Seite 1 von 1

kennt jemand diese Münze?

Verfasst: So 24.10.10 13:42
von XECEloveLISA
kennt jemand diese Münze? woher sie ist und wie viel sie wert sein Könnte?

http://s986.photobucket.com/albums/ae34 ... 026.jpg%26

Re: kennt jemand diese Münze?

Verfasst: So 24.10.10 15:02
von leodux
Hi,
unter dem Link ist keine Münze zu sehen, es sei denn, sie ist irgendwo versteckt.
Vielleicht meinst du diese hier:
http://s986.photobucket.com/albums/ae34 ... C_0026.jpg
Das ist ein AE-Dirhem der Zengiden von Mossul, Ende 12. Jahrhundert.
Ich glaube, unter Saif al-Din Ghazi II. (1170-1180) wurde dieser Münztyp geprägt.
Auf der Rückseite müsste arabische Schrift zu sehen sein.
Aber ob die Münze echt ist oder ob es sich um eine moderne Fälschung handelt, kann ich nicht sagen. Irgendwo hatte ich mal Fotos von Fälschungen dieses Münztyps gesehen, weiß aber leider nicht mehr wo das war.

Viele Grüße
Peter

Re: kennt jemand diese Münze?

Verfasst: So 24.10.10 18:02
von XECEloveLISA
diese Münze hatte man unter der Erde gefunden also mein Onkel beim arbeiten.. diese ist echt jedoch weiß ich nicht wie viel die wert sein könnte

und das ist genau diese münze hier http://www.coinarchives.com/3041b12b332 ... b01688.jpg

Re: kennt jemand diese Münze?

Verfasst: So 24.10.10 20:12
von leodux
Hi,
der Wert dieser alten Münzen hängt sehr stark von der Erhaltung der jeweiligen Münze ab. Das kann bei diesem Münztyp von 20 oder 30 Euro bis zu mehreren hundert Euro reichen.
Die Münze bei Coinarchives ist außergewöhnlich gut erhalten und deshalb auch außergewöhnlich teuer versteigert worden. Schlechter erhaltene Stücke sind zu einem Bruchteil dieses Auktionsergebnisses zu bekommen.
Hier zwei Beispiele:
1. für 32 Euro verkauft: http://www.mcsearch.info/record.html?id=16032
2. für ca. 490 Euro vekauft: http://www.mcsearch.info/record.html?id=300030

Außerdem gibt es von diesem Münztyp auch verschiedene Varianten, z.B. mit unterschiedlichen Inschriften auf der Rückseite, die unterschiedlich selten und damit auch unterschiedlich teuer sind. Um die genaue Variante und Untervariante zu bestimmen, müsste man deshalb auch unbedingt die Rückseite sehen.
Mir fehlt aber die Spezialliteratur zu diesem Thema (das wäre für diesen Münztyp Spengler/Sayles: Turkoman Figural Bronze Coins and Their Iconography, Vol.II - The Zengids), so dass ich dir auch mit Foto der Rückseite nicht die genaue Variante nennen könnte. Aber vielleicht hat jemand anderes (vielleicht Klaupo?) diese Literatur und schreibt noch etwas dazu, wenn du die andere Seite auch noch fotografierst.

Viele Grüße
Peter

Re: kennt jemand diese Münze?

Verfasst: So 24.10.10 20:41
von XECEloveLISA
danke... ich hab eien bild mit der Rückseite rein gestellt da könnt ihr ja schauen.. und das ist auch meine Münze..

http://s986.photobucket.com/albums/ae34 ... C_0041.jpg

http://s986.photobucket.com/albums/ae34 ... 039.jpg%26

Re: kennt jemand diese Münze?

Verfasst: So 24.10.10 20:43
von XECEloveLISA
da steht das selbe drauf hinten wie bei der teuren Münze

Re: kennt jemand diese Münze?

Verfasst: Mo 01.11.10 22:10
von areich
Deine Münze hat auch leider noch Bronzepest (die hellgrünen pulverigen Stellen). Ohne Behandlung wird sie in einigen Jahren ganz zerfressen sein.
So ist sie so gut wie nichts wert aber echt ist sie. Ich habe die angehängte für 12€ oder so gekauft, ist leider nur ein schlechtes Foto.

Re: kennt jemand diese Münze?

Verfasst: Mo 01.11.10 22:19
von ischbierra
Hallo areich,
ähnliche Stücke haben die Artukiden geprägt. Im Numismatik-Cafe der Österreicher findest Du einige (Mittelalterforum).
Gruß ischbierra

Re: kennt jemand diese Münze?

Verfasst: Di 02.11.10 22:48
von klosterschueler
Hallo allseits!

Ich erlaube mir, den Verweis auf ischbierras wunderbaren Beitrag zu veröffentlichen http://www.numismatik-cafe.at/viewtopic ... =Artukiden

Euer Klosterschüler