Seite 1 von 1

Metallscheibchen - Tesserae ?

Verfasst: Mo 05.01.15 08:48
von justus
Ermutigt durch Xanthos Beitrag bezüglich eines Tesserae in „Unsere Münze(n) des Jahres 2014?“ möchte ich einige kleine Metallscheibchen vorstellen, welche sich schon einige Jahre ohne nähere Bestimmung in meiner Sammlung befinden. Seinerzeit als „Bleiplomben“ gekauft, konnte ich jedoch lediglich bei einem Stück so etwas wie Fadenrillen/-löcher entdecken.

Was meine persönliche Ansicht zu diesen Scheibchen angeht, so vermute (hoffe) ich, dass es sich vielleicht doch eher um „Tesserae“ handeln könnte, sicherlich nicht aus dem reichsrömischen, möglicherweise aus dem provinzialrömischen, aber hoffentlich zumindest aus dem römerzeitlichen Bereich. Zu den Metallscheibchen im einzelnen:
Abb. 1 (NF).jpg
Abb. 1 – Unbekanntes Symbol / wappenförmige Eintiefung, 1,92 g, 13-15 mm, Material ev. Blei
Abb. 2 (NF).jpg
Abb. 2 – Beidseitig unbekanntes Symbol im Linienkreis, 3,78 g, 16-17 mm, Material ev. Kupfer
Abb. 3 (NF).jpg
Abb. 3 – Pflanzen oder Blumen bzw. Kranz / 2 parallel verlaufende Fadenrillen, 3,03 g, 15-16 mm, Material ev. Kupfer
Abb. 4 (NF).jpg
Abb. 4 – Inkuses Blumen-/Blütensymbol / kleines Köpfchen am Rand (?), 2,14 g, 15-16 mm, Material ev. Blei
Abb. 5 (NF).jpg
Abb. 5 – Beidseitig je ein Kopf nach rechts, beide barhäuptig, 2,80 g, 14-15 mm, Material ev. Blei

Re: Metallscheibchen - Tesserae ?

Verfasst: Mo 05.01.15 14:56
von Numis-Student
Hallo,
die erste erinnert mich spontan daran: http://www.acsearch.info/search.html?id=1172067 (das Monogramm gibt es auch retrograd - liegt zB in meiner Sammlung).

Schöne Grüße,
MR

Re: Metallscheibchen - Tesserae ?

Verfasst: Di 06.01.15 05:55
von justus
Hallo Malte,

Danke für deinen interessanten Hinweis. Aber ich denke, meine Frage dürfte bei den Römern doch eher falsch plaziert sein. Könntest du oder ein anderer Moderator vielleicht meinen Beitrag zu "Sonstige Antike Münzen" verschieben ?

Re: Metallscheibchen - Tesserae ?

Verfasst: Di 06.01.15 12:39
von Numis-Student
Hallo,
mach ich dann mal ;)

MR

Re: Metallscheibchen - Tesserae ?

Verfasst: Di 06.01.15 15:41
von tilos
Hallo Justus,
schau mal bei Wildwinds rein, vor allem auch hinten bei den Literatur-Links:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... L4BEK0DMDE
Gruß
Tilos

Re: Metallscheibchen - Tesserae ?

Verfasst: Do 08.01.15 04:54
von justus
Hi Tilos, vielen Dank für den Tipp. Insbesondere der "Lead Token Telegraph" bedeutet wohl viel Arbeit ! :wink:

Re: Metallscheibchen - Tesserae ?

Verfasst: Do 08.01.15 18:13
von tilos
Ich bin auch begeistert! Die dargestellte Formenvielfalt ist hoch interessant, wenn auch leider nicht immer präzise Zuordnungen getroffen werden. Ich druck mir die Jahrgänge jedenfalls aus und stell sie mir gebunden in meine Handbibliothek.

Re: Metallscheibchen - Tesserae ?

Verfasst: Do 29.01.15 01:11
von tilos
Im Reichert Verlag Wiesbaden ist i.Ü. 2011 ein sehr schöner großformatiger Titel mit 1425(!) Farbabbildungen erschienen - RAHMANN & FALK: Seals, Sealings and Tokens from Gandhara. Kann ich wärmstens empfehlen, nicht zuletzt wegen der enormen Formenvielfalt, die präsentiert wird.