Seite 1 von 2
					
				
				Verfasst: Do 28.09.06 15:08
				von Antinoos
				Moderne Abbildung des Diskos von Phaistos. Ganz billich gemacht; gibt's für 2,- € in Griechenland an jedem Strandkiosk...
-Antinoos
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 28.09.06 15:22
				von chinamul
				Etwas Ähnliches sind auch die Kalenderscheiben der Azteken.
Zum Diskos von Phaistos s. 
http://de.wikipedia.org/wiki/Diskos_von_Phaist%C3%B3s
Gruß
chinamul
 
			
					
				unbekannter Anhänger / Amulett: Diskus von Phaistos
				Verfasst: Mo 04.05.15 00:08
				von Seveone
				altes amulett oder auf alt gemacht? Habe sowas noch nicht gesehen und auch vom Verkäufer unbekannt gekauft, kann jemand helfen was die Zeichen bedeuten bzw. die Anordnung der Symbole? wohl silber, gepunzt kann ich aber nicht entziffern, 15g, 4,5 x 4,2 cm. Gruß
			 
			
					
				Re: alter unbekannter Anhänger / Amulett
				Verfasst: Mo 04.05.15 00:20
				von klaupo
				Seveone hat geschrieben:... kann jemand helfen was die Zeichen bedeuten bzw. die Anordnung der Symbole? ...
Das kann vermutlich kein Mensch. Das untere Bild ist eine Kopie des berühmten "
Diskus von Phaistos", und der ist bis heute nicht entziffert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Disk ... tos_04.jpg
Das obere Bild zeigt m.E. seine moderne "Übersetzung".
Gruß klaupo
 
			
					
				Re: alter unbekannter Anhänger / Amulett
				Verfasst: Mo 04.05.15 09:43
				von ischbierra
				Kleine Korrektur: das obere Bild zeigt die andere Seite des "Diskos". Entziffert ist die Schift noch nicht.
Gruß ischbierra
			 
			
					
				Re: alter unbekannter Anhänger / Amulett
				Verfasst: Mo 04.05.15 16:45
				von mogusch
				Entschuldigung!
			 
			
					
				Re: alter unbekannter Anhänger / Amulett
				Verfasst: Mi 06.05.15 19:52
				von Seveone
				Vielen Dank!
			 
			
					
				Total unbekannt!?
				Verfasst: Sa 28.11.15 08:51
				von Robb
				Hallo und erst mal guten Morgen,
sammle zwar Münzen, Medaillen, kann aber dieses Stück, trotz meiner kleinen Literatur
in keinster Weise zuordnen. Weder Herkunftsland, Schrift, Prägejahr o.ä. kann ich bestimmen.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ] 
Details: 12mm/ 2,28gr.(verm. Silber)
Eine Hilfestellung oder irgendein Hinweis, Richtung und dgl. wäre von Experten hilfreich.
Vorab danke fürs anschauen und lesen.
LG
 
			
					
				Re: Total unbekannt!?
				Verfasst: Sa 28.11.15 09:29
				von ischbierra
				Die Ausgangssituation war wohl mal diese: 
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... os#p444144
Gruß ischbierra
 
			
					
				Re: alter unbekannter Anhänger / Amulett
				Verfasst: Sa 28.11.15 15:38
				von Numis-Student
				ich habe mal beide Diskussionen zusammengefügt.
MR
			 
			
					
				Re: alter unbekannter Anhänger / Amulett
				Verfasst: Mo 30.11.15 09:46
				von Robb
				Numis-Student hat geschrieben:ich habe mal beide Diskussionen zusammengefügt.
MR
Hallo und dank für die aufschlussreichen Infos.
wenn ich "neuzeitlichen" ( vgl. Beitrag von Sevone) Anhänger, auch die die derzeit irgendwo angeboten werden,
mit dem meinen vergleiche, ergeben sich schon etliche Unterschiede.
z.B. Rand, Öse ect.....
Scheint eher doch kein neuzeitlicher zu sein.
Das Alter zu bestimmen ist sicherlich schwer bis ummöglich.
Trotzdem danke für die Aufmerksamkeit
LG
 
			
					
				Re: unbekannter Anhänger / Amulett: Diskus von Phaistos
				Verfasst: Mo 30.11.15 19:05
				von Numis-Student
				Hallo Robb,
nachdem der originale Diskos erst 1908 entdeckt wurde, müssen alle Anhänger neuzeitlich sein 
 
 
Es ist ja klar, dass bei verschiedenen Schmuckherstellern, verschiedenen Herstellungsmöglichkeiten (Prägung, Guss) und ca 100 möglichen Herstellungsjahren geringe Unterschiede an den Ösen, am Rand etc finden.
Generell würde ich diese ganzen Anhänger, wie auch ähnliche Kabbala-Anhänger, Azteken-Kalender etc in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts datieren, denn eigentlich erst in den letzten Jahrzehnten ist so etwas modern geworden.
Wenn ich es richtig sehe, ist dein Stück unterhalb des Rings mit 925 punziert, dann hast du zumindest den Silberwert.
Schöne Grüße,
M
 
			
					
				Bestimmungshilfe antiker Silbermünze
				Verfasst: Mi 15.04.20 21:40
				von diezer
				Hallo zusammen
Bei der Münze bin ich komplett aufgeschmissen, wenn es denn überhaupt eine Münze ist.
Kann weder die Schrift/Zeichen irgendwas zuordnen noch die Zeit, das einzige was ich weiß ist das die Münze aus Silber besteht.
33 mm Durchmesser und 8 Gramm schwer.
Bin für jeden Hinweis dankbar
			
				
			 
-  Vorderseite
 
			
				
			 
-  Rückseite
  
			
					
				Re: Bestimmungshilfe antiker Silbermünze
				Verfasst: Mi 15.04.20 21:56
				von shanxi
				Such mal nach "Diskos von Phaistos"
			 
			
					
				Re: Bestimmungshilfe antiker Silbermünze
				Verfasst: Mi 15.04.20 22:01
				von ischbierra
				Hallo diezer,
das ist keine Münze, sondern ein Schmuckstück, nachempfunden einer Tonscheibe aus dem Palast von Phaistos auf Kreta aus der Bronzezeit.Es ist eine noch nicht entzifferte Schrift. Etwa soetwas: 
https://www.ebay.de/i/324061335762?chn= ... gJqyfD_BwE
Gruß ischbierra