Anlagemünzen Silber / Anlagesilber

Alles was sonst nirgends in "Rund ums Sammeln" passt & Phantasieprägungen und Verfälschungen
Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23990
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11845 Mal
Danksagung erhalten: 6526 Mal

Re: Anlagemünzen Silber / Anlagesilber

Beitrag von Numis-Student » Fr 14.02.25 19:41

Der heutige Kurs ist sehr bemerkenswert:

Philharmoniker 1 Unze Silber 2025 31,10 € 40,08 €

Im Ankauf glatt 1€ pro Gramm 8O

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Andechser
Beiträge: 1655
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 338 Mal
Danksagung erhalten: 591 Mal

Re: Anlagemünzen Silber / Anlagesilber

Beitrag von Andechser » Do 20.03.25 17:08


Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3127
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4823 Mal
Danksagung erhalten: 4618 Mal

Re: Anlagemünzen Silber / Anlagesilber

Beitrag von Lackland » Do 20.03.25 17:37

Andechser hat geschrieben:
Do 20.03.25 17:08
Was soll man dazu noch sagen?
https://hauptmuenzamt.bayern/shop/1_bayern_thaler_np/
https://neu.muenzenwoche.de/news/wird-d ... on-muenze/

Beste Grüße
Andechser
Ja, absoluter Schwachsinn!
Zugleich aber möglicherweise ein guter PR-Coup. In Übersee könnte sowas ein Renner werden.

Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23990
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11845 Mal
Danksagung erhalten: 6526 Mal

Re: Anlagemünzen Silber / Anlagesilber

Beitrag von Numis-Student » Do 20.03.25 21:12

Ich sehe da weniger eine Chance als Anlagesilber, sondern eher als Touristensouvenir.

Ich sage es mal so: auf dem Flohmarkt würde ich sowas unter Silberkurs schon mitnehmen, aber sonst sehe ich da bei mir eher keinen Bedarf ;-)

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3127
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4823 Mal
Danksagung erhalten: 4618 Mal

Re: Anlagemünzen Silber / Anlagesilber

Beitrag von Lackland » Do 20.03.25 21:16

Numis-Student hat geschrieben:
Do 20.03.25 21:12
Ich sehe da weniger eine Chance als Anlagesilber, sondern eher als Touristensouvenir.
Da hast Du absolut recht! Als chinesischer oder amerikanischer Tourist würde ich mir lieber für 50 € ein massives Silberstück mitnehmen, als zum gleichen Preis Schloss Neuschwanstein aus Plastik oder Kunststein…
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23990
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11845 Mal
Danksagung erhalten: 6526 Mal

Re: Anlagemünzen Silber / Anlagesilber

Beitrag von Numis-Student » Do 20.03.25 21:26

Andechser hat geschrieben:
Do 20.03.25 17:08
Was soll man dazu noch sagen?
https://hauptmuenzamt.bayern/shop/1_bayern_thaler_np/
https://neu.muenzenwoche.de/news/wird-d ... on-muenze/

Beste Grüße
Andechser
Da wundert man sich doch, dass die entsprechenden Stellen nicht Münze und Medaille unterscheiden können, und dass ihnen nicht klar zu sein scheint, ob jetzt Sammler, Anleger oder Touristen die Zielgruppe für diese Prägungen sein sollen...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7021
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 1684 Mal

Re: Anlagemünzen Silber / Anlagesilber

Beitrag von Zwerg » Do 20.03.25 22:53

Das ist natürlich eine Totgeburt.
Das BHMA wird prägen können, aber von Design und Vermarktung hat man dort ersichtlich keine Ahnung.
Staatliche Stellen sollen sich um Ihre ureigensten Anliegen kümmern und nicht hochsubventioniert versuchen, privaten Unternehmern Konkurrenz zu machen.
CIT oder die Germania Mint hätten das weitaus besser gemacht, aber dann würde ein Unterstaatssekretär keinen Verdienstorden wegen außerordentlicher Leistungen bekommen - oder noch besser eine Höhergruppierung (sollte ein Scherz sein :D )

Schönen Abend noch
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23990
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11845 Mal
Danksagung erhalten: 6526 Mal

Re: Anlagemünzen Silber / Anlagesilber

Beitrag von Numis-Student » Do 20.03.25 23:17

Zwerg hat geschrieben:
Do 20.03.25 22:53

CIT oder die Germania Mint hätten das weitaus besser gemacht, aber dann würde ein Unterstaatssekretär keinen Verdienstorden wegen außerordentlicher Leistungen bekommen - oder noch besser eine Höhergruppierung (sollte ein Scherz sein :D )

Schönen Abend noch
Klaus
Grusel !

CIT kannte ich nicht...

Ich bezweifle ja, ob solche "Produkte" als Anlage taugen...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7021
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 1684 Mal

Re: Anlagemünzen Silber / Anlagesilber

Beitrag von Zwerg » Do 20.03.25 23:34

Ich weiß, das ist für "Numismatiker" eine völlig andere Welt - aber das funktioniert.
Und generiert Umsätze, die hier keiner glauben würde.
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23990
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11845 Mal
Danksagung erhalten: 6526 Mal

Re: Anlagemünzen Silber / Anlagesilber

Beitrag von Numis-Student » Fr 21.03.25 00:30

Gut, unvorstellbar hohe Umsätze haben die Versandhäuser auch...

Aber wie sieht der Zweitmarkt für Germania und CIT aus ?
90% Verlust wie im Versandhandel ? Oder bekommt man +/- 0 raus ? Oder gibt es gar Gewinne ???
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5456
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1067 Mal

Re: Anlagemünzen Silber / Anlagesilber

Beitrag von antoninus1 » Fr 21.03.25 09:11

Numis-Student hat geschrieben:
Do 20.03.25 21:26
...
Da wundert man sich doch, dass die entsprechenden Stellen nicht Münze und Medaille unterscheiden können, und dass ihnen nicht klar zu sein scheint, ob jetzt Sammler, Anleger oder Touristen die Zielgruppe für diese Prägungen sein sollen...
Wo steht denn, dass es eine Münze sein soll? Im Werbesprech wir von "Neuinterpretation einer historischen Münze..." geschrieben.
Im anderen deutschen Forum, wo die Nutzer sich wie so oft recht überheblich und gehässig geäußert hatten, hat das Hauptmünzamt geantwortet, dass ihnen durchaus der Unterschied bewusst ist. Und ich denke, das können wir den Fachleuten dort auch glauben.
Genau zu dem Zeitpunkt, als ich das gestern las, wurde der gesamte thread gelöscht :)
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23990
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11845 Mal
Danksagung erhalten: 6526 Mal

Re: Anlagemünzen Silber / Anlagesilber

Beitrag von Numis-Student » Fr 21.03.25 09:37

antoninus1 hat geschrieben:
Fr 21.03.25 09:11
Wo steht denn, dass es eine Münze sein soll?
https://www.finanzministerium.bayern.de ... gen/25835/
Die Bullion-Münze „Neuschwanstein“ ist eine echte Sensation, denn nach über 150 Jahren kehrt der ‚Thaler‘ zurück ins Bayerische Hauptmünzamt.

Diese Münze ist nicht nur ein Symbol für bayerische Tradition, sondern auch ein wertvolles Sammlerstück, das die Herzen von Münzliebhabern und Touristen gleichermaßen erobern wird!

die zum Verkaufsstart der Silbermünze herausgegeben wird: Die ersten 1158 Exemplare des Bayern Thaler erscheinen in strahlender Spiegelglanzprägung und bieten Sammlerinnen und Sammlern ein ganz besonderes Schmankerl.

Authentizität und den Wert dieser einzigartigen Münzen zu unterstreichen“, betont Finanz- und Heimatminister Albert Füracker anlässlich der Neuerscheinung der Bullion-Münze „Neuschwanstein“.

„Mit der Bullion-Münze ‚Neuschwanstein‘ zeigen wir, dass unser Bayerisches Hauptmünzamt Tradition pflegt

Reinhard Riffel, Leiter des Bayerischen Hauptmünzamts, betont: „Geldanlage und Investments basieren auf Vertrauen. Mit den Bayern Thaler Münzen schaffen wir eine hochwertige deutsche Alternative für Anleger, die in physische Edelmetalle investieren möchten – in erstklassiger Metall- und Prägequalität sowie zu wettbewerbsfähigen Preisen.“
Das waren jetzt die wichtigsten Punkte der ersten Hälfte der entsprechenden Presse-Erklärung... ;-)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Muenzfundi
Beiträge: 49
Registriert: Do 12.12.24 22:13
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Anlagemünzen Silber / Anlagesilber

Beitrag von Muenzfundi » Fr 21.03.25 10:02

Ach Leute, in München fängt der Balkan an, pflegte der Onkel meiner Frau zu sagen, drückte dem Kellner 10 DM in die Hand und schon hatten wir 4 Plätze am Oktoberfest-Tisch.

Wir Südländer sind da nicht so. Die Königliche Spanische Münze hat in ihren Zertifikaten auch jeweils die "Echtheit der Münze" für ihre ECU-Prägungen bestätigt, die niemals gesetzliche Zahlungsmittel waren. Zumindest ein beeindruckendes Design haben die aber.

Nun gibt es neben dem MDM-Bayerntaler aus 333er Silber auch noch den Neuschwanstein-Bayerntaler aus 999er. Beide vom Bay. Hauptmünzamt München, man lässt sich ja nicht lumpen. Der neue wird sicher ein schönes Touristensouvenir in Neuschwanstein, und wie hoch der Spread aus Anlegersicht sein wird, wird sich schon noch herausstellen und ist für einzelne Stücke ja auch weniger wichtig.

Behauptet wurde in dem gelöschten Faden des Nachbarforums, dass die Goldvariante steuerfrei sei. Das wäre für mich der interessanteste Punkt. Wieso diese Medaille und andere nicht?

Schöne Grüße aus Oberbayern!

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23990
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11845 Mal
Danksagung erhalten: 6526 Mal

Re: Anlagemünzen Silber / Anlagesilber

Beitrag von Numis-Student » Fr 21.03.25 12:09

Zu den Aspekten der GOLDENEN Bayern-Thaler: viewtopic.php?f=45&t=61280&start=465#p631215

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23990
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11845 Mal
Danksagung erhalten: 6526 Mal

Re: Anlagemünzen Silber / Anlagesilber

Beitrag von Numis-Student » Sa 12.04.25 16:47

Wenn man die Silberunzen jetzt schon für 136€ verkaufen kann, scheinen einige etwas zu wissen, was ich noch nicht weiss 8O

--> https://www.zoll-auktion.de/auktion/pro ... 999/896453
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Kupfer - "Anlagemünzen" in Unzengröße und Barren
    von Pfennig 47,5 » » in Sonstiges
    4 Antworten
    1581 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Operation Sail 1976/Silber - 14 Medaillen, Sterling Silber
    von Bastian Ka » » in Medaillen und Plaketten
    4 Antworten
    1194 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lutz12
  • Silber aus Norwegen
    von OckhamsR » » in Mittelalter
    2 Antworten
    1691 Zugriffe
    Letzter Beitrag von OckhamsR
  • 1/2 Mark Silber 1.
    von tilos » » in Deutsches Reich
    30 Antworten
    6168 Zugriffe
    Letzter Beitrag von silberpalme
  • Silber aus KR und DR abzugeben.
    von Firenze » » in Tauschbörse
    0 Antworten
    66 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Firenze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder