Seite 1 von 1
BESTIMMUNGSHILFE: Republikdenar :-(
Verfasst: Do 02.07.09 18:07
von Numis-Student
Hallo,
ich habe heute eine Münze gesehen, konnte mich aber noch nicht dazu durchringen, sie zu kaufen...
Daher habe ich natürlich auch keine Fotos
Meine Beschreibung aus dem Gedächtnis: Büste nach links/ Quadriga nach rechts.
Damit die Antwort von indiacoins weiter unten nicht ganz ohne Zusammenhang dort steht: Ich bin zuerst von einer Münze aus dem antiken Orient, vermutlich der Hunnen ausgegangen.
Schöne Grüße,
MR
Habe mal meine Gedächtnis-Beschreibung korrigiert...

Verfasst: Fr 03.07.09 11:40
von Numis-Student
Hallo,
heute habe ich das Ding nun doch erworben...
Was habe ich hier liegen ???
Schöne Grüße,
MR
Verfasst: Fr 03.07.09 12:15
von Zwerg
Was habe ich hier liegen ???
Einen Republikaner - viel Spaß
Grüße
Zwerg
Verfasst: Fr 03.07.09 12:52
von Numis-Student
Zwerg hat geschrieben:Was habe ich hier liegen ???
Einen Republikaner - viel Spaß
Grüße
Zwerg
Entschuldigung, dass ich die technischen Daten nicht angegeben hatte (bin im Moment etwas im Einkaufsstress).
Also: 2,8 g bei 22 mm Durchmesser.
Ein Republiksdenar sollte etwa 3,9 g oder so etwas wiegen, und der Durchmesser ist ja kleiner, 17 bis 19 mm.
Ausserdem ist die Münze zu dünn (Schrötlingsstärke etwa 0,5 bis 0,7 mm, mein extrem abgenutzter Legionsdenar hat immer noch knapp über 1 mm).
Schöne Grüße,
MR
Verfasst: Fr 03.07.09 13:01
von indiacoins
Das ist höchstwarscheinlich keine Hunnenmünze.
Hunnenmünzen schauen meistens nach rechts. Hunnenmünzen haben keine Quadrigadarstellung, sondern Altardarstellung mit 2 Altargehilfen.
Hunnenmünzen haben einen anderen Stil.
Hunnenmünzen fndet man hier und auf den nacholgenden Seiten.
http://www.grifterrec.com/coins/huns/huns.html
Verfasst: Fr 03.07.09 13:07
von Numis-Student
Hallo indiacoins,
also gut, anscheinend kein richtiger Hunne, aber ich denke schon, dass es irgendwo in den alten Orient gehört, oder ?
Und, wenn ich so die ganzen Hunnen betrachte, muss ich sagen, dass es doch mehrere Stile gibt, teilweise sehr nah an den sasanidischen Vorlagen, manchmal weit entfernt... Was wirklich passendes finde ich nicht, das gebe ich gern zu

.
Was würdest du denn vorschlagen, was das sein soll ?
Schöne Grüße,
MR
Verfasst: Fr 03.07.09 13:12
von Zwerg
Crawford 354/1
Beste Grüße
Zwerg
Verfasst: Fr 03.07.09 13:20
von Numis-Student
Danke
MR
Verfasst: Fr 03.07.09 13:28
von Numis-Student
Hallo Zwerg,
ich habe nochmal meine Beiträge überarbeitet...
erstens, weil ich mir zu sicher war mit meiner Meinung (=Hoffnung ?) und zweitens, weil mir mein Tonfall irgendwie nicht gefiel.
Weil der "Tonfall" beim Schreiben ja oft falsch rüberkommen kann, möchte ich mich mal vorsorglich bei dir entschuldigen, meine Beiträge sollten keinesfalls arrogant oder besserwisserisch oder sonstwie ankommen.
Schöne Grüße,
MR
Verfasst: Fr 03.07.09 13:30
von Numis-Student
Ach, und jetzt könnte noch ein Moderator so nett sein, und den artikel zu den Römern rüberschieben...
Danke,
MR
Verfasst: Fr 03.07.09 13:41
von Zwerg
Nichts für ungut - ich war ja heute auch etwas kurz angebunden
Liebe Grüße
Zwerg