Seite 1 von 1
drei weitere unbekannte Münzen
Verfasst: Sa 08.02.14 21:40
von MichaelF
Danke Numis Student für die phototechnische Anleitung - das funktionierte
Hier meine 3 weiteren Rätsel. Ich entschuldige mich dafür, dass zwei davon nicht antik und damit off-topic sind, aber da die Schrift ähnlich zu den 3 vorigen ist, vermute ich, dass es wieder Indien ist - und die Profis sitzen hier offenbar
Münze 4 - die kleine schwarze - 17 mm - nach meiner leider nur grammgenauen Waage: 1 gramm
Münze 5 - 43,5 mm - 31/32 gramm (waage schaltet immer wieder um)
Münze 6 - 30mm - 11 gramm
Danke!!! und LG, Micha
Re: drei weitere unbekannte Münzen
Verfasst: Sa 08.02.14 21:48
von ischbierra
Bei Nr.2 kannst Du hier mal suchen und Deine Münze näher bestimmen:
http://www.osmanischesmuseumeuropa.de/f ... _Index.htm
Gruß ischbierra
Re: drei weitere unbekannte Münzen
Verfasst: Sa 08.02.14 22:01
von KarlAntonMartini
Die letzte Münze kommt aus Hyderabad. 11g dürfte 1/2 Rupie sein. Grüße, KarlAntonMartini
Re: drei weitere unbekannte Münzen
Verfasst: Sa 08.02.14 22:06
von Erdnussbier
Ich vertraue mal blind auf numista und behaupte es ist eine ganze Rupie
http://en.numista.com/catalogue/pieces3717.html
Viele Grüße Erdnussbier
Re: drei weitere unbekannte Münzen
Verfasst: So 09.02.14 15:13
von MichaelF
Danke ischbierra, KarlAntonMartini und Erdnussbier für Eure Hilfe!
Für mich sehen die "Yuzluk"s zwar alle gleich aus, insbesondere kann ich nicht ausmachen, welche davon meine repräsentiert, aber ich weiß nun, dass es ein(e) "Yuzluk" aus der Türkei ist. Selbiges gilt für die Jahreszahlen der Rupie, welche mir verborgen bleiben. Aber auch das ist nicht tragisch.

Ganz herzlich DANKE!
Es wäre toll, wenn mir noch jemand mit der obersten Münze helfen kann.
Liebe Grüße
Micha
PS: "Hyderabad" habe ich vor Eurer Antwort noch nie zuvor gehört...

Re: drei weitere unbekannte Münzen
Verfasst: So 09.02.14 16:23
von ischbierra
Hallo MichaelF,
kleine Bestimmungshilfe: auf der Vorderseite Deiner Münze siehst Du in dem unteren Teil zwischen zwei Häckchen 4 arabische Ziffern: 1203. Das ist das Jahr des Regierungsantritts des prägenden Sultans nach islamischer Zeitrechnung ( entspricht 1789 n.Chr.) Das führt uns zu Sultan Selim III. Sein kalligraphischer Name steht oben auf Deiner Münze ( man nennt dieses Gebilde Tughra).
Auf der Rückseite findet sich noch mal eine arabische Ziffer (in der dritten Spalte links zwischen zwei Häckchen): eine 2. Das bedeutet, Deine Münze ist im 2. Regierungsjahr des Sultans Selim III. geprägt. Jetzt kannst Du sie auch in meinem link finden.
Die erste Münze ist ein Römer; allerdings bin ich skeptisch, was die Echtheit betrifft. Stell sie doch mal in der Römerabteilung ein, dort sind die Experten.
Gruß ischbierra
Re: drei weitere unbekannte Münzen
Verfasst: So 09.02.14 17:31
von KarlAntonMartini
Da hast du recht. Grüße, KarlAntonMartini
Re: drei weitere unbekannte Münzen
Verfasst: So 09.02.14 18:04
von Numis-Student
Der erste ist ein Follis der constantinischen Familie, sicher echt, aber leider nicht besonders gut erhalten. Der Wert liegt je nach Verhandlungsgeschick und Interesse des Käufers irgendwo zwischen 1 und 5 Euro.
Schöne Grüße,
MR
Re: drei weitere unbekannte Münzen
Verfasst: Mo 10.02.14 19:04
von MichaelF
Habt ganz lieben Dank! Ich finde das toll von Euch, wie schnell und ausführlich Ihr mir hier geholfen habt.
Beeindruckt von Eurem Wissen wünsche ich Euch einen schönen Abend!!!
Micha
PS: @ ischbierra: ich glaube nicht, dass ich ohne Deine Erklärung jemals die Unterschiede gesehen hätte... Danke
