich um einen folles des Kaisers tetricus 270.73 a.D.
gruss
treverer

Verfasst: Do 18.09.08 13:17
von Privateer
@treverer

Aufgrund der Strahlenkrone ist das mE ein Antoninian.

Verfasst: Do 18.09.08 16:04
von andi89
Hallo!

Ein Follis scheidet nicht nur aus, weil Tetricus eine Strahlenkrone trägt, sondern auch, weil dieses Nominal erst von Diokletian eingeführt wurde.

andi89

Verfasst: Do 18.09.08 22:05
von treverer
jo, sicher, ein antonian, war zu schnell in der mittagspause, danke für die freundlichen hinweise.....
tr.