Seite 1 von 1
alte bis sehr alte Münze aus Nord-Pakistan
Verfasst: Di 23.07.13 11:42
von Carolus
Guten Morgen,
nachdem mir hier gerade so hervorragend geholfen wurde, habe ich nun nochmal eine andere Frage.
Kann mir jemand vielleicht bitte die beiliegend abgebildete, sicherlich alte bis sehr alte Münze zumindest einordnen?
Im Foto dargestellt ist die Vorder- und Rückseite.
Ich habe sie in Nord-Pakistan gefunden.
Durchmesser: ca. 1,25 cm
Dicke: 2,5 mm
Gewicht: grob 1,8 g
Ich freue mich auf einen Hinweis.
Gruß
Carolus
Re: alte bis sehr alte Münze aus Nord-Pakistan
Verfasst: Di 23.07.13 11:50
von Numis-Student
Hallo,
mit dem Foto nur einer Seite und der eher mäßigen Qualität von Foto und Münze lässt sich da vermutlich nicht viel sagen. Ich meine ganz schwach den Umriss eines Kopfes zu erkennen, daher würde ich das Stück zuerst bei den Römern, Provinzrömern oder Griechen suchen.
Versuche einmal Folgendes: Die Münze mit Papier abdecken und leicht mit einem weichen Bleistift abreiben. Oder: die Münze mit möglichst schräg einfallendem Licht (Schreibtischlampe, notfalls Taschenlampe fotografieren. Mit beiden Methoden erkennt man mehr Relief.
Schöne Grüße,
MR
Re: alte bis sehr alte Münze aus Nord-Pakistan
Verfasst: Di 23.07.13 12:45
von Carolus
Hallo,
besten Dank für die vorläufige Einschätzung.
Ich weiß nicht, wieso mein zweites Foto der Rückseite "hängen geblieben" ist!?!
Ich versuche es hier noch einmal. Es ist die vielleicht interessantere Seite: Offenbar "etwas pferdeähnliches", darauf oder dahinter eine Person, dazu vom unteren Rand nach links hochziehend wohl eine Schrift, die aber nicht mehr zu entziffern ist, es sei denn mit Deinen angesprochenen Hilfsmitteln.
Vielleicht gibt Euch aber auch das neue Bild schon etwas mehr Aufschluß
Ansonsten werde ich versuchen, Deine Tipps umzusetzen und mich dann hier wieder melden!
Viele Grüße
Carolus
Re: alte bis sehr alte Münze aus Nord-Pakistan
Verfasst: Di 23.07.13 13:38
von shanxi
Bei den winzigen Bilder kann ich das nicht richtig erkennen. Ich würde mal in Richtung Kushan suchen. Von der Größe her vielleicht eine AE Drachme.
Wenn du hier
http://www.grifterrec.com/coins/kushan/kushan2.html
nach unten scrollst findest du z.B. die hier
http://www.grifterrec.com/coins/kushan/ ... B17D_1.jpg
Re: alte bis sehr alte Münze aus Nord-Pakistan
Verfasst: Di 23.07.13 13:44
von Numis-Student
Hallo,
mit der zweiten Seite hätte ich mir den Blödsinn mit Römern und Griechen sparen können

Mit den Münzbildern bist du auf jeden Fall im antiken Orient. Ich denke, Shanxi hat schon sehr gute Hinweise geliefert.
Ich verschiebe dann mal zu den "sonstigen Antiken"
Schöne Grüße,
MR
Re: alte bis sehr alte Münze aus Nord-Pakistan
Verfasst: Mi 24.07.13 18:13
von Carolus
Hallo,
ich glaube, ich habe durch Eure Hilfe eine sehr enge Einschränkung der Münze gefunden.
Die Münze dürfte wohl sehr wahrscheinlich dem "Vima Takto 80-100 A.D." aus Kushan zuzuordnen sein.
Ich hätte nie geglaubt, daß ich soweit kommen würde mit einer Zuordnung.
Besten Dank dafür.
Viele Grüße
Carolus
Re: alte bis sehr alte Münze aus Nord-Pakistan
Verfasst: Mo 29.07.13 16:12
von Chandragupta
"Treffer und versenkt!"
Aber selbst ich, als jemand, der sich mit den Teilen sehr gut auskennt, hätte es anhand allein des Aversbildes nicht erkannt. Erst beim Rv wurde es klar - es KANN nur genau das sein.
PS: Die Datierung der Kushana ist extrem umstritten (+/- 200 Jahre!!) - wenn man, wie Göbl, das Kanishka-Datum auf ca. 232 u.Z. setzt und ergo die Einführung der Kushana-Goldwährung unter Vima Kadphises ca. 15 Jahre vorher erfolgte (was numismatisch und speziell welthandels- und währungsgeschichtlich aus diversen Gründen die wahrscheinlichste "grobe Hausnummer" ist...), dann sind diese "Inflationsmünzen" (extrem auf nur noch ca. 8...9 g AE reduzierte ehem. Tetradrachmen sowie deren Teilstücke Didrachmen und Drachmen) auf ca. 120...200 u.Z. zu datieren, was auch stilistisch hinkommt (sehen eben wirklich VERDAMMT wie röm. Provinzmünzen des 2. Jh. aus!).
Jedenfalls gehören sie zu den häufigsten Münzen jener Region/Epoche und kosten selbst in "ss+" kaum über 30...50,- € ... eine "typisch sammelwürdig" erhaltene AE-Tetradrachme hier zum Vergleich:
http://www.acsearch.info/record.html?id=498658
Die "Drachmen" dieses Typs (ca. 2 g) sind jedoch recht rar. Und wenn selbst gefunden, dann hat man dazu sowieso (s)eine eigene Beziehung...

Re: alte bis sehr alte Münze aus Nord-Pakistan
Verfasst: Mo 29.07.13 22:06
von indiacoins
Hallo

Das passt gerade gut. Weil ich Zeit habe, reinige ich heute solch eine Tetradrachme per Hand. So sieht sie jetzt aus und mal sehen, wie gut ich sie hinbekomme. MfG
Re: alte bis sehr alte Münze aus Nord-Pakistan
Verfasst: Fr 11.10.13 09:47
von Chandragupta
Und?! Wie sieht die Münze jetzt, nach ca. 2,5 Monaten, aus?!?

Re: alte bis sehr alte Münze aus Nord-Pakistan
Verfasst: Fr 11.10.13 10:26
von indiacoins
Hallo Chandra. Ich habe erst die Hälfte gereinigt, weil ich im Mund erkrankt war und sofort behandelt werden mußte. Zur Zeit kann ich nicht gut mit dem Kopf nach unten schauen, also per Lupe und Skalpell reinigen. Dann bekomme ich starke Schmerzen und der Schlund schwillt an. -- Aber die Münze läßt sich reinigen, ohne, dass die Patina beschädigt wird. Es dauert halt nur etwas länger.