Seite 79 von 91

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Mo 06.05.24 13:38
von Lackland
Gaildorf als Prägestätte

Ulm, Porzellanmünzen o.J. (1922) der Majolika-Werke in Gaildorf zu 1 Kreutzer 1773, 12 Kreutzer o.J., 1/2 Taler 1704, Regimentstaler 1622 und Taler 1620. Scheuch 580a; 581a; 582a; 583a; 584a

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Mo 06.05.24 15:16
von Pfennig 47,5
7 Kreuzer Freiburg
Freiburg 1.jpg
Freiburg 2.jpg

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Di 07.05.24 08:55
von shanxi
Guangzhou (Kanton) also U oder N
c1151g.jpg

Kaiser: Pu Yi
Guangdong, Guangzhou
Av: Xuan Tong Tong Bao, 宣 統 通 寶
Rv: Boo Guwang
Jahr: 1909-1910
Material: Messing, 1.11g, 16.5mm
Literatur: Hartill 22.1518

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Di 07.05.24 20:43
von Lackland
Münzstätte Namur

Grafschaft Namur, Philipp der Schöne (1482 - 1506), Doppel-Mite

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Di 07.05.24 23:47
von Pfennig 47,5
4000 Reis 1699, Prägestätte Rio de Janeiro
Rio.jpg

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Mi 08.05.24 05:40
von TorWil
Ortenberg,
3 Kreuzer, Stolberg-Ortenberg, Ludwig Georg 1572-1618:
n0.f.jpg
n0.r.jpg

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Mi 08.05.24 09:39
von shanxi
Ihr habt es aber mit den G :?

OK, ich habe genug davon

Guilin, auch kurz Gui genannt

c756g.jpg

Ming Dynastie
Äraname des Kaisers: Hong Wu 洪武
Av: Hong Wu Tong Bao 洪武通宝
Rv: 桂 Gui für Guilin oben, Guangxi Provinz
Wert: 1
Jahr: 1368-1398
Material: AE, 3.36g, 24.6mm
Literatur: Hartill 20.67, FD1902, S1150

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Mi 08.05.24 09:48
von Atalaya
Where do you go to my lovely?
...
I remember the back streets of Naples,
Two children begging in rags
...

Neapel, Napoli, Napule, Naples, Νεάπολις
alles, nur kein G.
DSC_0369_1.jpg
DSC_0370_1.jpg
Königreich Neapel, Ferdinand IV (1759-1806, 1815-1816), 1 Tornese (6 Cavalli), 1788, 3,00 g, 20 mm, MIR 403.

Neapel. :D

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Mi 08.05.24 12:17
von Lackland
Münzstätte Lincoln

England, Henry II. (1154 - 1189), Cross and Crosslets Penny, auch Tealby Penny genannt, Class F, Münzstätte Lincoln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Mi 08.05.24 13:20
von Arthur Schopenhauer
Neapel, Napoli, Νεάπολις (Neapolis)

Noch einmal, weil es so schön war.


AR-Didrachme

etwa 350 - 325 v. Chr.

- Sambon, Les monnaies antiques de l'Italie, 365


Kopf der Nymphe Parthenope nach rechts, mit breitem Haarband (Sphendone), Ohrgehänge und Halskette
Bild

Männerköpfiger Stier (der Flussgott Acheloos in seiner Stiergestalt) nach rechts, den Betrachter anblickend, wird von nach rechts fliegender Nike bekränzt;
im Abschnitt: (Ν)ΕΟΡΟΛΙΤΗΣ
Bild

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Mi 08.05.24 13:33
von Tannenberg
Luzern, Stadt

Dicken 1612
IMG_1903.png
IMG_1903.png (134.87 KiB) 583 mal betrachtet
IMG_1904.png
IMG_1904.png (131.03 KiB) 583 mal betrachtet

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Mi 08.05.24 23:08
von Lackland
Münzstätte Nîmes

Frankreich, Ludwig XIV. (1643 - 1715), Liard de France 1657 R, Münzstätte Nîmes

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Do 09.05.24 00:43
von Pfennig 47,5
2 Lewa 1981 "Heiducken" Bulgarien, Prägestätte Sofia
Sofia.jpg

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Do 09.05.24 09:51
von shanxi
Aphrodisias
normal_Aphrodisias_01.jpg
Aphrodisias
Kleinasien, Karien
Assarion, 209-211 n. Chr.
Ti Cl. Zenon Magistrat
Vorderseite: IEPA CYNKΛHTOC; diademierte und drapierte Büste des Senats nach rechts
Rückseite: KΛ ZHNΩN PXAΦPOΔICIEΩN, Baum mit drei aus dem Altar emporwachsenden Ästen
AE, 24 mm, 8,95 g
Ref.: David MacDonald, The Coinage of Aphrodisias, Typ 104, O152/R269 (gleiche Stempel)

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Do 09.05.24 12:30
von Pfennig 47,5
Half Dollar 1923 S, San Francisco
San Fr. 1.jpg
San Fr. 2.jpg