Seite 1 von 1
Bestimmungshilfe
Verfasst: Sa 08.04.23 20:03
von Johannes611
Hallo Zusammen, kann mir jemand sagen was das für eine Münze ist? Gewicht 5 Gramm. Durchmesser 18 bis 19 mm. Dicke 3 bis 4 mm. Vielen Dank im Voraus

Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Sa 08.04.23 20:18
von shanxi
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Sa 08.04.23 20:27
von Johannes611
Danke für die schnelle Antwort. Bist du dir ganz sicher? Welches Metall ist es?
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Sa 08.04.23 20:33
von Zwerg
Johannes611 hat geschrieben: ↑Sa 08.04.23 20:27
Welches Metall ist es?
Natürlich Messing - ich nehme an, Du hast auf Gold gehofft
Im Übrigen sollte man Shanxi ruhigen Gewissens glauben

Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Sa 08.04.23 20:37
von Johannes611
Bin ganz neu hier....wollte niemandes Autorität untergraben...Sorry

Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Sa 08.04.23 20:40
von Johannes611
Ist das Ding was wert?
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Sa 08.04.23 20:53
von Zwerg
Immerhin ein 2.100 Jahre altes Stück Metall - eindeutig als Münze bestimmbar.
Mehr aber auch nicht
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Sa 08.04.23 20:55
von Johannes611
Danke für die Antwort:)
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Sa 08.04.23 22:14
von Altamura2
Zwerg hat geschrieben: ↑Sa 08.04.23 20:33
Johannes611 hat geschrieben: ↑Sa 08.04.23 20:27
Welches Metall ist es?
Natürlich Messing ...
Wird zwar immer wieder behauptet, aber die sind aus Bronze

:
http://www.s391106508.websitehome.co.uk ... =0901_1187
Gruß
Altamura
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Sa 08.04.23 22:28
von Zwerg
Können wir uns ausnahmsweise auf "Gelbmetall" einigen
Mittlerweile bin ich nicht mehr so "ganz nah" am Stoff, deshalb eine Frage:
Gab es "außerrömisch" auch Relationen zwischen verschiedenen Buntmetallen und Währungen? (meinte Nominalen!!!)
Grüße
Klaus
Und dann schieb ich noch einen netten Absatz aus der englischen Wikipedia nach:
Brass is similar to bronze, another copper alloy that uses tin instead of zinc.[2] Both bronze and brass may include small proportions of a range of other elements including arsenic (As), lead (Pb), phosphorus (P), aluminium (Al), manganese (Mn), and silicon (Si). Historically, the distinction between the two alloys has been less consistent and clear,[3] and increasingly museums use the more general term "copper alloy."
Ist wie üblich alles kompliziert
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: So 09.04.23 08:57
von Altamura2
Zwerg hat geschrieben: ↑Sa 08.04.23 22:28
... Gab es "außerrömisch" auch Relationen zwischen verschiedenen Buntmetallen und Währungen? (meinte Nominalen!!!) ...
Nicht dass ich wüsste

.
Messing wurde ja durch Mithradates VI in die Münzprägung eingeführt. Warum genau, weiß man nicht, und es sind keine festen Wertebeziehungen oder sowas zur Bronze bekannt.
Bei den kleinasiatischen Städten, die unter dem Einfluss von Mithradates VI ebenfalls Messingmünzen eingeführt haben (Apameia, Pergamon usw.), ist in der Regel die größte Münze einer Serie aus Messing, die kleineren Nominale sind aus Bronze.
In Andrew Meadows und Ute Wartenberg (Hrsg.), "Presbeus. Studies in Ancient Coinage Presented to Richard Ashton", New York 2021, gibt es einen Artikel von Lucia Carbone, "The Standardization of Asian Bronze Denominations in the First Century BC" (online nicht verfügbar), der auch dieses Thema behandelt, den hab' ich aber noch nicht gelesen

.
In ihrer Dissertation "‘Romanizing’ Asia: the impact of Roman imperium on the administrative and monetary systems of the Provincia Asia (133 BC - AD 96)", Columbia 2016, findet sich auch ein bisschen was zu diesem Thema:
https://academiccommons.columbia.edu/do ... 6/D8222TP0
Zwerg hat geschrieben: ↑Sa 08.04.23 22:28
Und dann schieb ich noch einen netten Absatz aus der englischen Wikipedia nach:
Brass is similar to bronze, another copper alloy that uses tin instead of zinc. ...
Wobei man diesen Satz schon ganz genau lesen muss (zumindest als Nichtmuttersprachler), um ihn nicht falsch herum zu verstehen

.
Gruß
Altamura
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: So 09.04.23 09:50
von Rollentöter
Und wie lautet er richtig verstanden, in der Muttersptache der wohl meistens Forumsmitglieder?
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: So 09.04.23 10:15
von Altamura2
Rollentöter hat geschrieben: ↑So 09.04.23 09:50
... Und wie lautet er richtig verstanden, in der Muttersptache der wohl meistens Forumsmitglieder? ...
"Messing ist der Bronze ähnlich, die auch eine Kupferlegierung ist, die Zinn anstelle von Zink verwendet." oder so ähnlich

.
Aber auch hier muss man schon aufpassen, dass man die Bezüge richtig mitbekommt, was aber im Deutschen einfacher ist, da man hier zwischen "
das Messing" und "
die Bronze" unterscheiden kann

.
Kurz: In Bronze ist Zinn (Element Sn), in Messing ist Zink (Element Zn).
Gruß
Altamura
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: So 09.04.23 11:32
von Rollentöter
Altamura2 hat geschrieben: ↑So 09.04.23 10:15
Rollentöter hat geschrieben: ↑So 09.04.23 09:50
... Und wie lautet er richtig verstanden, in der Muttersptache der wohl meistens Forumsmitglieder? ...
"Messing ist der Bronze ähnlich, die auch eine Kupferlegierung ist, die Zinn anstelle von Zink verwendet." oder so ähnlich

.
Aber auch hier muss man schon aufpassen, dass man die Bezüge richtig mitbekommt, was aber im Deutschen einfacher ist, da man hier zwischen "
das Messing" und "
die Bronze" unterscheiden kann

.
Kurz: In Bronze ist Zinn (Element Sn), in Messing ist Zink (Element Zn).
Gruß
Altamura
Danke. Hatte ich es doch trotz meines schlechten Schulenlisch richtig erfasst.