Seite 1 von 1

unbekannte Münzen aus Ost-Anatolien

Verfasst: Fr 14.09.12 13:16
von Anatolia
Hallo!
Ich habe zwei sehr alte Münzen aus Ost-Anatolien erhalten und würde gerne wissen, um was es sich hier handelt (Alter, Material usw.).
Leider habe ich die Münzen grad' nicht hier, sonst würde ich noch Abmessungen und Gewichte angeben (werde ich nachholen).
Die Münzen hatte ich wochenlang in Olivenoil gebadet, was leider gar nichts gebracht hat.
Anschließend habe ich in das Oil noch Zitronensaft hineingepresst und siehe da, endlich hatte sich nach etwa 2 Tagen richtig gut was getan (Oil wurde grün).
Leider scheint bei der großen Münzen das Kupfer/die Bronze etwas stumpf geworden zu sein - kann man da noch was machen (mir gehts um den "Originalzustand", nicht um die Patina).

Die vorher-nachher-Zustände sind auf den Fotos zu erkennen.

Danke für die Mühe!!

Re: unbekannte Münzen aus Ost-Anatolien

Verfasst: Fr 14.09.12 20:29
von Antonian
Die linke Münze dürfte ein Justin oder ein Anastasius Follis aus Byzanz sein 4. Offizin(erkennbar am Delta unter dem M) vielleicht 5. Regierungjahr (nicht deutlich sichtbar oder ist das ein Stern), Münzstätte Constantinopel.
http://www.acsearch.info/record.html?id=309018
http://www.acsearch.info/record.html?id=46198
vor der Reinigung sah sie noch besser aus, bei solchen Münzen sollte man die Patina nicht entfernen, dadurch macht man sie nur kaputt, es ist überhaupt keine zusätzliche Infromation über die Münze zutage gekommen, eigentlich ist nur alles undeutlicher geworden. Die rechte scheint ein selukidische Münze zu sein: auf der RS Apollon auf Omphalos(Nabel der Welt). Muss ein wenig suchen.
-------- 8O
Das Bild ist einfach etwas klein, die Schrift auf der RS ist dadurch überhaupt nicht lesbar Aber es
Könnte dieser beispielsweise sein: Eine Drachme vom Alexander Balas:
http://www.acsearch.info/record.html?id=394235
Antonian

Re: unbekannte Münzen aus Ost-Anatolien

Verfasst: Sa 15.09.12 18:01
von Altamura2
Der Seleukide ist nicht so einfach, da die Rückseite dieser Drachme, wie schon von Antonian festgestellt, nicht mehr so toll erhalten ist :| .

Aber man kann es vielleicht etwas eingrenzen:
  • Der Kopf auf dem Avers ist ohne Strahlenkranz.
  • Mir scheint, dass auf dem Avers rechts zwei Zeilen Text stehen.
  • Auf dem Revers links meine ich etwa auf Brusthöhe des Apollo ein Π (Pi) zu erkennen.
Damit könnte es neben Alexander Balas auch noch Antiochos IV Epiphanes sein: http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=111491 (oder noch andere, wenn ich was übersehen hab' :wink: ).

Vom Portrait her passt aus meiner Sicht aber Demetrios II Nikator am besten: http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=72658 , das würde aber zu dem Π nicht passen :? .

Anatolia: Schau doch mal, ob Du auf der Rückseite erkennen kannst, wo wieviel Zeilen Text stehen und ob noch einzelne Buchstaben erkennbar sind. Vielleicht liege ich mit dem, was ich da zu sehen glaube, ja falsch.
Oder stell alternativ ein besseres Foto der Rückseite hier ein :wink: .

Gruß

Altamura

Re: unbekannte Münzen aus Ost-Anatolien

Verfasst: So 16.09.12 14:48
von Anatolia
Hallo zusammen,
vielen Dank! Habe mich über die Offenbarungen sehr gefreut :lol:
Bei der Kupfermünze handelt es sich tatsächlich um "Anastasius I, 491 -518"!!
Ich habe mir auch lange überlegt, ob ich die Patina entfernen soll oder nicht und mich dann aber für die Entfernung entschieden, da ich diese für mich spezielle Münze im "Original-Zustand" in den Händen halten wollte. Auch habe ich gehofft, dass dadurch die Rückseite mehr Informationen zutage bringt (was leider nicht geklappt hat) :cry:

Bei der kleinen Münzen scheint es sich tatsächlich um "Demetrios II Nikator" zu handelt (http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=72658)
Beide Münzen habe ich selbst ein paar Meter von einander enfernt (auf dem Grundstück meiner Vorfahren) vor ein paar Monaten gefunden und vor kurzem erst wieder erhalten.

@Altamura2: der erste Buchstabe auf der Rückseite über der rechten Hand des Apollo scheint ein "Q" zu sein (von mir aus betrachtet also links ;-)
Leider kann man hier keine Fotos >80Kb hochladen, werde es aber später nochmal versuchen.

Danke nochmal!!