Seite 1 von 1

Bestimmungshilfe

Verfasst: Do 23.12.10 20:45
von L0ckdogg
Wer kann mir bei der Identifizierung helfen?
Bis jetzt war meine Suche erfolglos.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob die Münze in diese Rubrik gehört.



Dia: 22 mm
Münze.1.jpg
Münze.2.jpg
Bin für jede Hilfe dankbar

mfg
Mike

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Do 23.12.10 20:55
von Numis-Student
Hallo,
die gehört sicher nicht nach Altdeutschland, ein Moderator sollte zu den antiken Griechen oder zu "Sonstige Antike" verschieben ;) Es stammt aus der Gegend des heutigen Afghanistan oder Grenze zu Indien...
Schöne Grüße,
MR

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Do 23.12.10 20:58
von klaupo
Das Vorbild für das Stück war sicherlich eine Tetradrachme der Indoskythen, ähnlich diesem:

http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=87184

Ich habe aber ganz erhebliche Zweifel, daß dieses Stück hier ein Original ist.

Gruß klaupo

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Do 23.12.10 21:16
von L0ckdogg
Danke für die schnelle Hilfe.
Die Münze ist schon seit fast 100 Jahren im Familien besitz
und wurde im Hamburger Raum gefunden.
Deshalb denke ich dass es sich um ein Original handelt

Gruß
Mike

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Do 23.12.10 23:06
von ischbierra
Es sieht fast so aus als hätten hier die Kelten einen Indoskythen kopiert. Ungewöhnlich
Gruß ischbierra

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Do 23.12.10 23:34
von leodux
Hallo,

diese "barbarisierte Darstellung" lässt eigentlich eine etwas spätere Prägung vermuten.
Also nachdem König Azes 12 vor Chr gestorben war.
Bei Zeno.ru gibt es einige Münzen aus dieser Zeit, die deinem Stück sehr nahe kommen:
http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=13194
http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=13195
Aber über die Echtheit kann ich nichts sagen, denn dazu kenne ich mich mit diesen Münzen zu wenig (eigentlich gar nicht) aus.

Viele Grüße
Peter

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Do 23.12.10 23:44
von L0ckdogg
:D ja dat wär ungewöhnlich

Habe anhand des Wappens oder Siegel herausfinden können von welchem Herrscher sie stammt.
Die Münze kommt aus der Bajaur-Ära und wurde z.Z. Itravasus ca. 20 n.C. gestempelt, geschlagen (oder wie immer man es auch nennen mag)

Gruß
Mike

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 24.12.10 01:05
von L0ckdogg
Nochmals vielen Dank an alle für die Hilfe

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 24.12.10 18:36
von indiacoins
i n d o - s c y t h i a n s
Apracharajas of Bajaur
Vijayamitra (founder of the dynasty (?)) began his reign in 12 BC and was ruling at least until 15 AD according to a new inscription [Prof. Richard Salomon].
Indigenous Apracharaja Ruler (circa 12 BC - 15 AD)
AR Tetradrachm
Senior ISCH 175.222T; Mitchiner ACW 2449v.
Obverse: King holding whip; mounted on horse walking right. Monogram to right and under horse. Corrupt Greek legend.
Reverse: Pallas standing right with shield and long spear. Kharosthi legend.

Reference:http://www.grifterrec.com/coins/indoscy ... ian_2.html

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 24.12.10 20:00
von leodux
Hi indiacoins,

das müsste der gleiche Münztyp sein wie die beiden Exemplare bei zeno.ru, die ich oben
verlinkt hatte.

Viele Grüße
Peter

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Di 28.12.10 17:17
von L0ckdogg
Danke nochmal dass Ihr mich in die richtige Richtung geschubst habt :D
Habe auch noch einen link gefunden
http://www.anythinganywhere.com/commerc ... 251t-2.jpg

Die Münze ähnelt meiner sehr
der einzigste Unterschied besteht in der Legierung
nach meiner Einschätzung besteht meine aus Silber oder einer Silberlegierung

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Di 28.12.10 17:59
von leodux
Hallo,

die Münzen sind aus sogenanntem Billon. Das ist zwar eine Silberlegierung in der aber normalerweise weniger als 50% Silber enthalten ist.

Viele Grüße
Peter