Seite 1 von 3

Ibisim, Ebusus alias Ibiza

Verfasst: Do 03.03.05 17:42
von elmallorquin
Seitdem 4 Jahr. v.c wurde auf Ibiza Münzen geprägt. Die kleine Insel war eine Kartagische Kolonie. Es wurde wenig silber aber dafür grössere mengen Bronze münzen geprägt. Fast alle weisen den Alten Ägyptischen Gott BES, mal nackt mal mit rock und in den händen eine schlange und einen messer auf. Diese münzen wurden bis in sizilien und Napoli gefunden, sowie an der ganzen spanischen und Franz. Mittelmeerküste.
Die letzte prägung wurde im namen vom Kaiser Claudius I gemacht und es war die letzte lokalprägung von Hispanien.
Eine besondere Serie war die mit Bes und einen Stier der genau gleich aussieht wie manche siracusischen bronzemünzen.
Suche dauernd solche münzen da es viele varianten mit zeichen gibt.

Verfasst: Do 03.03.05 19:06
von klaupo
Hallo elmallorquin,

der Gott BES ist vermutlich in diesem Forum reichlich vertreten!

Du brauchst nur mal nach dem User 'mumde' zu suchen: Sein Avatar (das kleine Bild unter dem Namen) dürfte den darstellen, von dem du sprichst.

Gruß klaupo

Verfasst: Do 03.03.05 19:16
von elmallorquin
jep... danke habe ich auch schon gelesen... smile
muss noch errausfinden wie man ihn direkt anschreibt...

Verfasst: Do 03.03.05 19:17
von elmallorquin
ups... übrigens die münze das du als avatar hast habe ich auch :-) in mehreren varianten sammle sie bloss nicht...

Verfasst: Fr 04.03.05 00:17
von blade_runner
elmallorquin schrieb:
mumde, whoowww ein BES von Ebusus Smile))
bin neu im forum, und sehe mit grosse freude das du einen calco von Ebusus mit den Bes als zeichen hast.
Sammle überwiegend balearische Münzen.
Chapeau die münze scheint in ein sehr guten zustand zu sein.
gruss aus zürich
elmallorquin

Hallo elmallorquin,
willkommen im Forum, sehr interessant was du bisher geschrieben hast. Das Aventar von mumde hatte ich gar nicht als Bes erkannt(und das bei den ganzen Beiträgen von mumde), da ich bisher nur schlechtere Exemplare kenne(siehe Bild)-schließe mich daher der Meinung von elmallorquin vollkommen an. mumde kannst du mal netterweise die Rückseite deiner Münze zeigen.
Schönen Gruss
Frank

BES

Verfasst: Fr 04.03.05 00:35
von elmallorquin
sobald mein scanner wieder geht poste ich mal ein paar exemplare von versch. BES auf münzen. dick klein gross mit tunica ohne mit geschlechtsteil beine spreizend beine gerade kurze beine lange beine ect... gute nacht

Verfasst: Fr 04.03.05 14:28
von blade_runner
Noch was zu Bes bei den Ägyptern: Er stand für Haushalt und Geburt und galt als Beschützer des Gottes Horus. Bes sollte mit Hilfe von Sprüchen dafür sorgen das die Toten den Schlafenden keine Alpträume oder Krankheiten schicken können. Er galt als Hausgott und konnte überraschend grimmig, mit gefleschten Zähnen und heraushängender Zunge dargestellt werden(er hatte übrigens Ohren,Mähne und Schwanz von einem Löwen). Der agressive Ausdruck sollte böses Unheil abwehren, deshalb wurde seine Präzenz bei Risikozeiten wie zB. Geburt geschätzt. Zu dem glaubten die Ägypter er könne Schlangen vom Haus fernhalten.
Gruss
Frank

bes

Verfasst: Fr 04.03.05 14:37
von elmallorquin
Darum waren ja auch die Münzen von Ebusus bei fremden Völker ja auch so begehrt als Amulet...zum Schutz...
schon interessant wie so ein kleiner schutzgeist der schon in ägypten als import-gott galt auch nach Phoecizien, Heiligen Land, Zypern Sardinien Zeugitanien und Ibiza kam....und verheert wurde....
übrigens die Hunde von Ibiza (podencos ibizencos) sehen den Annubis sehr ähnlich aus...

Verfasst: Sa 05.03.05 19:03
von elmallorquin
Hier mal eine münze aus der Prägestätten von Ebusus des Tiberius, es handelt sich um ein Semis mit der
v/inschrift TI CAESAR AVG PP
r/ (punische zeichen) INS AVG
v/ kopf des tiberius nach rechts
r/ stehender BES mit tunica schlange und hammer in den händen
23 mm/4.37gr.

Ebusus

Verfasst: Sa 05.03.05 19:15
von elmallorquin
Da noch eine münze aus der 4ten prägeperiode als Ebusus mit Rom Konfederiert war zwischen 90 BC - 15 AD

v/ Bes mit kleidschen kopffedern schlange und hammer mit marke ALEPH in neo-punisch
r/ neo-punische inschrift die IBOSIM heissen soll und )HH = 50
21mm/4.75gr

Ebusus

Verfasst: Mo 07.03.05 14:40
von elmallorquin
Hier möchte ich einen triobol aus Silber
vorstellen die während den II punischen krieg geprägt wurde.
Wie immer ist der Bes auf der vorderseite zu sehen hinten ein Stier nach links gehend.
15mm/2.65gr.

Re: Ebusus

Verfasst: Mo 07.03.05 15:07
von tournois
elmallorquin hat geschrieben:Hier möchte ich einen triobol aus Silber
vorstellen die während den II punischen krieg geprägt wurde.
Wie immer ist der Bes auf der vorderseite zu sehen hinten ein Stier nach links gehend.
15mm/2.65gr.
Der ist aber schön!! Was kostet sowas???

bes silber

Verfasst: Mo 07.03.05 15:20
von elmallorquin
Wenn man glück hat und man findet eine zwischen 220 - 450 euro , die mit alphapetzeichen etwas teuer in einer vernünftiger erhaltung.
Kommen selten in Aukionen auf meisten in schlechter erhaltung.
Die ähnlichen Broncemünzen sind da erschwinglischer... 50 - 150 euro

Die Balearen waren Söldner und sind in den meisten schlachten die Hannibal geschlagen hat in vorderster reihe gewesen mit ihren steinschleudern (meistens aus Blei) Die aus Mallorca kannten keine münzen und wollten in Wein, Essen und Frauen bezahlt werden, nicht so die aus Ibiza :-)

Nicht zu vergessen das Ibism/Ebusus = Insel von Bes heisst das heutige Ibiza...

ibiza

Verfasst: Mo 07.03.05 17:14
von elmallorquin
Da noch die Fahne von Ibiza... die Balearische kennt ihr schon von meinen Avatar... 8)

Verfasst: Mo 07.03.05 19:41
von tournois
Ein doch relativ teures Sammelgebiet, wenn man sich auf gut erhaltene Münzen "spezialisiert"!