Seite 1 von 1

ein Sassanide?

Verfasst: Di 18.03.03 09:47
von amigobutzi
Hallo liebe Münzfreunde,
Vielleicht kann mir jemand helfen:
Mehr zufällig bin ich zu eine Münze gekommen, für die ich 13 Euro bezahlt habe.
Da ich mich nur mit Römern beschäftige, habe ich keine Ahnung was das für eine Münze sein könnte. Ist es überhaupt eine Münze?
Sie ist schön gleichmässig ausgeprägt, ist aus AR,
29mm Schrötlingsdurchmesser und nur 0,8mm dick.

Von Andreas Ernst habe ich einen ersten Hinweis bekommen. Er meint, es
handelt sich um eine Drachme der Sassaniden.
Sorry, bin völlig unwissend. Was meint er mit Sassaniden?
Was ist mein Kaufpreis wert?

Gruss, Eike :D

Jürgen Ritter ist so nett und stellt das Bild dazu.

Sassaniden

Verfasst: Do 20.03.03 00:48
von Nikolausi
Die Bezeichnung Sassanide ist ein Sammelbegriff, der sich
ursprünglich von der Dynastie der Sassaniden ableitet, die von 227 - 651 im Gebiet des heutigen Persien herrschten.
Mit ihm verbindet man die typisch "sassanidische - persische" Kunstrichtungen sowie die Münzen in ihrer typischen flachen Form,
die auf der Vorderseite meistens den Herrscher
und auf dem Revers einen Feueraltar zeigen.
Das genaue Bestimmen überlasse ich den Experten,... in 300 Jahren gab es eine Menge Herrscher, Kriege gg. Ost und Westrom, Hunneneinfälle, Einfallenden Turkvölker...

Grüße Nikolausi

Bild wäre hilfreich

Re: Sassaniden

Verfasst: Fr 21.03.03 23:07
von amigobutzi
Nikolausi hat geschrieben:Die Bezeichnung Sassanide ist ein Sammelbegriff, der sich

Grüße Nikolausi

Bild wäre hilfreich
------------------------------------------------------------------------------------
Würde ich gern machen, aber wer hilft mir??? :onfire:

Gruss, Eike :D

Verfasst: Sa 22.03.03 14:14
von tournois
Hier ist die Hilfe! :wink:

[ externes Bild ]

Verfasst: Sa 22.03.03 15:53
von Gast
Ich würde einfach mal so behaupten:

Omayaden-Kalifat, Silberdirham von 678 (= 68 nach Hidschrah).
UMAR BIN UBAIDULLAH, Herrscher des Ostens"
Frühe aabische Prägung mit sassanidischem Münzbild/Gewicht aus Persien (Münzstätte Ardashir Churra)

Wer weiss, ob das Teil echt ist ???!!! Sieht mir irgendwie zu rund aus.

gruß - petzlaff

Verfasst: Mo 24.03.03 17:14
von Gast
Bitteschön: eine Kopie exakt der gleichen Münze wie beschrieben aus "John Porteous, Münzen, Geschichte und Bedeutung in Wirtschaft, Politik und Kultur" - 1969 - Ariel Verlag, FfM):

[ externes Bild ]

Gruß - petzlaff

Verfasst: Mo 24.03.03 22:20
von amigobutzi
tournois hat geschrieben:Hier ist die Hilfe! :wink:
Danke tournois :lol:
Gruss, Eike

Verfasst: Mo 24.03.03 22:24
von amigobutzi
petzlaff hat geschrieben:Bitteschön: eine Kopie exakt der gleichen Münze wie beschrieben aus "John Porteous, Münzen, Geschichte und Bedeutung in Wirtschaft, Politik und Kultur" - 1969 - Ariel Verlag, FfM):

Gruß - petzlaff
Auch Dir Dank für die Hilfe.
Kannst Du mir vielleicht auch den ca. Wert nennen? Einkaufswert sh. oben
Gruss, Eike :D

Verfasst: Di 25.03.03 10:41
von Gast
Grübel, Grübel - Such, Such :? :?:

Also, Eike, wenn er echt ist, dürfte er in der gezeigten Erhaltung wohl so um die 40 EUR wert sein. Das Stück findet man gelegentlich mal in ganzen Lots ab 6 EUR pro Münze - die sind dann aber meist wesentlich schlechter erhalten. In ebay wird übrigens auch gerade wieder ein Sassanidenlot mit diesen Münzen angeboten

Kann mich aber auch irren, was den Preis angeht !!!!!! :oops:

Auf alle Fälle handelt es sich wie bei allen Sassaniden um ein interssantes und dekoratives Stück. Die einzelnen Herrscher der Sassaniden lassen sich übrigens am Besten an den unterschiedlichen Kopfbedeckungen unterscheiden. Die Rückseite zeigt den "Feueraltar" des Zoroaster (auch bekannt unter dem Namen Zarathustra).

Auf alle Fälle waren die Burschen schon genauso brutal kriegsfreudig wie ihre modernen Nachfolger zwischen Euphrat und Tigris :twisted:

Gruß - petzlaff

Verfasst: Mi 26.03.03 12:07
von amigobutzi
Liebe Freunde,
ich danke Euch allen für die tatkräftige Mithilfe.
Eigentlich ist er ja nicht mein Sammelgebiet. Aber ich fand ihn bei dem relativ kleinen Preis von 13 Euro und dem Erhaltungszustand einfach schön. Und manchmal erfreut man sich auch über ein "Kuckucksei" in der eigenen Sammlung.

Gruss, Eike :D

Verfasst: Mi 26.03.03 18:38
von Gast
@amigobutzi

der Preis ist auf alle Fälle i.O. - bitte nicht wegschmeissen (könnte sogar doch ein richtiger, sprich nicht arabisch nachgeprägter Sassi sein). Geh damit doch mal noch zu einem zweiten Münzhändler Deines Vertrauens !

Gruss - petzlaff

Verfasst: Do 27.03.03 15:06
von amigobutzi
petzlaff hat geschrieben:@amigobutzi

der Preis ist auf alle Fälle i.O. - bitte nicht wegschmeissen (könnte sogar doch ein richtiger, sprich nicht arabisch nachgeprägter Sassi sein). Geh damit doch mal noch zu einem zweiten Münzhändler Deines Vertrauens !

Gruss - petzlaff
Mach ich mal. Und wenn ich da schlauer zurückkomme, berichte ich
(wenn's recht ist)
Gruss, Eike :wink: