Seite 1 von 1

Zuordung/Bestimmung antike Münze

Verfasst: Fr 02.12.11 09:36
von trettlistein
Hallo liebe Kollegen,
Ich bin das erste Mal auf diesem Forum und bitte um Nachsicht falls ich meine Anfrage am falschen Ort eingestellt haben sollte.
Ich habe hier eine alte Münze erhalten und hätte gerne etwas mehr dazu gewusst.
Der Erhaltungszustand ist sicher nicht mehr sehr schön, aber man kann auf der Vorderseite (und Rücksseite) doch einiges erkennen welche es dem Spezialisten möglicherweise doch eine geschichtliche Zuordnung ermöglicht.
Der Durchmesser ist zwischen 29mm und 32 mm.
Die Dicke der Münze beträgt zwischen 2.5mm und 3.5mm
Das Gewicht beträgt ca. 22 Gramm.
Vielen Dank im voraus für jeden Hinweis!
Freundliche Grüsse
Klaus

Re: Zuordung/Bestimmung antike Münze

Verfasst: Fr 02.12.11 10:45
von dionysus
Hallo Klaus,

es handelt sich um einen Sesterz des Hadrian.

Avers: Herrscher nach links
IMP CAESAR TRAIANVS HADRIANVS AVG PM TR P COS III

Revers:
Concordia nach links stehend, sie hält Aquila und Standarte.
CONCORDIA EXERCITVVM / S - C

Referenz:
RIC II (1) 581 d oder e ( d = belorbeerte Büste nach links / e = belorbeerte Büste mit leichter Drapierung auf der rechten Schulter nach links), ob man die genaue Variante noch bestimmen kann, weiss ich nicht, ich kann so nicht sagen ob eine Drapierung vorhanden ist oder nicht.

Lieben Gruß,
Maico

Re: Zuordung/Bestimmung antike Münze

Verfasst: Fr 02.12.11 11:32
von trettlistein
Hallo Maico
Ganz herzlichen Dank für die schnelle Zuordnung und die schnelle Antwort!
Kannst Du mir eventuell einen Tipp geben wo ich eine Bild exact dieser Münze im Internet finden kann? (Ich habe es bereits vergeblich versucht).
Ich möchte mehr Informationen über diese Münze herausfinden wie Details im Bild und der Beschriftung etc.
Speziell auch die Darstellung (Revers) : "Concordia nach links stehend, sie hält Aquila und Standarte" habe ich in dieser Darstellung vergeblich gesucht.
Vielen Dank für einen Hinweis und nochmals vielen Dank für die rasche Antwort.
Liebe Grüsse
Klaus

Re: Zuordung/Bestimmung antike Münze

Verfasst: Fr 02.12.11 12:27
von dionysus
Hallo noch einmal,

Ein Exemplar mit drapierter Linksbüste findest du unter nachfolgendem Link gleich an erster Stelle:
http://www.acsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#0

Weitere Exemplare dieses Typs mit Büste nach links kann ich auf die Schnelle online nicht finden.
Ein Exemplar mit Rechtsbüste (RIC 581c) gibt es noch hier: http://wildwinds.com/coins/sear/s1104.html#RIC_0581c

Wenn ein Moderator den Beitrag in das Römerforum verschieben würde, fände sich bestimmt auch noch jemand, der die Rückseitendarstellung etwas erklären könnte.

Lieben Gruß,
Maico

Re: Zuordung/Bestimmung antike Münze

Verfasst: Fr 02.12.11 17:47
von trettlistein
Hallo Maico
Vielen vielen Dank!
Der erste Link hat alle meine Fragen beantwortet. Die abgebildete Münze enthält alle Informationen welche auf meiner nicht mehr gut erkennbar waren.
Nochmals besten Dank und herzliche Grüsse
Klaus