Seite 1 von 1
Seltsame parthische Münze!!! Ist das etwa ein Elefant???!
Verfasst: Do 29.04.04 15:57
von schapur
Hallo, alle zusammen! Jungs! Mädels! Wer von euch kann mir bei dieser bestimmten Münze helfen?
Wenn ich mich nicht irre ist das eine Münze des parthischen Königs Vologases VI (208-222 n. Chr.) Metall: Bronze (AE). Größe: 9 mm. Vs: Behelmter Kopf des Königs. RS: ???
Was ist das??? Etwa Kopf eines Elefanten??? Aber sowohl der Herr Hans Henning v. d. Osten in seinem Buch " Die Perser" als auch Professor für die Kunst und Archäologie des alten Orients Edith Porada bechaupten, dass die Parther keine Kriegselefanten hätten. Mit einwenig Fantasie konnte man hier auch den Kopf eines Adlers (Greif) n. links sehen.
Verfasst: Do 29.04.04 19:30
von Nikolausi
hallo also ich sehe einen adler mit gespreitzten,
ausgebreiteten Flügeln...
(einfach den Rüssel des Elefanten nach 12 Uhr drehen)
{BMC XXXV , 12 ff }
Verfasst: Do 29.04.04 21:54
von Zwerg
Oder:
Sellwood 88/24 (1. Auflage)
Vologases VI ist aber richtig.
Verfasst: Do 29.04.04 22:16
von schapur
Nikolausi hat geschrieben:hallo also ich sehe einen adler mit gespreitzten,
ausgebreiteten Flügeln...
(einfach den Rüssel des Elefanten nach 12 Uhr drehen)
{BMC XXXV , 12 ff }

Danke, das ist gut möglich! Allerdings fehlt es mir schwer die ausgebreiteten Flügeln zu sehen... Aber es liegt bestimmt an mir meinen Fähigkeiten

Verfasst: Do 29.04.04 22:26
von schapur
Zwerg hat geschrieben:Oder:
Sellwood 88/24 (1. Auflage)
Vologases VI ist aber richtig.
Danke, "Zwerg"! Ich habe aber ein kleines Problemchen.

Dieses Werk vom Sellwood ist mir nicht bekannt. Ich habe es einfach noch nicht! Kannst du mir bitte sagen, was da über die Münze unter der Nummer 88/24 steht? Es wäre sehr nett von dir! Danke im Voraus!
Gruss
Schapur

Verfasst: Do 29.04.04 22:44
von Zwerg
Hallo Schapur:
David Sellwood, An Introduction to the coinage of Parthia.
Gibt es jetzt in der 2. Auflage. (Wenn erhältlich) Ist komplett "handgeschrieben" in Kalligraphie. Sellwood ist der Parther-Papst.
88/24
Obverse as 88/17, Parthian letters omitted (also wie die Drachme)
On reverse, eagle standing left with open wings, circulated dotted border. Chalkos. Mint, ?
Verfasst: Do 29.04.04 22:51
von Nikolausi
ich seh das so:
aber circulated dotted Border?
bleiben wir doch bei AE10
Verfasst: Do 29.04.04 23:11
von Zwerg
Es ist ein "circulated dotted boder"
Freie Übertragung
Eine kreisförmige Begrenzung der Münze, die aus zusammegesetzten Punkten besteht.
Also - ich sehe die.
Und bei den Pathern sicherlich ein Chalkos
Verfasst: Fr 30.04.04 00:47
von schapur
Zwerg hat geschrieben:Hallo Schapur:
David Sellwood, An Introduction to the coinage of Parthia.
Gibt es jetzt in der 2. Auflage. (Wenn erhältlich) Ist komplett "handgeschrieben" in Kalligraphie. Sellwood ist der Parther-Papst.
88/24
Obverse as 88/17, Parthian letters omitted (also wie die Drachme)
On reverse, eagle standing left with open wings, circulated dotted border. Chalkos. Mint, ?

Danke! Danke! Danke! Tolle Infos. Ich mache mich auf die Suche nach diesem Werk. Obwohl ich mir ganz gut vorstellen kann, dass es nicht leicht wird das Buch zu bekommen. Noch eine Frage. Gibt es nur in englischer Sprache?
Schapur
Verfasst: Fr 30.04.04 00:55
von schapur
Nikolausi hat geschrieben:ich seh das so:
aber circulated dotted Border?
bleiben wir doch bei AE10

Klasse! Jetzt erkenne ich den Vogel (Adler) auch. Genau wie den Rand aus verteilten Punkten. Vielen Dank für die Infos, Jungs!

Steht da bei Sellwood auch was vom Preis?
Gruss
Schapur
Verfasst: Fr 30.04.04 00:56
von schapur
Zwerg hat geschrieben:Es ist ein "circulated dotted boder"
Freie Übertragung
Eine kreisförmige Begrenzung der Münze, die aus zusammegesetzten Punkten besteht.
Also - ich sehe die.
Und bei den Pathern sicherlich ein Chalkos
Steht da bei Sellwood auch was vom Preis?
Gruss
Schapur
Verfasst: Fr 30.04.04 01:17
von schapur
An "Nikolausi" und "Zwerg" und anderen, die was von parthischen Münzen verstehen!!!

O.K. Leute, jetzt die nächste Frage! Was hat ein Adler (sieht, übrigens, genau wie der Vogel auf "Pulo"-altrussische AE-Münze aus dem 15-17 Jhr. aus) auf der parthischen Münze zu suchen? Was denkt ihr? Arsakes, der Kopf der Tyche, Nike - das alles würde mich nicht wundern. Aber ein Adler! Hat der Vologases VI. etwa einen bedeutenden Krieg gewonnen? War das vielleicht sein Lieblingsadler (wie bei manchen Pferd

)? Oder hat dieses Symbol etwas mit der Heimat der Parther (Steppen zwischen dem Kaspischen Meer und Aralsee) zu tun?
Freue mich auf eine interessant begründete Antwort!
Gruss an alle!
Schapur
Verfasst: Fr 30.04.04 21:57
von Zwerg
Ich zitiere jetzt einfach nur aus dem Sellwood - alles Weitere wäre im Bereich einer kleinen Proseminarsarbeit.
The bronze coinage, on the contrary, exhibits a multiplicity of designs. Some, like a standing horse, are traditional; others, such as a fortress with towers, are exotic. At certain periods it is probable that the reverse of these minor isues changed annually, especially at Susa.
Preise gibts beim Sellwood natürlich nicht - wozu auch? Du hast die Münze gekauft und damit den für dich richtigen Preis gezahlt.
Verfasst: Mo 03.05.04 11:15
von schapur
Zwerg hat geschrieben:Ich zitiere jetzt einfach nur aus dem Sellwood - alles Weitere wäre im Bereich einer kleinen Proseminarsarbeit.
The bronze coinage, on the contrary, exhibits a multiplicity of designs. Some, like a standing horse, are traditional; others, such as a fortress with towers, are exotic. At certain periods it is probable that the reverse of these minor isues changed annually, especially at Susa.
Preise gibts beim Sellwood natürlich nicht - wozu auch? Du hast die Münze gekauft und damit den für dich richtigen Preis gezahlt.

Vielen Dank für diese Information!!! War wirklich nett mit dir zu plaudern.
Gruss
Schapur
