das Gold plattieren von Umlaufmünzen oder auch älteren Stücken
das bunte bemahlen von irgendwelchen Euros etc. bzw. auch schon aus dem Frankreiche vom 1800 Jahrhundert gesehen.
Das das ganze meistens nicht Wertsteigernd da nicht offiziell ist klar.....aber wie sieht es überhaupt mit
solchen Spielereien von der zahlungsmittel gesetzlichen Seite aus???????
Ist ein Geldstück was ich vergoldet oder bemahlt/bedruckt habe überhaupt noch ein offizielles Zahlungsmittel oder nicht ????

Kennt sich da jemand aus?