Seite 1 von 1
Link zu einer Site über gestohlene Artefakte aus dem Irak
Verfasst: Di 22.04.03 14:44
von antoninus1
Hallo,
wie ihr sicher alle wisst, wurden nach dem Sieg der Amerikaner die Museen im Irak fast vollständig geplündert. Unschätzbare Kulturgüter, die auch die Grundlagen unserer Kultur sind, wurden geraubt.
Jetzt werden die meisten in den Privatsammlungen skrupelloser Sammler verschwinden.
Hier ist ein Link zu einer Website, auf der Bilder der gestohlenen Gegenstände gesammelt werden.
http://www-oi.uchicago.edu/OI/IRAQ/iraq.html
Es geht zwar (fast) nicht um Münzen, aber ich denke, dass doch die meisten von uns auch ein Faible für andere Antiken als nur Münzen haben. Vielleicht fällt dem einen oder anderen mal auf einer Internet-Auktionsplattform auf, dass etwas angeboten wird.
Vielleicht können wir einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass der eine oder andere Gegenstand wieder an seinen angestammten Platz zurück findet.
Es werden sicher weitere Sites im Internet folgen, auf denen Listen mit geraubten Gegenständen veröffentlicht werden.
Wäre es eine gute Idee, diese hier zu veröffentlichen?
Verfasst: Di 22.04.03 15:16
von Morgoroth
Aber natürlich ich finde jede Antokliebhaber sollte einen Beitrag dazu leisten das diese Unikate wieder beschafft werden!
Ich werd mich gleich auf die Suche machen!
Verfasst: Di 22.04.03 15:18
von Wolle
@antonius1,
finde ich auch eine sehr gute Idee, vielleicht können wir hier ja wirklich einen kleinen Beitrag leisten, damit die Artefakte wieder an ihren angestammten Platz kommen

Verfasst: Di 22.04.03 15:29
von nikephoros1
Morgoroth hat geschrieben:Aber natürlich ich finde jede Antokliebhaber sollte einen Beitrag dazu leisten das diese Unikate wieder beschafft werden!
Ich werd mich gleich auf die Suche machen!
Wo willst Du suchen

Verfasst: Di 22.04.03 15:51
von Morgoroth
Mal sehen bissel rumgooglen vielleicht findet sich ja hier und da etwas in "nichtsobekannten" Händelerplattformen.
Verfasst: Di 22.04.03 18:52
von secundus
Angeblich sind 170.000 !!! Stücke gestohlen worden:
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,245463,00.html
Um alle Objekte sinnvoll zu archivieren müsste die Seite viel stärker strukturiert werden, dann könnten vielleich Spezialisten etwas aufzuspüren.
Wenn ersthaftes Interesse der Besatzungsmächte an einer Schadensbegrenzung besteht, dann sollten Belohnungen für die Wiederbeschaffung ausgelobt werden. Zumindest für die Objekte, welche von den Plünderen aus den Armenvierteln geraubt wurden, gäbe es so eine Chance zurück ins Museum zu gelangen.
Aber, was soll man schon von Leuten erwarten die Zerstörung von Kulturgut auch noch mit schlechten Witzen kommentieren:
"The images you are seeing on television, you are seeing over and over and over. It's the same picture of some person walking out of some building with a vase and you see it twenty times. And you think, my goodness, were there that many vases? Is it possible that there were that many vases in the whole country?" Donald (Duck) Rumsfeld
Verfasst: Di 22.04.03 18:55
von secundus
ab
Verfasst: Di 22.04.03 18:59
von Morgoroth
Das ist ein schlechter Witz oder? Aber wie heisst es doch so schön: "die Großen machen sich über die Kleinen lustig"
Verfasst: Mi 23.04.03 22:42
von mfr
http://de.news.yahoo.com/030423/12/3erye.html hat geschrieben:
Mittwoch 23. April 2003, 21:05 Uhr
US-Fernsehtechniker soll Bilder aus irakischem Palast gestohlen haben
Washington (AP) Ein Fernsehtechniker des US-Senders Fox News hat nach Behördenangaben vom Mittwoch versucht, gestohlene irakische Gemälde in die USA zu bringen. Die zwölf Gemälde sowie 40 irakische Pfandbriefe seien am vergangenen Donnerstag vom Zoll auf dem Internationalen Flughafen von Washington entdeckt worden. Dem 27-jährigen Techniker wird vorgeworfen, die Gemälde aus einem Palast von Udai Hussein, einem Sohn des entmachteten irakischen Staatschefs Saddam Hussein, mitgenommen zu haben.
Der Techniker, der US-Truppen in Bagdad begleitete, gab zunächst an, die Gemälde von Irakern erhalten zu haben. Später räumte er die Vorwürfe ein und erklärte, die Bilder «zu Dekorationszwecken» behalten zu haben. Der Sender Fox News erklärte, dem Angestellten sei gekündigt worden, nachdem er die Vorwürfe eingeräumt habe. Auf den Gemälden waren Udai und Saddam Hussein abgebildet.
Sowas werden wir wohl leider noch öfter zu lesen bekommen

Verfasst: Mi 23.04.03 23:09
von spider
@Muenzenfreund
Abgesehen davon das Kunstraub Kunstraub bleibt.Reich wäre er damit wohl nicht geworden.
Soweit ich weiß warten sogar viele Monumentaldenkmale der DDR auf einen Käufer.
Verfasst: Do 24.04.03 15:25
von Morgoroth
wer will denn dit Zeug schon haben?
