Seite 1 von 2

Wer kennt diese münze

Verfasst: Sa 08.04.23 17:42
von magischertiger
Kann mir jemand was über diese münze sagen??

Kleine Anmerkung, das Bild ist heller als die Münze selbst
Mfg

Re: Wer kennt diese münze

Verfasst: Sa 08.04.23 19:35
von Erdnussbier
Hallo und willkommen im Forum!

Das mit dem Bild hat ja schonmal gut geklappt.
Was die Bestimmung immer einfacher macht:
Welches Gewicht und Durchmesser hat deine Münze?

Grüße Erdnussbier

Re: Wer kennt diese münze

Verfasst: Sa 08.04.23 19:58
von magischertiger
Danke für die schnelle Antwort

Durchmesser 2,5 cm Gewicht 4 g

Re: Wer kennt diese münze

Verfasst: Sa 08.04.23 19:58
von magischertiger
Allerdings auf Ner küchenwaage gewogen, keine Ahnung wie zuverlässig das ist

Re: Wer kennt diese münze

Verfasst: Sa 08.04.23 23:18
von Erdnussbier
Hmm, gibt mir noch Rätsel auf.
Durchmesser und Gewicht erscheint mir sehr groß.
Kopf nach links und Tatzenkreuz mit Punkten fällt mir auf die schnelle nur Genfer Bischöfe ein aber da finde ich nichts Passendes.

Es könnte auch nur eine Nachprägung sein (???) die Bilder lassen leider kein Urteil darüber fällen.

Grüße Erdnussbier

Re: Wer kennt diese münze

Verfasst: So 09.04.23 07:09
von magischertiger
Danke nochmals für die Antwort, Nachprägung kann ich nicht beurteilen, ich kenne mich damit überhaupt nicht aus, sie ist auf jeden Fall ziemlich dünn.

Gefunden wurde sie vor ca 40 Jahren im stumpf einer gefällten Weide. Der Durchmesser der Weide war ca 1 m.

Mfg

Re: Wer kennt diese münze

Verfasst: So 09.04.23 07:15
von magischertiger
Die Farbe ist eher Gelblich, leider sind meine Handyfotos zu groß, selbst wenn ich sie anpasse

Re: Wer kennt diese münze

Verfasst: So 09.04.23 08:15
von ischbierra
In welcher Gegend hat die Weide denn gestanden?

Re: Wer kennt diese münze

Verfasst: So 09.04.23 08:41
von magischertiger
Dortmund 😏

Re: Wer kennt diese münze

Verfasst: So 09.04.23 09:44
von Rollentöter
Das Gewicht auf der Küchenwaage mit 4 g kommt mir gar nicht koscher vor zumal, wenn die Münze ziemlich dünn ist.

Apotheken haben hochpräzise geeichte Waagen. Wenn man freundlich fragt, wiegen die auch mal eine Münze. Gewicht in Gramm mit zwei Nachkommaszellen sind ideal.

Re: Wer kennt diese münze

Verfasst: So 09.04.23 10:20
von Atalaya
Ich meine mit viel gutem Willen u. A. civitas auf der Seite mit dem Kreuz lesen zu können. Wenn Du neue Bilder machst, könntest Du auch das Portrait richtig ausrichten. Auf dem Handy (Android) kann man das Programm xnconvert benutzen, um die Bilder auf die richtige Größe (unter 150 kb) zu bringen.

Meiner Meinung nach könnte das eine früh- oder frühe hochmittelalterliche Münze sein, wenn es keine Nachprägung ist.
Merowinger, Karolinger oder etwas später. Da würde auch der Fundort passen.

Perhaps
pinpoint hat geschrieben:
Sa 08.04.23 10:41
Pinpoint
can help here?

Re: Wer kennt diese münze

Verfasst: So 09.04.23 11:15
von antoninus1
Erdnussbier hat geschrieben:
Sa 08.04.23 23:18
...
Kopf nach links und Tatzenkreuz mit Punkten fällt mir auf die schnelle nur Genfer Bischöfe ein aber da finde ich nichts Passendes.
...
Ich denke auch, so eine Prägung könnte Vorbild sein. Aber mehr kann ich leider auch nicht dazu beitragen:

https://www.acsearch.info/search.html?id=1775310

Re: Wer kennt diese münze

Verfasst: So 09.04.23 18:12
von magischertiger
Dann haben wir hier einmal neue Bilder von der Original Münze, wiegen in der Apotheke gute Idee, mach ich dann die Tage

Jetzt sieht man wenigstens auch die Farbe besser, danke für den Programmnamen :D

Re: Wer kennt diese münze

Verfasst: So 09.04.23 18:36
von Chippi
Die Oberfläche sieht schon sehr nach Guss und nicht nach Silber aus.

Gruß Chippi

Re: Wer kennt diese münze

Verfasst: So 09.04.23 19:47
von magischertiger
Ne ist auch kein silber, eher gelblich

Und ich hab's getestet, nicht magnetisch