Seite 1 von 1
Umayyaden Dirham
Verfasst: So 29.03.09 19:33
von Timesitheus
Hallo Forumsmitglieder,
bei dieser Münze (1,9 Gramm, 22,5-23,3 mm), denke ich einen beschnittenen Dirham der Umayyaden vor mir zu haben (ähnliche Stücke glaube ich bei
www.zeno.ru gesehen zu haben).
Da ich nicht weiß wie sich die Legende zusammensetzt (Jahr, Münzstätte), wäre ich Euch für Unterstützung bei der Bestimmung dankbar.
Viele Grüsse,
Verfasst: Mo 30.03.09 07:47
von dionysus
Hallo Timesitheus,
ich wage mal eine Auflösung.
Dein Dinar wurde unter Abd al-Malik bin Marwan (65-86 AH = 685-705 AD) geprägt. Die Münzstätte ist wohl Damascus und das Prägejahr 82 AH.
Lesen konnte ich das natürlich auch nicht. Ich habe mir dazu ein markantes Merkmal deiner Münze eingeprägt ( Den Punkt auf 5h der Avers Legende) und dann auf dieser ausführlichen Seite verglichen:
http://islamiccoins.ancients.info/umayy ... aliphs.htm
deine Münze findest du hier:
http://medievalcoins.ancients.info/cgi- ... ction=form
(Die Seiten gehören zusammen, die Daten liegen nur unter einer anderen Adresse als der Index)
Gruß
Maico
Verfasst: Mo 30.03.09 08:04
von Numis-Student
dionysus hat geschrieben:ich wage mal eine Auflösung.
Dein Dinar wurde unter Abd al-Malik bin Marwan (65-86 AH = 685-705 AD) geprägt...
Hallo,
es ist natürlich ein Dirham (Silber) und kein Dinar (Gold)...
Schöne Grüße,
MR
Verfasst: Mo 30.03.09 08:30
von dionysus
Entschuldigt, da war die Tastatur schneller als der Kopf. Eigentlich war mir das bewußt.
Gruß
Maico
Verfasst: Mo 30.03.09 11:06
von Timesitheus
Hallo Maico,
vielen Dank. Den Punkt bei 5 h als markantes Merkmal zu nehmen, war wohl eine gute Idee.
Ich hoffe Du hast nicht zu viel Zeit zum Suchen gebraucht (wenn ich überlege wieviele Dirham Bilder ich mir vorher erfolglos auf
www.zeno.ru angeschaut habe).
Gruß
Gerd
Verfasst: Mo 30.03.09 15:15
von klaupo
Als Prägejahr würde ich bei der vorgestellten Münze 76 AH annehmen. Vielleicht kann @rati das korrigieren bzw. bestätigen.
Gruß klaupo
Verfasst: Mo 30.03.09 17:51
von Timesitheus
Hallo Klaupo,
vielen Dank für die Zusatzinformation. Angenommen, daß das Jahr bei den Umayyaden Dirhams vielleicht (fast) immer ungefähr an dieser Stelle stehen sollte, weiß ich nun bei der nächsten Suche, wo das Jahr zu suchen ist.
Als blutiger Anfänger bei diesen Münzen war ich bereits froh, daß ich den Dirham als Umayyaden identifizieren konnte (nachdem ich mir vorher fast alle Abassiden Dirhams auf
www.zeno.ru angeschaut hatte).
Nochmals danke und viele Grüsse,
Verfasst: Mo 30.03.09 22:05
von rati
Ich würde sagen das Prägejahr ist 96.Bei 70 müsste der 4.Strich länger sein.Hier ist er der Kürzeste von allen vier.Bei 90 ist der 1.Strich länger.Hier ist er der Längste von den vier Strichen.
Gruß rati
Verfasst: Mo 30.03.09 23:09
von Timesitheus
Hallo rati,
vielen Dank auch Dir. Ich denke ich muß mich mal genauer mit den Jahreszahlen beschäftigen.
Gruß,
Verfasst: Di 31.03.09 21:46
von rati
Es gibt ein Buch mit dem Titel"Arabic coins and how to read them"(Fernleihe Bücherei).Habe mir die Seiten kopiert wo es um die Erkennung der obigen Münzen geht.Eine sehr gute Hilfe.
Verfasst: Di 31.03.09 22:13
von rati
Umschrift der Umayyad und Abbasid Dirhams
Verfasst: Mi 01.04.09 10:03
von Timesitheus
Hallo rati,
die Umschriftauflösung dürfte mir und bestimmt auch einigen Anderen ein große Hilfe sein.
Vielen Dank,
Verfasst: Mi 01.04.09 10:29
von dionysus
Hallo,
auch ich freue mich die Umschrift mal in dieser Deutlichkeit aufgelöst zu sehen.
Vielen Dank lieber Rati.