Liebe Münzexperten,
ich bin durch eine Erbschaft in den Besitz vieler Münzen gekommen und bitte um Rat und hätte einige Fragen.
Die Münzen wurden über ein Abo beim österreichischen Münzkontor über einige Jahre bezogen. Viele dieses Münzen (oder besser Medaillen) sind Prägungen zu irgendeinem Thema, z.B. „Das Leben von Papst Johannes Paul II“. Die Münzen sind in den meisten Fällen ein mit Gold beschichtetes Kupfer. Der Materialwert ist als 0€ (diese hat mir auch die Münzhandlung Schöller mitgeteilt/bestätigt).
Frage 1) Gibt es Leute, die diese Münzen sammeln und wie bzw. wo kann ich mit diesen Leuten in Kontakt treten? Ich habe weder bei „ebay“ noch bei „willhaben“ viele Auktionen gesehen.
Frage 2) Wie sind eure Erfahrungen mit dem österreichischen Münzkontor? Eine kurze Recherche meinerseits im Internet war sehr ernüchternd!
Frage 3) Jeder Rat wo man Münzen verkaufen kann wäre hilfreich!
Des Weiteren haben wir in der Münzsammlung Premium-Kursmünzensätze (EU Länder aus den letzten Jahren). Der Realwert pro Satz ist 3,88 €. Diese Münzsätze wurden um bis zu 60€ gekauft (laut Rechnung).
Frage 4) Sind diese Münzsätze wieder verkaufbar?
Frage 5) Wenn ja, um welchen Preis?
Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar!
Viele Grüße
Andi
Bitte um Hilfe bei Münzerbschaft
-
- Beiträge: 1659
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 591 Mal
Re: Bitte um Hilfe bei Münzerbschaft
Wenn es sich um versilberte oder vergoldete Medaillen handelt, ist der Materialwert gleich Null und einen Sammlermarkt gibt es für diese Stücke nicht.
Könntest du von den Kursmünzensätzen Fotos einstellen? Wenn es vom Münzkontor oder anderen privaten Stellen zusammengestellte Sätze sind, dürfte der Sammlerwert auch eher gering sein. Aber du kannst mal, wenn es mit den Fotos nicht klappt, eine Liste der Münzsätze posten.
Könntest du von den Kursmünzensätzen Fotos einstellen? Wenn es vom Münzkontor oder anderen privaten Stellen zusammengestellte Sätze sind, dürfte der Sammlerwert auch eher gering sein. Aber du kannst mal, wenn es mit den Fotos nicht klappt, eine Liste der Münzsätze posten.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24132
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11687 Mal
- Danksagung erhalten: 6522 Mal
Re: Bitte um Hilfe bei Münzerbschaft
Für die Medaillen gibt es zwar keinen echten Sammlermarkt/-Wert, aber du könntest beispielsweise auf dem Flohmarkt versuchen, die Teile für ein paar Euros zu verkaufen.
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder