Seite 1 von 1
Kirchendachmünze?
Verfasst: Mi 06.07.11 20:43
von Numis23
Guten Abend,
hab eine Münze mit ner Art Dach mit einem Kreuz oben drauf auf beiden Seiten, kann mir keinen Reim darauf machen, hab selbst schon geforscht, aber nix gefunden. Sie wiegt 3 g. Bin für jede Hilfe dankbar!!!!
Re: Kirchendachmünze?
Verfasst: Mi 06.07.11 21:19
von vMadai
türkisch?
Ich würde vermuten, dass dein "Dach" auf der oberen abgegriffenen Hälfte auch mal zu sehen war, dass es also zwei Bögen sind, die sich in der Mitte der Münze berühren. Sowas gibt es auf mittelalterlichen türkischen Münzen.
Re: Kirchendachmünze?
Verfasst: Mi 06.07.11 21:26
von Numis-Student
Numis,
eine wichtige Bitte noch für die Zukunft: Versuche bitte, nicht so totgereinigte Münzen zu kaufen. Und falls du selber so gereinigt haben solltest: informiere dich bitte hier im Forum etwas über das Reinigen.
Denn so, wie die vorgestellten Münzen aussehen, will sie eigentlich kein fortgeschrittener Sammler in der Sammlung haben
Schöne Grüße,
MR
Re: Kirchendachmünze?
Verfasst: Mi 06.07.11 21:30
von Numis23
Danke für eure hilfe
Aber was meinst du mit Totreinigen ?
Re: Kirchendachmünze?
Verfasst: Mi 06.07.11 21:34
von vMadai
Entfernen der Patina, bis bloss noch das blanke Metall zu sehen ist. Sowas verhält sich zu einer schönen Münze wie ein Skelett zu einer hübschen Frau

Re: Kirchendachmünze?
Verfasst: Mi 06.07.11 21:36
von Numis-Student
Alte Kupfer/Bronze/Messingmünzen entwickeln eine Patina (in der Regel braun oder grünlich). Dabei wird die oberste Schicht der Münze (die Oberfläche mit den Prägekonturen) in diese Mineralien umgewandelt. Wenn dann so brutal gereinigt wird, dass das blanke Metall sichtbar ist, ist die Oberfläche rauh und korrodiert. In extremen Fällen ist die gesamte Prägung nicht mehr bestimmbar, weil die Oberfläche mit Prägebild nur noch in der Patina vorhanden war.
Also sollte eine alte Münze etwa so aussehen:
http://www.mcsearch.info/record.html?id=119217
Re: Kirchendachmünze?
Verfasst: Mi 06.07.11 21:39
von Numis23

danke für den tipp
aber bei manchen münzen erkennt man wirklich nichts wenn man die Patina dran lässt

Re: Kirchendachmünze?
Verfasst: Mi 06.07.11 21:43
von Numis-Student
doch, mit etwas Übung (was viele hier im Forum haben) erkennt man auch mit Patina alles. Und wenn das Stück stark verkrustet ist, gibt es auch Reinigungsmethoden, die wesentlich sanfter zu den Münzen sind.
Und noch einmal gesagt: Diese Stücke sind einfach nur häßlich, die will niemand und daher sind solche Stücke auch wertlos !
Wenn du langfristig Spass an der Sammlung haben willst, oder die Stücke irgendwann verkaufen willst, dann informiere dich, wie man Kupfermünzen richtig reinigt
Schöne Grüße,
MR
Re: Kirchendachmünze?
Verfasst: Mi 06.07.11 21:58
von Numis23
OK werde deinen Rat befolgen und mir mehr Mühe geben
ich werde mich auch nochmal umgehend mit der Reinigung von Kupfer auseinandersetzten