Judaea, Judah Aristobulus I. (Jehudah), TJC U5
Verfasst: Fr 20.09.24 10:46
Diese kleine Hasmonäermünze habe ich vor einer Woche bei Vcoins entdeckt und natürlich sofort gekauft. Der Preis war €18.-!
AE – Prutah, 1.60g, 15mm
Jerusalem
Av.: Legende in Paläo-Hebräisch in 5 Zeilen in Olivenkranz
יהוד / הכהןגד / ולוחבר / יהודי / מ
von re. nach li.:
[YH]WD / H KHN GD / WL W (Ch)BR / YHWDY / M
= Yehudah Kohen Gadol We Chaver Yehudim
= Yehudah Hohepriester und Rat der Juden
Rv.: Doppelcornucopiae, gefüllt mit Früchten und einer Getreideähre, dekoriert mit
herabhängenden Bändern; zwischen den Füllhörnrn ein Granatapfel mit langem Stiel,
alles in Punktkreis
Ref.: Hendin IV, 465; AJC Ja9; TJC U5; Haim Shaham 2020, p. 42. fig, 21
Diese Münze hat Haim Shaham in seiner Arbeit "Sequencing Hasmonean Coins: A Die Study of 'Vehudah the High Priest' Prutot", 2020, benutzt um zu zeigen,
(1) daß zuerst der Kranz graviert wurde und erst dann der Text, und
(2) daß der Text von oben nach unten graviert wurde.
Dieses Beispiel soll zeigen, daß man Trouvaillen entdecken kann, wenn man ein bißchen die Augen aufhält.
Liebe Grüße
Jochen
Judaea, Judah Aristobulus I. (Jehudah), 104-103 v.Chr.AE – Prutah, 1.60g, 15mm
Jerusalem
Av.: Legende in Paläo-Hebräisch in 5 Zeilen in Olivenkranz
יהוד / הכהןגד / ולוחבר / יהודי / מ
von re. nach li.:
[YH]WD / H KHN GD / WL W (Ch)BR / YHWDY / M
= Yehudah Kohen Gadol We Chaver Yehudim
= Yehudah Hohepriester und Rat der Juden
Rv.: Doppelcornucopiae, gefüllt mit Früchten und einer Getreideähre, dekoriert mit
herabhängenden Bändern; zwischen den Füllhörnrn ein Granatapfel mit langem Stiel,
alles in Punktkreis
Ref.: Hendin IV, 465; AJC Ja9; TJC U5; Haim Shaham 2020, p. 42. fig, 21
Diese Münze hat Haim Shaham in seiner Arbeit "Sequencing Hasmonean Coins: A Die Study of 'Vehudah the High Priest' Prutot", 2020, benutzt um zu zeigen,
(1) daß zuerst der Kranz graviert wurde und erst dann der Text, und
(2) daß der Text von oben nach unten graviert wurde.
Dieses Beispiel soll zeigen, daß man Trouvaillen entdecken kann, wenn man ein bißchen die Augen aufhält.
Liebe Grüße
Jochen