Seite 18 von 20

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Fr 03.05.24 12:24
von weissmetall
Chippi hat geschrieben:
Fr 03.05.24 12:09
Bei mir war es profaner, habe gleich mehrere Jahrgänge aus Frust als Ausgleich gekauft! Die erste Münze, die ich nicht wieder finden konnte.
Im Haus habe ich alles aufgespürt, manchmal sogar Wochen oder Monate später.

Gruß Chippi
Ahnte ich doch das du nicht nur eine hast! An Annas kann man nie genug haben. Also warten wir auf K :)

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Fr 03.05.24 13:17
von Lackland
weissmetall hat geschrieben:
Fr 03.05.24 12:01
Chippi, warte auf Kalkutta dann kannst du die Anna vorstellen. :wink:

Mein 1/4 Real ist mir zwar im Haus aus der Hand gefallen und unters Bücheregal gerollt, das war aber nicht des Aufhebens wert und der liegt bestimmt noch dort. So beim normalen Rumsuchen hatte ich keinen Erfolg.
Weil, jetzt kommt die Anekdote (könnte auch als Räuberpistole durchgehen): 2005 war ich per Fahrrad in Südamerika unterwegs, aber gleich am Anfang der Tour war ich auf einem Trödelmarkt in Montevideo. Dort bot ein Händler ein Säckchen voll 1/4 Realos zum damaligen Silberpreis an. Da musste ich zuschlagen und hab den Beutel die ganze Fahrt (5 Monate) mitgeschleppt, immerhin fast 3500g. Beim Fahrrad zählt jeder Fitzel. Nach paar Monaten hatte ich jedoch die Kilos als Körpergewichtsausgleich abgenommen durch Schweiss und Tränen.
Aber: Zurück in D erfuhr ich wie die gehandelt werden habe die Münzen über fast zwei Jahre bei ibäh vertickt, Stück für 9 Euro (freier Versand).
Ein Händler hat mir 1000 für 8 Oiro mit einmal abgenommen.
Ein Jahr lang habe ich "blau" gemacht und mir ein neues Motorrad von dem Erlös gekauft. Eigentlich müsste ich den Münzen dankbarer sein, nach dem Motto mit dem Pfennig und Taler und der Ehre.....weiss auch nicht wie sie von Guatemala nach Uruguay gekommen sind. Mein Spanisch war/ist rudimentär.
Noch zwei Stück habe ich (vielleicht 3, Bücherschrank).
Solche Erzählungen liebe ich! Kann gar nicht genug davon hören! :angel:

Ich denke gerade an einen neuen Thread mit dem Thema: „Besondere Geschichten rund um Eure Münzen…“…

Vielen Dank für‘s Erzählen!

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Fr 03.05.24 14:02
von weissmetall
Lackland, klingt spassig, aber gerade bei der Tour musste ich mehrmals um mein Leben kämpfen. Wegen nix (oder gerade wegen dem Schaaatz? 8O )
Zum Glück hatten wir mal eine Ausbildung bei der Armee, hätte ich zu der Zeit als noch Teenager nicht gedacht, das es mal nützen könnte....
Doch man wird älter und die Reflexe lassen nach. Südamerika ist schon abartig, abseits von Touristenhochburgen ist dein (Gringo) Leben oft keinen Pfifferling wert.......

Aber erzähl ruhig auch mal was (lustiges) numismatisches. :) Oder wenn sich das Spiel totgelaufen hat.

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Fr 03.05.24 22:42
von Numis-Student
Lackland hat geschrieben:
Fr 03.05.24 13:17

Ich denke gerade an einen neuen Thread mit dem Thema: „Besondere Geschichten rund um Eure Münzen…“…
Bitte starte diesen Beitrag !

viewforum.php?f=31 ;-)

Schöne Grüße
MR

Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Sa 04.05.24 18:08
von Pfennig 47,5
A oder N ?

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Sa 04.05.24 18:12
von Numis-Student
eigentlich A ;-)

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Sa 04.05.24 18:19
von Numis-Student
Aus gegebenem Anlass bitte ich darum, in der ersten Zeile bitte nur den Münzstätten-Namen anzugeben.

Es ist ja öfter so, dass man im eigenen Sammelgebiet klar sieht, was die Prägestätte ist, und was weitere Angaben zu Region, Dynastie etc. ;-) Für andere Sammler, die aus komplett anderen Sammelgebieten stammen, ist das nicht immer so klar. Und das Spiel soll ja allen offen stehen und ohne große Hürden ermöglichen, dass jeder unkompliziert Münzen präsentieren kann.

Danke !

MR


PS: sobald die nächste Münze da ist, wandert das hier zu den Kommentaren ;-)

Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: So 05.05.24 23:36
von Pfennig 47,5
Bayerntaler, Steckmedaille von Richard Klein 1914/16 52 mm. Da es eine Reliefprägung in Talerform ist, hoffe ich das die Prägeanstalt Richard Klein noch hart an der Grenze der Prägestätten liegt. Ansonsten ab in die Kommentare. :?
Richard Klein 1.jpg
Richard Klein 2.jpg

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Mo 06.05.24 00:02
von Lackland
Pfennig 47,5 hat geschrieben:
So 05.05.24 23:36
Bayerntaler, Steckmedaille von Richard Klein 1914/16 52 mm. Da es eine Reliefprägung in Talerform ist, hoffe ich das die Prägeanstalt Richard Klein noch hart an der Grenze der Prägestätten liegt. Ansonsten ab in die Kommentare. :?

Richard Klein 1.jpg

Richard Klein 2.jpg
Meines Wissens nach wurde der ‚Bayerntaler‘ von Deschler in München hergestellt. Richard Klein war ‚nur‘ der Medailleur.
Die in Silber geprägten Exemplare sind entsprechend markiert.

Viele Grüße
Lackland

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Mo 06.05.24 00:07
von ischbierra
Wo sind wir denn jetzt?

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Mo 06.05.24 00:09
von Lackland
ischbierra hat geschrieben:
Mo 06.05.24 00:07
Wo sind wir denn jetzt?
Ich bin hier zwar nicht der Entscheider, würde aber sagen, dass wir beim R sind (MünsteR).

Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Mo 06.05.24 10:14
von ischbierra
Neapolis, Macedonia, Obol, 525-450 V.Chr, 0,69 gr; ANS 423 var

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Mo 06.05.24 11:04
von shanxi
Atalaya hat geschrieben:
Mo 06.05.24 10:06
Könnte das der Magistrat MENEΔHMOΣ
Ich lese MENOI / TIOΣ. Es gibt einen Magistrat dieses Namens aber ich habe bislang nur Silbermünzen von ihm gefunden.

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Di 07.05.24 01:11
von ischbierra
Syrakus, Sizilien, Hieron II. 275-216 v. Chr. AE Dilitron, 17,26 gr,: Calc. 193

Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Di 14.05.24 17:15
von Chippi
didius hat geschrieben:
Di 14.05.24 17:09
:wink: K

Kommt sofort
Kölle Alaaf? :wink: