Seite 1 von 1
2 unebekannte Münzen
Verfasst: Fr 09.07.10 16:01
von TAIS
Hallo liebe Leute,
Kann mir jemand etw. über diese 2 Münzen erzählen...Ich wäre über jede Info dankbar
vielen Dank im voraus
P.S Hier geht ja fix...hiermit sofort auch die andere Seite und bedanke mich sehr
Was bekommt man denn für solche Schätze?
Hier ist echt interessant..ich muss mich durch die ganze Foren durchlesen gefä
llt mir

Re: 2 unebekannte Münzen
Verfasst: Fr 09.07.10 16:52
von dionysus
Hallo TAIS,
Die obere Münze ist byzantinisch. Für eine genauere Bestimmung und Einschätzung ist aber sowohl ein Bild der anderen Seite nötig, als auch die Angabe des Gewichtes und des Durchmessers.
Die untere Münze scheint spanischen Ursprung zu sein, hierfür gilt das Gleiche.
Gruß,
Maico
Re: 2 unebekannte Münzen
Verfasst: So 18.07.10 07:55
von Antonian
hallo Tais
bei der ersten Münze handelt es sich um einen Solidus des Iustinian. Hier ein Vergleichsexemplar:
http://www.wildwinds.com/coins/byz/justinian_I/t.html
Der direkte Link auf das folgende Bild funktioniert leider nicht, mußt Du selber aus der Liste raussuchen.
http://www.wildwinds.com/coins/byz/just ... _358ff.jpg
falls er echt ist ist er schon ein paar hundert Euro wert, ich sehe da eine Verfärbung auf der Münze, ist das eine Lötspur (die Goldmünzen wurden oftmals als die Münze nicht mehr Zahlungsmittel war als Schmuck verwendet) oder tritt an der Stelle das Grundmaterial (nur vergoldet) zutage. Das Teil müsste aus massivem Gold sein und bei 20mm Durchmesser ca 4,5 gramm wiegen. Ich vermute, daß Deine Münze eher eine Fälschung ist. Bessere Bilder und die Angabe von Gewicht und Größe könnten die Sache klären.
Gruß
Antonian
Re: 2 unebekannte Münzen
Verfasst: Do 19.08.10 20:40
von dionysus
Ist zwar schon ein etwas älterer Thread, aber da Es mir gerade auffällt..
Es gibt unter Justinianus auch sogenannte "Leichtgewichtige" Solidi im Gewicht von 22 (um 4 Gramm ) und 20 Siliquae (um 3,7 Gramm).
Dieser Hinweis könnte vielleicht wichtig sein, wenn es mal wieder um die Echtheit eines Solidus und dahingehende Gewichtsüberprüfung geht. (Die Teile sind zwar ziemlich selten, aber man weiß ja nie was alles so kommt).
Mit lieben Grüßen,
Maico
Re: 2 unebekannte Münzen
Verfasst: Do 30.09.10 18:20
von Marc
Die untere Münze ist sogennantes Schiffsgeld. Münzen die in den spanischen Kollonien in Mittel- und Südamerika geprägt wurden. Die Prägung war sehr flüchtig, da viele Stücke nur für die Schatzschiffe nach Europa geprägt wurden, wo sie dann in europäische Münzen umgeprägt wurden. Häufig sind sie so nachlässig geprägt das man sie nicht mehr genau Bestimmen kann, da das Jahr oder Prägeort ausserhalb des erhaltenen Teils liegen. Am Gewicht solltest du bestimmen können um welches Nominal es sich handelt.