Seite 1 von 1
Samanta Deva
Verfasst: So 24.05.09 11:31
von Medalstrike
Hallo,
hätte gerne diesen Winzling bestimmt.
Durchmesser: 10-11mm Gewicht: 2,9g
und entschuldigt bitte weis nicht was hier Vs. und Rs. sind,
geschweige denn wo oben und unten ist.
Danke mit Grüßen
Medalstrike
Verfasst: Di 26.05.09 22:06
von Schniedelwutz
Wenn du wieder Inder fotografierst bitte nackig, ohne Plastik-Präser drum
Verfasst: Di 26.05.09 22:59
von Medalstrike
@Schniedelwutz
bist ja en Lustigen, habs sogar geändert...
erwarte nun auch einen konstuktiven Beitrag zur Bestimmung der Münze von Dir

Verfasst: Di 26.05.09 23:17
von klaupo
Hallo Medalstrike,
der Bulle (links) steht jetzt richtig, dafür steht nun der Reitersmann (rechts) auf dem Kopf. Vielleicht solltest du das Bild noch einmal ändern!
Über den Münztyp findest du
hier etwas mehr. Eine genaue Zuordnung wäre sehr zeitaufwendig.
Gruß klaupo
Verfasst: Mi 27.05.09 12:48
von Medalstrike
Hallo klaupo,
ufff nun den Reiter gedreht
Danke schonmal für den Hinweis.
Gruß Medalstrike
Verfasst: Mi 27.05.09 15:43
von diwidat
Bei den Stücken mit etwas mehr Metall unter dem Stempel bekommt auch das Prägebild einen lesbaren Ausdruck.
Interessant zu bemerken ist noch, dass bei meinem oberen Bild der linke Teil beim Fotografieren von oben - und der rechte Teil aber von unten beleuchtet wurde. Den Eindruck, dass einem beim Betrachten der Bilder die Augen weh tun, hab sicherlich nicht nur ich. Der Buckel des Rindes ist erhaben! siehe unteres Bild.
Gruß diwidat
Verfasst: Mi 27.05.09 16:43
von Medalstrike
Hallo an Alle,
sorry lag nicht in meiner Absicht Augenprobleme herbeizurufen,
wusste doch noch nicht einmal wo oben und unten bei der Münze ist,
ich scanne auch die Münzen und hatte den Reiter dann nur softwaremäßig
gedreht, daher die unterschiedliche Beleuchtung.
Habe die Münze nochmal komplett neu eingescannt, und hoffe das nun
die Abb. soweit okay ist.
Grüße Medalstrike
Verfasst: Mi 27.05.09 20:26
von Schniedelwutz
Hallo Diwidat,ausgesprochen gut deine Bilder.Was für ein Komprimierungsprogramm nutzt du?.Fotos oder Scanner?
Verfasst: Mi 27.05.09 22:46
von diwidat
Für die Komprimierung der Bilder benutze ich Adobe Photoshop Elements.
Die obere Aufnahme ist mit einer Digicam gemacht und das untere Bild auf meinem Scanner.
Münzen scanne ich mit 600 dpi - füge sie zusammen - bearbeite Schärfe, Helligkeit und Kontrast und dann wird die Größe des Bildes eingestellt, damit es hier rein passt - also auf 72 dpi und ca. 18 cm Breite einstellen, das ergibt dann rund 750 kB und nach der .jpg Komprimierung ca. 75 kB - also unter den erlaubten 85 kB.
@ Medalstrike,
mit den Augenschmerzen waren nicht Deine Bilder gemeint, sondern meine eigenen.
Wenn zwei Bilder nebeneinander gezeigt werden, die einmal von oben und einmal von unten beleuchtet sind, erscheint eins der Bilder inkus zu sein, das sieht man auch manchmal in Auktionskatalogen. Da drehe ich dann den Katalog zum, mit dem Bildschirm macht sich das nicht so gut.
Gruß diwidat
Verfasst: Do 28.05.09 08:26
von indiacoins
Bei der Kupfermünze handelt es sich um ein gewichtsreduziertes Stück, im Umfang verkleinert:
Post Gupta, Rajput-Dynastie
Ruler : Samanta Deva
Year : 850 - 970 AD
Unit : Copper jittal
Obverse : Horseman holding spear, riding horse to rt
Reverse : Reclined bull/Samanta Deva in nagari
Reference : Mitchiner 1585 - 1588
http://www.forumancientcoins.com/india/ ... _cat2.html
Verfasst: Do 28.05.09 13:26
von Medalstrike
@indiacoins
Vielen Dank für die Bestimmung^^