Hallo zusammen!
Hoffe mal ihr könnt mir helfen. Bin ein Frischling in Saachen Münzen sammeln, doch es interessiert mich schon einiges. Habe ein kleines Problemchen, wie ich am besten sortiere, da sich bei mir (vielleicht auch schlecht gewählt) 2 Sammelgebiete überschneiden.
Das Eine ist, dass ich mich für die Unterwasserwelt und alle Fische interessiere und das Andere ist Island. Nun hat Island aber einiges an Fischmünzen dabei, aber halt auch andere.
Meine Frage: Habt ihr in solchen Fällen die Münzen doppelt, oder wie würdet ihr das ganze lösen????
Danke schonmal!
Was für ein Sammelgebiet habt Ihr?
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24132
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11687 Mal
- Danksagung erhalten: 6522 Mal
Re: Was für ein Sammelgebiet habt Ihr?
Hallo,
ich würde, solang die Kosten überschaubar sind (und wenn mich nicht alles täuscht, sind die meisten isländischen "Fischmünzen" ja Kursmünzen mit geringem Wert), einfach die Münzen doppelt kaufen und in beide Sammlungen legen. Bei teureren Stücken würde ich die Island-Komplettsammlung bevorzugen, da du ja dort zumindest die Chance hast, irgendwann komplett zu werden. Falls dann irgendwann in zweites Stück auftauchen sollte, kannst du es ja immer noch in die Motivsammlung einreihen. (Vorher kannst du in der Motivsammlung je nach Geschmack eine Lücke lassen oder ein Foto einlegen).
Schöne Grüße,
MR
ich würde, solang die Kosten überschaubar sind (und wenn mich nicht alles täuscht, sind die meisten isländischen "Fischmünzen" ja Kursmünzen mit geringem Wert), einfach die Münzen doppelt kaufen und in beide Sammlungen legen. Bei teureren Stücken würde ich die Island-Komplettsammlung bevorzugen, da du ja dort zumindest die Chance hast, irgendwann komplett zu werden. Falls dann irgendwann in zweites Stück auftauchen sollte, kannst du es ja immer noch in die Motivsammlung einreihen. (Vorher kannst du in der Motivsammlung je nach Geschmack eine Lücke lassen oder ein Foto einlegen).
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Radealex
- Beiträge: 216
- Registriert: Mi 30.09.09 11:40
- Wohnort: Gadebusch
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was für ein Sammelgebiet habt Ihr?
Super Treat !
Also Ich Persönlich sammele die ganze Welt nach Jahrgängen und Varianten !
Ausgenommen sind nur deutsche Münzen ab 1871 ! und Euros ab 2000 !
Grund : Das würde meine Aufmerksamkeit auf anderes zu sehr ablenken !
Sammlungs-Schwerpunkt sind: Prägungen ab 15-tem Jahrhundert bis heute, die Tatsächlich im Zahlungsverkehr gewesen sind !
Daneben sammel ich auch Münzen, der römischen Kaiser Zeit und Chinesen !
Meine erste Sammlung zählt derzeit nahezu 30.000 Stücke, was einer Logistischen Mammut Aufgabe gleichkommt !
120 Alben, die Immernoch wachsen ! dazu 50 Kg. Doubletten !
die unter´s Sammlervolk gebracht werden wollen ! (ebay, MA-Auktionen & numista )
Dies alles in Excell-Tabellen verwaltet + Doublettenlisten +++
Ich habe alle Hochachtung vor allen die auch solche Ambitionen haben !
Trotz alle dem hab ich immer noch gewaltig Spaß am Münzen sammeln !
Gruß an alle Numismatiker !
Alex.
Also Ich Persönlich sammele die ganze Welt nach Jahrgängen und Varianten !
Ausgenommen sind nur deutsche Münzen ab 1871 ! und Euros ab 2000 !
Grund : Das würde meine Aufmerksamkeit auf anderes zu sehr ablenken !
Sammlungs-Schwerpunkt sind: Prägungen ab 15-tem Jahrhundert bis heute, die Tatsächlich im Zahlungsverkehr gewesen sind !
Daneben sammel ich auch Münzen, der römischen Kaiser Zeit und Chinesen !
Meine erste Sammlung zählt derzeit nahezu 30.000 Stücke, was einer Logistischen Mammut Aufgabe gleichkommt !
120 Alben, die Immernoch wachsen ! dazu 50 Kg. Doubletten !
die unter´s Sammlervolk gebracht werden wollen ! (ebay, MA-Auktionen & numista )
Dies alles in Excell-Tabellen verwaltet + Doublettenlisten +++
Ich habe alle Hochachtung vor allen die auch solche Ambitionen haben !
Trotz alle dem hab ich immer noch gewaltig Spaß am Münzen sammeln !
Gruß an alle Numismatiker !
Alex.
- Anyu
- Beiträge: 61
- Registriert: Mi 03.07.13 02:36
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Was für ein Sammelgebiet habt Ihr?
Ich habe vor ca. 1,5 Jahren mit dem Sammeln angefangen und habe damals einfach wild drauf los gekauft. Münzen, Banknoten, alle Zeiten, alle Orte. Ich wollte mir einen Überblick verschaffen und mir dann überlegen was mit am ehesten zusagt. Seit ungefähr 2 Monaten habe ich mich langsam aber sicher auf einige Sachen festgelegt. An Münzen interessiert mich am meisten das Spätmittelalter und da primär die böhmischen Münzen der ab der Prager Groschen Zeit und noch etwas darüber hinaus. Interessant finde ich auch die Prägungen der biblischen Zeiten und Regionen und das Mittelalter allgemein. Die Sachen werde ich aber eher nebenher laufen lassen und mich nicht reinsteigern. Spezialisieren will ich mich auf die böhmischen Münzen.
Bei Banknoten fand ich die Varianten der 1$ Noten sehr interessant, weshalb ich mir auch da eine kleinere Sammlung zugelegt habe und die auch noch fortführen werde.
Bei Banknoten fand ich die Varianten der 1$ Noten sehr interessant, weshalb ich mir auch da eine kleinere Sammlung zugelegt habe und die auch noch fortführen werde.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder