Philharmoniker 1 Unze Silber 2025 31,10 € 40,08 €
Im Ankauf glatt 1€ pro Gramm

Schöne Grüße,
MR
Ja, absoluter Schwachsinn!Andechser hat geschrieben: ↑Do 20.03.25 17:08Was soll man dazu noch sagen?
https://hauptmuenzamt.bayern/shop/1_bayern_thaler_np/
https://neu.muenzenwoche.de/news/wird-d ... on-muenze/
Beste Grüße
Andechser
Da hast Du absolut recht! Als chinesischer oder amerikanischer Tourist würde ich mir lieber für 50 € ein massives Silberstück mitnehmen, als zum gleichen Preis Schloss Neuschwanstein aus Plastik oder Kunststein…Numis-Student hat geschrieben: ↑Do 20.03.25 21:12Ich sehe da weniger eine Chance als Anlagesilber, sondern eher als Touristensouvenir.
Da wundert man sich doch, dass die entsprechenden Stellen nicht Münze und Medaille unterscheiden können, und dass ihnen nicht klar zu sein scheint, ob jetzt Sammler, Anleger oder Touristen die Zielgruppe für diese Prägungen sein sollen...Andechser hat geschrieben: ↑Do 20.03.25 17:08Was soll man dazu noch sagen?
https://hauptmuenzamt.bayern/shop/1_bayern_thaler_np/
https://neu.muenzenwoche.de/news/wird-d ... on-muenze/
Beste Grüße
Andechser
Grusel !Zwerg hat geschrieben: ↑Do 20.03.25 22:53
CIT oder die Germania Mint hätten das weitaus besser gemacht, aber dann würde ein Unterstaatssekretär keinen Verdienstorden wegen außerordentlicher Leistungen bekommen - oder noch besser eine Höhergruppierung (sollte ein Scherz sein)
Schönen Abend noch
Klaus
Wo steht denn, dass es eine Münze sein soll? Im Werbesprech wir von "Neuinterpretation einer historischen Münze..." geschrieben.Numis-Student hat geschrieben: ↑Do 20.03.25 21:26...
Da wundert man sich doch, dass die entsprechenden Stellen nicht Münze und Medaille unterscheiden können, und dass ihnen nicht klar zu sein scheint, ob jetzt Sammler, Anleger oder Touristen die Zielgruppe für diese Prägungen sein sollen...
https://www.finanzministerium.bayern.de ... gen/25835/
Das waren jetzt die wichtigsten Punkte der ersten Hälfte der entsprechenden Presse-Erklärung...Die Bullion-Münze „Neuschwanstein“ ist eine echte Sensation, denn nach über 150 Jahren kehrt der ‚Thaler‘ zurück ins Bayerische Hauptmünzamt.
Diese Münze ist nicht nur ein Symbol für bayerische Tradition, sondern auch ein wertvolles Sammlerstück, das die Herzen von Münzliebhabern und Touristen gleichermaßen erobern wird!
die zum Verkaufsstart der Silbermünze herausgegeben wird: Die ersten 1158 Exemplare des Bayern Thaler erscheinen in strahlender Spiegelglanzprägung und bieten Sammlerinnen und Sammlern ein ganz besonderes Schmankerl.
Authentizität und den Wert dieser einzigartigen Münzen zu unterstreichen“, betont Finanz- und Heimatminister Albert Füracker anlässlich der Neuerscheinung der Bullion-Münze „Neuschwanstein“.
„Mit der Bullion-Münze ‚Neuschwanstein‘ zeigen wir, dass unser Bayerisches Hauptmünzamt Tradition pflegt
Reinhard Riffel, Leiter des Bayerischen Hauptmünzamts, betont: „Geldanlage und Investments basieren auf Vertrauen. Mit den Bayern Thaler Münzen schaffen wir eine hochwertige deutsche Alternative für Anleger, die in physische Edelmetalle investieren möchten – in erstklassiger Metall- und Prägequalität sowie zu wettbewerbsfähigen Preisen.“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder