Seite 1 von 1

türkische Münze

Verfasst: Mo 19.12.11 15:19
von Linde
Möchte den ungefährene Wert meiner Münze wissen. Es handlet sich um Goldmünze 500 Kurush, 1861 sene 7. Das Prägejahr 7 soll eine ganz besonderes sein.
Linde

Re: türkische Münze

Verfasst: Di 27.12.11 01:42
von Antonian
Hallo Linde
1250 €
ungefähr 8) so war der Schätzpreis (Startpreis) von einer Auktion im Internet, Zuschlag bei 1300 € , wurden im 7. Jahr weniger geprägt oder was ist das Besondere an diesem Jahr ?
Gruß
Antonian

Re: türkische Münze

Verfasst: So 01.01.12 18:14
von Linde
Zum Wert: Kürzlich wurde eine 500 Kurush-Münze, geprägt vom gleichen Sultan im 11. Regierungsjahr, bei EBay zum Mindestgebot von gut 2000 $ und zum Sofortkauf für 2599 $ angeboten. Ein Angebot wurde nicht abgegeben.
Die Münze in unserer Familie war ursprünglich die größte in einer aus mehreren kleinen Münzen bestehenden goldenen Kette. Sie wurde innerhalb der Familie ohne die Kette verschenkt. Die restliche Kette ist vor etwa 50 Jahren während eines Seminars der ev. Kirche gestohlen worden. Ich würde sie gern wiederfinden. Diese Kette stammt aus dem Nachlass eines Vorfahren, der 1892 als Offizier im Dienste des preußischen Königs neben vielen anderen zur Reorganisierung der türkischen Armee in die Türkei kommandiert wurden, wo er bis 1901 blieb. Er verstarb 1901 und ist auf dem Garnisonsfriedehof in Berlin beigesetzt worden. Er wurde Flügeladjutant des Sultans Abdülhlamid II, der ihm den Titel Pascha verlieh. Nach Familienüberlieferung soll jene goldene Kette ein vom Sultan verliehener militärischer Orden gewesen sein. Da ich keinen auch nur im entferntesten ähnlichen osmanischen Orden finden konnte, habe ich mich an ein Museum gewandt. Von dort kam der Hinweis, dass es sich um eine Münze handelt, die mit der Prägung in 7. Regierungsjahr besonders wertvoll sein soll. Näheres weiß ich auch nicht. Weil die Münze in einer Kette war, hat sie am Rand goldene feine Ranken.
Fragen: Wo kann man etwas über Prägeauflagen erfahren? Hat der goldene Randschmuck Einfluss auf den Wert? Wie kann ich ein Foto der Münze einfügen, um den Rand zu zeigen?
Linde

Re: türkische Münze

Verfasst: So 01.01.12 19:06
von Altamura
Linde hat geschrieben:... Wie kann ich ein Foto der Münze einfügen, um den Rand zu zeigen?
Ist hier beschrieben: http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 14&t=35675
Die datei darf jedoch nur 85k groß sein, zum Verkleinern notfalls hier nachschauen: http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 14&t=14169

Zur Münze kann ich leider nichts beitragen :( .

Gruß

Altamura

Re: türkische Münze

Verfasst: Mo 02.01.12 19:47
von Antonian
http://www.icollector.com/TURKEY-Abdul- ... _i11646712
da wir eine zum Beispiel aus dem Jahr 8 angeboten für 1500 dollar.
Antonian

Re: türkische Münze

Verfasst: Mo 02.01.12 20:52
von Torfstecher
Hallo,

das ist aber ziemlich günstig, zumindest ohne die dazu kommenden " premiums, taxes, fees & shipping".
Immerhin enthält die Münze knapp über eine Unze Gold, und der Goldpreis steht aktuell bei ca. 1560$.

Also scheint die Münze ungefähr zum Metallwert gehandelt zu werden. Zumindest wenn irgendwelche Beschädigungen von der Fassung zurückgeblieben sind, ist wohl nicht mehr zu erwarten.

Re: türkische Münze

Verfasst: Di 03.01.12 16:49
von Linde
Sorry: In der Versteigerung wurde die Münze aus dem 11. Regierungsjahr für Mindestgebot 2599 $ und Sofortkauf für 2859 $ angeboten, blieb jedoch ohne Gebot.
Danke an alle für die Hinweise, das Bild hochzuladen. werde es jetzt versuchen.
Linde
Scannen0001.jpg

Re: türkische Münze

Verfasst: Di 03.01.12 21:56
von Antonian
Eine schöne Münze in einem schönen Rahmen. Wie ist denn die Münze darin fixiert - sollte sie festgelötet sein verringert das natürlich den Wert für den Sammler gewaltig.
Möchtest Du etwa die Münze verkaufen oder warum interessiert Dich der momentane Wert so - so ein Familienerbstück gibt man doch nicht einfach weg ? Ich schätze daß nicht allzuviele Menschen osmanische Münzen sammeln - vielleicht täusche ich mich da auch -und daher orientiert sich der Wert nach dem Goldpreis und vielleicht +10-30 Prozent Aufschlag.