Von Neapel sind mir momentan auch noch keine bekannt, auch auf einer Italienischen Hersteller seite, haben sie dort keine Standorte dort verzeichnet. Aber viele andere Orte in Italien.cepasaccus hat geschrieben:Ich hab extra fuer den Fall Kleingeld gehortet, aber in Neapel, Pompeji, Capri & Co. hab ich keinen Praegeautomaten gesehen. Dabei haette ich selbst gerne eine Souvenirpraegung aus Pompeji/Herculaneum gehabt.
Wer weis wo Souvenir Praegeautomaten stehen!?!?
- Z-MANN
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi 04.07.07 17:44
- Wohnort: Pfungstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Zuletzt geändert von Z-MANN am Mo 12.05.08 01:35, insgesamt 1-mal geändert.
[b]Gruß Z-MANN J.R
[img]http://elongated-coin.de/phpBB2/templates/subSilver/images/logo_phpBB.gif[/img]
Admin von [url=http://www.elongated-coin.de]elongated-coin[/url][/b]
[img]http://elongated-coin.de/phpBB2/templates/subSilver/images/logo_phpBB.gif[/img]
Admin von [url=http://www.elongated-coin.de]elongated-coin[/url][/b]
- Z-MANN
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi 04.07.07 17:44
- Wohnort: Pfungstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Bei uns in Deutschland sind einige Modelle vorhanden. 2 cent Automaten, elektrisch und Manuell, 5 cent Manuell und 10 cent elektrisch.cepasaccus hat geschrieben: Wie funktionieren die heut zu Tage eigentlich? 1988 hab ich in Amiland viele gesehen. Da musste man 1 cent und 25 cent(?) reinwerfen und man hat zuschauen koennen wie die 1 cent gepraegt wurden. Das war eine Walzenpraegung und das Teil sah hinterher AFAIR laenglich aus. Prinzipiell koennte ich sowas noch irgendwo herumliegen haben. Bei den Automaten in Prag musste man nur Geld zum Bezahlen einwerfen und dann kaeme die wahrscheinlich schon vorher extern gepraegte Medaille heraus. Was habt ihr schon fuer Automaten gesehen?
valete
Es gibt auch Automaten z.b. in Spanien oder Frankreich wo das Motiv auf einen Rohling, statt auf das eingeworfene 5 cent stück gewalzt wird.
Zuletzt geändert von Z-MANN am Mo 12.05.08 01:36, insgesamt 1-mal geändert.
[b]Gruß Z-MANN J.R
[img]http://elongated-coin.de/phpBB2/templates/subSilver/images/logo_phpBB.gif[/img]
Admin von [url=http://www.elongated-coin.de]elongated-coin[/url][/b]
[img]http://elongated-coin.de/phpBB2/templates/subSilver/images/logo_phpBB.gif[/img]
Admin von [url=http://www.elongated-coin.de]elongated-coin[/url][/b]
- Z-MANN
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi 04.07.07 17:44
- Wohnort: Pfungstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Klar, das geht super, man muß nur was genaues finden.cepasaccus hat geschrieben: PS: Da koennte man doch auch mal eine Silber- oder Goldronde reinwerfen.

Ich persönlich, sammle die Deutschen Prägungen in Rot, Gold und Silber.
Zuletzt geändert von Z-MANN am Mo 12.05.08 01:36, insgesamt 1-mal geändert.
[b]Gruß Z-MANN J.R
[img]http://elongated-coin.de/phpBB2/templates/subSilver/images/logo_phpBB.gif[/img]
Admin von [url=http://www.elongated-coin.de]elongated-coin[/url][/b]
[img]http://elongated-coin.de/phpBB2/templates/subSilver/images/logo_phpBB.gif[/img]
Admin von [url=http://www.elongated-coin.de]elongated-coin[/url][/b]
- Z-MANN
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi 04.07.07 17:44
- Wohnort: Pfungstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Für 5 cent Automaten, funktionieren für Gold 10 Pf (nicht immer da im durchmesser etwas größer!) und für Silber 5 US cent.cepasaccus hat geschrieben:´........
PPS: Nach Blick auf http://www.elongated-coin.de/ (bzw. was man als Gast anschauen kann) kann man wirklich eigene Ronden einwerfen, die Automaten in Prag werfen Collection Coins aus und die richtig im Automaten gepraegten Medaillen sind wirklich laenglich.
PPPS: Kann mir jemand sagen, was man an Kleingeld fuer die richtigen Praegeautomaten vorraetig halten sollte?
Ich habe aber auch extra Goldene Rohlinge die auch von Herstellern verwendet werden.
Bei uns im Forum gibt es noch mehr infos, (z.B. Bilder der anders farbigen Rohlinge) aber wie du sicherlich schon bemerkt hast nur als Mitglied!

[b]Gruß Z-MANN J.R
[img]http://elongated-coin.de/phpBB2/templates/subSilver/images/logo_phpBB.gif[/img]
Admin von [url=http://www.elongated-coin.de]elongated-coin[/url][/b]
[img]http://elongated-coin.de/phpBB2/templates/subSilver/images/logo_phpBB.gif[/img]
Admin von [url=http://www.elongated-coin.de]elongated-coin[/url][/b]
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
- Z-MANN
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi 04.07.07 17:44
- Wohnort: Pfungstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Ach so!cepasaccus hat geschrieben:Ich meinte jetzt nicht silber- und goldfarbige Rohlinge sondern Rohlinge aus Silber und Gold.
vale

Ich habe auch eine aus Sterling Silber (Motiv Kölner Dom).
Hat ein Mitglied in meinem Forum hergestellt, der Goldschmied ist.
Kann aber nicht viel dazu sagen, ich weiß nur das er sie noch etwas nacharbeiten musste. Er hatte rohlinge aus Silber gemacht.
Sieht Super aus.
Gold wird bestimmt auch gehen.
Mit Münzen aus Gold und Silber habe ich noch keine erfahrungen, wäre aber Interssant.
Hier ein Bild von der Silbernen Souvenir Medaille.
[ externes Bild ]
[b]Gruß Z-MANN J.R
[img]http://elongated-coin.de/phpBB2/templates/subSilver/images/logo_phpBB.gif[/img]
Admin von [url=http://www.elongated-coin.de]elongated-coin[/url][/b]
[img]http://elongated-coin.de/phpBB2/templates/subSilver/images/logo_phpBB.gif[/img]
Admin von [url=http://www.elongated-coin.de]elongated-coin[/url][/b]
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 7276
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8555 Mal
- Danksagung erhalten: 4497 Mal
In London kostete es 1 Pfund und 1 Penny wurde umgeprägt, dort konnte man vorher durch eine Kurbel das Motiv auswählen und mit der selben prägen.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Z-MANN
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi 04.07.07 17:44
- Wohnort: Pfungstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
In den Eu Ländern zu 99 % 1 euro.cepasaccus hat geschrieben:Ganz genau sowas meinte ich. Silber ist in den Mengen auch noch nicht so teuer.
Wieviel Geld muss man eigentlich abgesehen von den 2/5/10 Cent noch bereithalten?
vale
Das ist an jedem Automaten so, der mehr als ein Motiv hat.Chippi hat geschrieben:.....dort konnte man vorher durch eine Kurbel das Motiv auswählen und mit der selben prägen.
Gruß Chippi
In Berlin sind uns momentan 18 Automaten bekannt.andi89 hat geschrieben:Hallo!
Meine in Berlin neulich einen Automaten gesehen zu haben, bei dem man ein 1€-Stück einwerfen musste.
andi89
[b]Gruß Z-MANN J.R
[img]http://elongated-coin.de/phpBB2/templates/subSilver/images/logo_phpBB.gif[/img]
Admin von [url=http://www.elongated-coin.de]elongated-coin[/url][/b]
[img]http://elongated-coin.de/phpBB2/templates/subSilver/images/logo_phpBB.gif[/img]
Admin von [url=http://www.elongated-coin.de]elongated-coin[/url][/b]
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Dann stell ich mir mal ein paar Muenzsets zusammen, fuer den Fall, dass ich mal so einem Automaten begegnen sollte. Aber ich hab seit 1988 echt keinen mehr gesehen. Entweder weil die da stehen wo ich nicht hinkomme (z. B. SeaWorld) oder weil ich nicht darauf geachtet habe.
vale
vale
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
- Z-MANN
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi 04.07.07 17:44
- Wohnort: Pfungstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Wo kommst du denn so herum? Meinst du Sea World in den USA?cepasaccus hat geschrieben:Dann stell ich mir mal ein paar Muenzsets zusammen, fuer den Fall, dass ich mal so einem Automaten begegnen sollte. Aber ich hab seit 1988 echt keinen mehr gesehen. Entweder weil die da stehen wo ich nicht hinkomme (z. B. SeaWorld) oder weil ich nicht darauf geachtet habe.
vale
In Nürnberg sind mir auch zwei bekannte Automaten, im Zoo (Delfinarium) und im DB Museum.
[b]Gruß Z-MANN J.R
[img]http://elongated-coin.de/phpBB2/templates/subSilver/images/logo_phpBB.gif[/img]
Admin von [url=http://www.elongated-coin.de]elongated-coin[/url][/b]
[img]http://elongated-coin.de/phpBB2/templates/subSilver/images/logo_phpBB.gif[/img]
Admin von [url=http://www.elongated-coin.de]elongated-coin[/url][/b]
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Auf dem gasttauglichen Bereich eures Forums hab ich etwas mit Sea... in Nuernberg gelesen, das weiterzog. War das nicht SeaWorld?
Aber im DB-Museum war ich vor 1 oder 2 Jahren. Da ist mir nichts aufgefallen.
Interessant waere mal die Muenze zu patinieren, so dass man nach der Praegung das Originalmotiv noch als Hell/Dunkel sieht. Da kann man sich eine passende landesspezifische Seite aussuchen und nur diese patinieren.
Aber im DB-Museum war ich vor 1 oder 2 Jahren. Da ist mir nichts aufgefallen.
Interessant waere mal die Muenze zu patinieren, so dass man nach der Praegung das Originalmotiv noch als Hell/Dunkel sieht. Da kann man sich eine passende landesspezifische Seite aussuchen und nur diese patinieren.
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
- Z-MANN
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi 04.07.07 17:44
- Wohnort: Pfungstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Das war Sea-Life, in allen Sea-Life in Europa, stehen Automaten.cepasaccus hat geschrieben:Auf dem gasttauglichen Bereich eures Forums hab ich etwas mit Sea... in Nuernberg gelesen, das weiterzog. War das nicht SeaWorld?
Aber im DB-Museum war ich vor 1 oder 2 Jahren. Da ist mir nichts aufgefallen.
.....
Es steht einer Definitiv im DB Museum, 4 Motive, geprägt wird auf 2 cent.
[b]Gruß Z-MANN J.R
[img]http://elongated-coin.de/phpBB2/templates/subSilver/images/logo_phpBB.gif[/img]
Admin von [url=http://www.elongated-coin.de]elongated-coin[/url][/b]
[img]http://elongated-coin.de/phpBB2/templates/subSilver/images/logo_phpBB.gif[/img]
Admin von [url=http://www.elongated-coin.de]elongated-coin[/url][/b]
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder