Seite 1 von 1
nicht ganz Münze ...
Verfasst: Sa 03.12.11 10:05
von Catan
Hallo zusammen!
Das hier ist keine Münze, ich weiß, aber da hier doch so viele Antike-Interessierte sind, dachte ich, ich zeig's mal. Ich hab nämich keine Ahnung, was das ist: ein Schmuckstück, ein Siegel oder doch ein Zahlungsmittel? Im Netz hab ich ergebnislos geforscht ...
Das Ding ist ein Quader aus Bronze, wiegt 12,58 g und misst in der Länge 19 mm und in Höhe und Breite etwa 9 mm. In der Mitte hat es ein Loch, in dem irgendwas organisches sitzt (Holz oder so).
Viele Grüße,
Catan
Re: nicht ganz Münze ...
Verfasst: Mi 07.12.11 20:03
von Thomas78
Hallo ich würde auf das hier Tippen !!Nicht ganz so einfach !!
2010 konnte das MoneyMuseum in Zürich einen kleinen Teil der Sammlung Kuhn erwerben. Alle Objekte werden derzeit in der Dauerausstellung präsentiert. Um dem Besucher den Zugang zu diesen Stücken zu erleichtern, wurde eine Broschüre erstellt, die wir hier mit Erlaubnis des MoneyMuseum und der Sunflower Foundation zugänglich machen.
Schmuck als Geld – schmückendes Geld
«Manilla», was genau dieses portugiesische Wort bedeutete, darüber sind wir uns heute nicht einig, die Form der Manillen aber legt nahe, dass die Barren ursprünglich Armreifen aus Bronze waren. Die Funktion bei ihrer Entstehung war es, Schmuck zu sein, und tatsächlich gehen viele Formen von traditionellen Zahlungsmitteln auf Gegenstände zurück, die als Schmuck verwendet wurden
Gruss Thomas
Re: nicht ganz Münze ...
Verfasst: Mi 07.12.11 20:14
von tilos
Re: nicht ganz Münze ...
Verfasst: Mi 07.12.11 21:17
von Numis-Student
Hallo Thomas,
eine Manilla sieht so (
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/e ... khapos.JPG ) oder ähnlich aus. Das hier vorgestellte Stück hat damit nichts zu tun
Hallo Catan,
ich würde auch am Ehesten in Richtung Siegel denken... Könnten die organischen Reste Fasern sein ?
http://de.wikipedia.org/wiki/Rollsiegel wäre eine Idee, wobei dein Stück sicher nicht gerollt wurde, sondern je nach Bedarf eine oder mehrere Seiten zum Siegeln verwendet wurden.
Schöne Grüße,
MR
Re: nicht ganz Münze ...
Verfasst: Mi 07.12.11 22:40
von Thomas78
Hallo eine Manilla gab es in vielen Formen auch in Barren !!
Es handelt sich hier wohl um ein Bodenfund !!
Hier mal ein Link einer Kette diese ist aber Rund
http://www.muenzenwoche.de/de/Archiv/8?&id=111&type=a
Aber sicher bin ich mir da nicht es ist eine Vermutung !! Da es warscheinlich ein Bodenfund ist kann das Organische leicht erklärt werden ..Ist das Loch durchgehend oder nur einseitig ??
Ich würde aber nicht auf ein Siegel Tippen eher auf ein Schmuckstück !!
Bessere Bilder wären Gut !!
Gruss Thomas

Re: nicht ganz Münze ...
Verfasst: Mi 07.12.11 23:09
von Numis-Student
Hallo,
das verstehst du leider etwas falsch (es ist aber auch etwas unglücklich formuliert):
Diese Manillen sind von der Funktion in erster Linie Barren, und erst in zweioter Linie Schmuck. Aber diese Barren haben immer diese charakteristische Ringform.
Schöne Grüße,
MR
Re: nicht ganz Münze ...
Verfasst: Do 08.12.11 01:39
von tilos
Manillas sind IMMER Barren in Armreifform - deshalb ja der Name. Ist hier ganz gut erklärt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Manilla_%28W%C3%A4hrung%29
Ich habe irgendwo noch eine Kiste mit diesen "Armreif-Barren" - wenn sie finde, mache ich mal ein Foto.
Das Bild mit der Kette, in dem von Dir zit. Katalog, hat nichts mit der Textpassage über die Manillas zu tun.
Bei dem Fundstück von Catan kann ich mir auch keinen Reim drauf machen - wenn das Loch durchgehend ist, könnte es tatsächlich ein Siegel in Perlenform sein. Ansonsten (bei nicht durchgängigem Loch) käme noch soetwas wie eine Art kleiner Griff in Frage oder eine Verzierung ...
Gruß
Tilos
Re: nicht ganz Münze ...
Verfasst: Do 08.12.11 16:51
von tilos
Habe gleich in der zweiten Kiste ein paar Manillas aus Westafrika "gefunden", und zur Anschauung ein scan gemacht.
Re: nicht ganz Münze ...
Verfasst: Do 08.12.11 20:19
von Numis-Student
Hallo Tilos,
das sind aber ein paar hübsche Stücke, nur der (afrikanische ?) Euro wirkt etwas befremdlich
Meine liegen in Deutschland, daher habe ich meine 3 Stück nicht vorgestellt.
Schöne Grüße,
MR
Re: nicht ganz Münze ...
Verfasst: Do 08.12.11 21:26
von tilos
Ich hatte schon überlegt, ob ich als Maßstab eine Bauxitkette oder Goldgewichte daneben legen sollte, aber aus einem mir nicht mehr erklärlichem Grund, habe ich dann diese Bimetallscheibe genommen, die ich neulich im Flusensieb fand.

Re: nicht ganz Münze ...
Verfasst: Di 13.12.11 13:31
von Catan
Hallo zusammen!
Danke für euren zahlreichen Beiträge! Eine Manilla scheint das Ding ja nicht zu sein ...
Schmuck oder Siegel, hmm ... Hat denn jemand schonmal was von quaderförmigen Siegeln gehört oder gesehen? Bisher war mir auch nur das Rollsiegel ein Begriff. Schmuck kann es natürlich immer sein.
Das Loch ist übrigens durchgehend bzw. mit dieser organischen Substanz gefüllt. Fasern könnten das auch gut sein.
Viele Grüße,
Catan
Re: nicht ganz Münze ...
Verfasst: Mi 14.12.11 00:26
von tilos
Ja, auf jeden Fall auch eine z.B. in der Antike gebräuchliche Siegelform, in verschiedensten Materialien. Nur mal als eines von vielen Beispielen auf Seite 59, Abb. 13, Fig. 17b:
http://books.google.de/books?id=cXnc3m0 ... en&f=false