Seite 1 von 1
Bestimmungshilfe
Verfasst: Fr 15.11.24 19:09
von il pomodoro
Hallo zusammen,
ich habe hier vier weitere Münzen die ich gerne kategorisieren würde. Vielen Dank für eure Hilfe.
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Fr 15.11.24 20:12
von Chippi
Hallo,
Nr.1 ist eine Drachme aus Dyrrhachium, geprägt unter dem Magistraten Meniskos.
Nr.4 ist ein Antoninian des Gallienus.
Gruß Chippi
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Fr 15.11.24 20:19
von Numis-Student
Hallo,
das nächste Mal bitte für jede Münze ein eigenes Thema erstellen, dann lassen sich die deutlich einfacher in die richtigen Unterforen einsortieren (diesmal 2x Griechen, 1x Rom, 1x wohl Asien (Indien ?).
Danke und schöne Grüße,
MR
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Fr 15.11.24 20:20
von Numis-Student
Chippi hat geschrieben: ↑Fr 15.11.24 20:12
Nr.4 ist ein Antoninian des Gallienus.
Gruß Chippi
mit Rv: ORIENS AVG.
Schöne Grüße
MR
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Fr 15.11.24 20:31
von ischbierra
Nr.2: Habbariden, Emire von Sind, um 1000
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Sa 16.11.24 11:46
von Altamura2
Die Nummer 3 wird wohl von Philipp V aus Makedonien sein. Die gibt es in verschiedenen Legendenvarianten und auch mit und ohne Beizeichen, diese hier aus dem BM kommt der Münze hier recht nahe:
https://www.britishmuseum.org/collectio ... -0101-1768
Gruß
Altamura
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Sa 16.11.24 11:52
von Altamura2
Chippi hat geschrieben: ↑Fr 15.11.24 20:12
... Nr.1 ist eine Drachme aus Dyrrhachium, geprägt unter dem Magistraten Meniskos. ...
Da es auf dem Revers nur einen Magistraten zu geben scheint, dessen Namen mit einem Delta beginnt (siehe
http://asklapiadas.ancients.info/05dDyrIssues.html ), wird da wohl ΔΙΟ ΝΥ ΣΙΟΥ stehen und es diese Variante sein:
https://www.acsearch.info/search.html?id=12799989
Gruß
Altamura
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Sa 16.11.24 19:55
von il pomodoro
Numis-Student hat geschrieben: ↑Fr 15.11.24 20:19
Hallo,
das nächste Mal bitte für jede Münze ein eigenes Thema erstellen, dann lassen sich die deutlich einfacher in die richtigen Unterforen einsortieren (diesmal 2x Griechen, 1x Rom, 1x wohl Asien (Indien ?).
Danke und schöne Grüße,
MR
Danke für den Hinweis, dies werde ich beachten.