Seite 1 von 1

Mit Bitte um Bestimmungshilfe - Etruskisch? - UPDATE

Verfasst: Mi 07.09.11 16:01
von supershine
Moin moin,

ein Sammlerfreund aus meinem Münzverein braucht Hilfe.
Ich habe keine Ahnung was das ist, soll etruskisch sein.
Gewicht liegt bei 35g. Der Durchmesser beträgt 7cm.
Material weiss ich nicht, habe auch nur die Bilder.

Wer kann und mag etwas dazu sagen?

Danke&Gruß

ps. ich kann das Bild auch in größer als Mail zuschicken.
pp.jpg

Re: Mit Bitte um Bestimmungshilfe - Etruskisch?

Verfasst: Mi 14.09.11 05:04
von Antonian
Die Buchstabe sind nicht meiner Meinung nach nicht etruskisch - eher griechisch da z.B. einige Lamdas abgebildet sind. Wohl antike Kritzeleien - kann keine Worte darin erkennen. Wie schaut eigentlich die Rückseite aus ? Interessant ist das kreuzförmige Gebilde mit den Buchstaben darumherum und dem Stern.
Gruß Antonian

Re: Mit Bitte um Bestimmungshilfe - Etruskisch?

Verfasst: Mi 14.09.11 09:24
von ga77
Ich vermute, dass es sich um Blei handelt, dann würde sowas naheliegen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Fluchtafel

Vale
Gabriel

Re: Mit Bitte um Bestimmungshilfe - Etruskisch?

Verfasst: Mi 14.09.11 10:25
von Argonaut
Hi supershine,

etruskisch denke ich nicht,griechische Buchtstaben würde ich auch sagen,das Kreuz"Tatzenkreuz"ist ein Hinweis und soweit ich es noch in Erinnerung habe ist dieses Zeichen aus christlicher Zeit der Templer oder anderer Orden,ich würde eher in dieser Region suchen kann durchaus aus Griechenland stammen würde geografisch schon noch passen das Material könnte auch Silber sein wie die Patina aussieht.
Vielleicht war es eine Art Notgeld der Templer wo in Eile hergestellt wurde und es sich nicht lohnte ein Stempel zu schneiden?

Gruss der Argonaut

Re: Mit Bitte um Bestimmungshilfe - Etruskisch?

Verfasst: Mi 14.09.11 18:44
von Argonaut
Hi zusammen,

die Antwort von ga77 sehe ich schon auch noch als Weg wo man verfolgen muss,das mit Fluchtafel ist intressant das wäre sozusagen die Taschenformatausgabe oder nur ein Fragment von einer grossen Fluchtafel was ich zwar nicht denke weil man deutlich erkennen kann das es mit einem Hammer getrieben wurde.
Die Aussage von mir betreffend der Templer entnehme ich dem Tatzenkreuz ob es dieses Zeichen schon in der Antike gab kann ich nicht sagen möglich ist es schon,frage einmal deinen Sammlerfreund ob er das Material nicht genauer einordnen könnte und gewisse griechische Buchstaben wo man möglicherweise einem Satz oder Teile davon zuordnen kann bekannt gibt.

Gruss Argonaut

Re: Mit Bitte um Bestimmungshilfe - Etruskisch?

Verfasst: Mi 14.09.11 20:53
von ga77
Fluchtafeln gibts in allen Grössen. Wir hatten auf einer Ausgrabung in der Schweiz auch welche, von ganz klein bis zum A5 Format.

Valete
Gabriel

Re: Mit Bitte um Bestimmungshilfe - Etruskisch?

Verfasst: Do 15.09.11 09:54
von supershine
Moin moin,

finde ich ja durchaus interessant, was ich so lese.

Zum Material und zur Rückseite kann ich nur sagen,
die Rs ist blank und das Material ist wie vermutet Blei.
und gewisse griechische Buchstaben wo man möglicherweise einem Satz oder Teile davon zuordnen kann bekannt gibt.
Da kann ich nicht dienlich sein, aber ich habe noch ein Bild, auf dem etliche Zeichen nachgezeichnet wurden:
nfg.jpg
Vielleicht macht es das einfacher, etwas zu entziffern.


supershine

Re: Mit Bitte um Bestimmungshilfe - Etruskisch? - UPDATE

Verfasst: Di 11.10.11 12:10
von supershine
Moin Moin,

Zur Info, habe ich jüngst erfahren:
Nach Rückfrage stammt das Teil aus der Nähe von Lentini in Sizilien.
Gruß
supershine

Re: Mit Bitte um Bestimmungshilfe - Etruskisch? - UPDATE

Verfasst: Di 11.10.11 22:30
von Antonian
In Lentini sind die Etrusker nie gewesen. Also entweder griechisch, oder vielleicht neuzeitliche Kritzeleien auf einem antiken Blei, oder ganz neuzeitlich ? Man müsste vergleichbares Material irgendwo finden um eine Aussage treffen zu können. Schwierig.
Gru0 Antonian

Re: Mit Bitte um Bestimmungshilfe - Etruskisch? - UPDATE

Verfasst: Mi 12.10.11 09:24
von Argonaut
Hallo supershine,

ich habe mal meine giechische Arbeitskollegin gefragt und sie meinte:

"Ich habe mir die Tafel angesehen. Jedoch muss ich sagen, dass das fast schon Hieroglyphen sind
und ich diese leider nicht entziffern kann! Es tut mir leid, Dir nicht weiterhelfen zu können"

PS:da hab ich noch eine Internetseite mit Schriften gefunden..
vielleicht hilfts?

http://www.obib.de/Schriften/AlteSchrif ... riften.php

Gruss der Argonaut

Re: Mit Bitte um Bestimmungshilfe - Etruskisch? - UPDATE

Verfasst: Mi 12.10.11 11:02
von FloNumi
Übereinstimmungen zu den vielen Schriften habe ich jetzt nur bei einer mal beim kurzen durchstöbern gefunden

http://www.obib.de/Schriften/AlteSchrif ... .html~Text