Seite 1 von 1

Bestimmungshilfe! Zwei Inder aus Indien vom Inder

Verfasst: Di 01.03.11 23:10
von cepasaccus
cepasaccus omnibus s d

ein Kollege hat mir aus Indien zwei kleine Inder mitgebracht von einem Inder der meinte nicht viel von Muenzen zu verstehen. Die Muenzen sollen ein paar Hundert Jahre alt sein. Der silberne wiegt 3.45g, der kupferne 2.54g. Was sind das fuer welche (oder sollen es sein)? Ich habe sie mir mitbringen lassen, weil sie so guenstig waren, dass es nicht gross weh tut, wenn sie falsch sind.

amabo vos

Re: Bestimmungshilfe! Zwei Inder aus Indien vom Inder

Verfasst: Mi 02.03.11 00:07
von ischbierra
Hallo cepasaccus,
Das obere Stück ist ein Karshapana der Sunga, ca. 2. Jhd. v. Chr. (da gibt es viele Stempelvarianten) , das untere ein 1/2 Karsh der Mauryan, Ca 200 v. Chr., MA 4290 f
Gruß ischbierra

Re: Bestimmungshilfe! Zwei Inder aus Indien vom Inder

Verfasst: Mi 02.03.11 00:18
von cepasaccus
Danke. Dann waere das hier wohl eher unter Sonstige Antike Muenzen besser aufgehoben gewesen.
Fuer mich sieht das erste aus wie ein Silberbarren, der viele Punzen abbekommen hat.
Ich werde mich dann nach meinem Graveurkurs nach Deinen Stichwoertern umsehen.

vale

Re: Bestimmungshilfe! Zwei Inder aus Indien vom Inder

Verfasst: Do 03.03.11 08:29
von Chandragupta
Karshapanas SIND sozusagen "gepunzte Kleinsilberbarren". ;)

Dein Exemplar ist aus Sammlersicht de facto wertlos (nur noch Metallwert); gut erhalten kosten die zwischen 5 und 10,- € (absolute Massenware). Der Halbkarsh ist da numismatisch schon viel interessanter. Aber sag' mal, hat der etwa Bronzepest :( - oder ist das hellgrüne Zeug stabil?

Re: Bestimmungshilfe! Zwei Inder aus Indien vom Inder

Verfasst: Sa 05.03.11 21:38
von cepasaccus
Gut, dann ist der Karshapana also das, wonach er aussieht. :) Vielleicht mach ich mir mal eine Punze um moderne Silberbarren zu stempeln.

Das hellgruene Zeug ist stabil.

vale