Seite 1 von 1

Hilfe - Bestimmung von Römischer/Griechischer Münze

Verfasst: So 16.09.12 18:11
von Sami1794
Hallo erstmal , ich hab eine ganze Münzsammlung geerbt bekommen , nun denn viele der Münzen habe ich schon über ebay verkauft , einige als andenken behalten , und bei dieser einen weis ich nicht mehr weiter , weil ich die münze nicht bestimmen kann , ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß
Sam

Bilder

1. http://imageshack.us/photo/my-images/341/antikg.jpg/

2. http://imageshack.us/a/img705/8941/antik2.jpg

Re: Hilfe - Bestimmung von Römischer/Griechischer Münze

Verfasst: So 16.09.12 18:34
von Altamura2
Auf der einen Seite sieht das nach Stateren aus Aspendos oder Selge aus: http://www.acsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#0
Nur, dass auf diesen Münzen der Schleuderer immer nach rechts schleudert und auf der anderen Seite kein Kopf abgebildet ist 8O .
Wie sieht es denn mit Größe und Gewicht der Münze aus?

Da der Stil auch etwas merkwürdig aussieht, halte ich das für eine Fälschung.

Jetzt hoffe ich nur, dass wenigstens diejenigen Münzen echt waren, die Du bereits verkauft hast :? .

Gruß

Altamura

Re: Hilfe - Bestimmung von Römischer/Griechischer Münze

Verfasst: So 16.09.12 18:42
von Sami1794
Habe leider keine Waage , aber die münze ist sehr schwer für die Größe.
Der Durchmesser beträgt 2,5 - 2,6 cm
Die Münze ist nicht magnetisch , was mich verwundert , da sie schwer ist

mit den anderen Münzen hatte ich keine Probleme ,die meisten waren aus dem Osmanischen Reich
nur ist das die einzige Römisch / Griechisch ausschauende Münze und diese wollte ich auch verkaufen , aber vor dem verkauf wollt ich halt wissen um was es sich den handelt :?

Re: Hilfe - Bestimmung von Römischer/Griechischer Münze

Verfasst: So 16.09.12 20:33
von Altamura2
Die Größe passt zum Vorbild, das Gewicht wäre noch interessant.

Das mit dem Magnetismus ist kein Wunder. Antike Münzen sind in der Regel aus Gold, Silber oder Bronze, das ist alles nicht magnetisch. Es gibt zwar mitunter auch magnetische Münzen (die dann Eisen, Kobalt oder Nickel enthalten müssen), aber die sind seltene Ausnahmen.

Gruß

Altamura

Re: Hilfe - Bestimmung von Römischer/Griechischer Münze

Verfasst: Mo 17.09.12 11:16
von Pscipio
Ich kann Altamura nur zustimmen, das Stück sieht vom Stil und der Machart her modern aus.

Gruss, Pscipio