MR
Unser kleines Adventsspiel 2023
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25593
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12724 Mal
- Danksagung erhalten: 7405 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
Eine gute Wahl 
MR

MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 12):
- Lackland (Do 07.12.23 00:11) • Münzfuß (Do 07.12.23 05:38) • Atalaya (Do 07.12.23 06:06) • heiheg (Do 07.12.23 07:05) • züglete (Do 07.12.23 07:19) • ischbierra (Do 07.12.23 08:57) • desammler (Do 07.12.23 09:31) • olricus (Do 07.12.23 09:53) • Chippi (Do 07.12.23 09:53) • didius (Do 07.12.23 10:44) und 2 weitere Benutzer
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Atalaya
- Beiträge: 1543
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 4275 Mal
- Danksagung erhalten: 2398 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
Bremen, Stadt, 6 Grote, 1857, Jungk 1196. "7 Loth 16 Gran".
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 12):
- Lackland (Do 07.12.23 06:41) • heiheg (Do 07.12.23 07:05) • züglete (Do 07.12.23 07:19) • Münzfuß (Do 07.12.23 08:22) • ischbierra (Do 07.12.23 08:57) • desammler (Do 07.12.23 09:32) • olricus (Do 07.12.23 09:53) • Chippi (Do 07.12.23 09:53) • didius (Do 07.12.23 10:44) • Numis-Student (Do 07.12.23 12:09) und 2 weitere Benutzer
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
-
heiheg
- Beiträge: 443
- Registriert: Fr 29.03.13 09:33
- Wohnort: Abensberg
- Hat sich bedankt: 450 Mal
- Danksagung erhalten: 484 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
Freiburg Schweiz 7 Kreuzer 1787
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor heiheg für den Beitrag (Insgesamt 13):
- züglete (Do 07.12.23 07:19) • Atalaya (Do 07.12.23 08:04) • Münzfuß (Do 07.12.23 08:21) • ischbierra (Do 07.12.23 08:57) • desammler (Do 07.12.23 09:33) • olricus (Do 07.12.23 09:53) • Chippi (Do 07.12.23 09:53) • Lackland (Do 07.12.23 10:34) • didius (Do 07.12.23 10:44) • Numis-Student (Do 07.12.23 12:09) und 3 weitere Benutzer
- züglete
- Beiträge: 702
- Registriert: So 27.05.12 15:33
- Wohnort: Nähe Rheinknie
- Hat sich bedankt: 3724 Mal
- Danksagung erhalten: 2445 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
Edward VII
1 Cent Hong Kong Grüsse züglete
1 Cent Hong Kong Grüsse züglete
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor züglete für den Beitrag (Insgesamt 12):
- Atalaya (Do 07.12.23 08:04) • Münzfuß (Do 07.12.23 08:21) • ischbierra (Do 07.12.23 08:57) • desammler (Do 07.12.23 09:33) • olricus (Do 07.12.23 09:53) • Chippi (Do 07.12.23 09:53) • Lackland (Do 07.12.23 10:34) • Numis-Student (Do 07.12.23 12:09) • heiheg (Do 07.12.23 16:52) • TorWil (Do 07.12.23 17:03) und 2 weitere Benutzer
- desammler
- Beiträge: 608
- Registriert: Mi 20.03.13 18:59
- Wohnort: Bayr.Wald
- Hat sich bedankt: 943 Mal
- Danksagung erhalten: 1001 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
Österreich, Franz I, 30 Kreuzer 1807
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor desammler für den Beitrag (Insgesamt 9):
- Münzfuß (Do 07.12.23 10:43) • Lackland (Do 07.12.23 10:47) • Atalaya (Do 07.12.23 11:41) • Numis-Student (Do 07.12.23 12:09) • heiheg (Do 07.12.23 16:52) • TorWil (Do 07.12.23 17:03) • Pfennig 47,5 (Do 07.12.23 20:25) • züglete (Do 07.12.23 23:54) • Theoupolites (Fr 08.12.23 22:49)
- olricus
- Beiträge: 1314
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4279 Mal
- Danksagung erhalten: 4899 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
Frankreich, 1 Centime AN 7 (1795) A, Paris.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 12):
- Lackland (Do 07.12.23 10:34) • Münzfuß (Do 07.12.23 10:43) • Chippi (Do 07.12.23 10:47) • Atalaya (Do 07.12.23 11:41) • Numis-Student (Do 07.12.23 12:09) • ischbierra (Do 07.12.23 15:35) • heiheg (Do 07.12.23 16:52) • TorWil (Do 07.12.23 17:02) • desammler (Do 07.12.23 17:35) • Pfennig 47,5 (Do 07.12.23 20:25) und 2 weitere Benutzer
- Münzfuß
- Beiträge: 266
- Registriert: So 16.01.22 09:22
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2422 Mal
- Danksagung erhalten: 1129 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
7 Märchentaler Hofgeismar
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Münzfuß für den Beitrag (Insgesamt 11):
- Numis-Student (Do 07.12.23 15:59) • Lackland (Do 07.12.23 16:50) • heiheg (Do 07.12.23 16:52) • TorWil (Do 07.12.23 17:02) • ischbierra (Do 07.12.23 17:06) • desammler (Do 07.12.23 17:36) • Pfennig 47,5 (Do 07.12.23 20:25) • olricus (Do 07.12.23 21:06) • Atalaya (Do 07.12.23 21:14) • Theoupolites (Fr 08.12.23 22:49) und ein weiterer Benutzer
Hamburg meine Münze...
- TorWil
- Beiträge: 2280
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3345 Mal
- Danksagung erhalten: 6044 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
VII-Hundert Jahre Warschau, 10 Zloty, 1965, Sigismundsäule:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 11):
- ischbierra (Do 07.12.23 17:06) • Lackland (Do 07.12.23 17:23) • desammler (Do 07.12.23 17:37) • Pfennig 47,5 (Do 07.12.23 20:25) • olricus (Do 07.12.23 21:07) • Atalaya (Do 07.12.23 21:14) • Numis-Student (Do 07.12.23 22:25) • züglete (Do 07.12.23 23:54) • Münzfuß (Fr 08.12.23 05:35) • heiheg (Fr 08.12.23 07:15) und ein weiterer Benutzer
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- ischbierra
- Beiträge: 6055
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 4084 Mal
- Danksagung erhalten: 6214 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
Byzanz, Phocas, Follis, Konstantinopel, Jahr 7
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 13):
- Lackland (Do 07.12.23 17:24) • desammler (Do 07.12.23 17:37) • Chippi (Do 07.12.23 18:44) • Pfennig 47,5 (Do 07.12.23 20:25) • olricus (Do 07.12.23 21:07) • Atalaya (Do 07.12.23 21:14) • Numis-Student (Do 07.12.23 22:26) • züglete (Do 07.12.23 23:54) • Wurzel (Fr 08.12.23 00:24) • Münzfuß (Fr 08.12.23 05:35) und 3 weitere Benutzer
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 2224
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Hat sich bedankt: 3958 Mal
- Danksagung erhalten: 4654 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
Hallo!
Ich lege 7 Kreuzer Friburg (Freiburg) von 1997 drauf.
Ich lege 7 Kreuzer Friburg (Freiburg) von 1997 drauf.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 11):
- Lackland (Do 07.12.23 20:31) • Chippi (Do 07.12.23 21:02) • olricus (Do 07.12.23 21:07) • Atalaya (Do 07.12.23 21:15) • Numis-Student (Do 07.12.23 22:26) • züglete (Do 07.12.23 23:54) • Münzfuß (Fr 08.12.23 05:34) • TorWil (Fr 08.12.23 05:43) • heiheg (Fr 08.12.23 07:15) • desammler (Fr 08.12.23 10:14) und ein weiterer Benutzer
- züglete
- Beiträge: 702
- Registriert: So 27.05.12 15:33
- Wohnort: Nähe Rheinknie
- Hat sich bedankt: 3724 Mal
- Danksagung erhalten: 2445 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
Moin,
Mexiko, 8 Reales 1895 Grüsse züglete
Mexiko, 8 Reales 1895 Grüsse züglete
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor züglete für den Beitrag (Insgesamt 12):
- Numis-Student (Fr 08.12.23 00:05) • ischbierra (Fr 08.12.23 00:41) • Atalaya (Fr 08.12.23 02:47) • Münzfuß (Fr 08.12.23 05:35) • TorWil (Fr 08.12.23 05:43) • heiheg (Fr 08.12.23 07:15) • desammler (Fr 08.12.23 08:53) • olricus (Fr 08.12.23 09:53) • Lackland (Fr 08.12.23 12:46) • Pfennig 47,5 (Fr 08.12.23 19:27) und 2 weitere Benutzer
- Atalaya
- Beiträge: 1543
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 4275 Mal
- Danksagung erhalten: 2398 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
Zum Auftakt meiner diesjährigen Kirchenstaatmünzen mal ein neuer Pius. Pius VIII.
Kirchenstaat, Pius VIII. (1829-1830), Quattrino, 1829, KM 1299.
Kirchenstaat, Pius VIII. (1829-1830), Quattrino, 1829, KM 1299.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 12):
- züglete (Fr 08.12.23 03:19) • Münzfuß (Fr 08.12.23 05:35) • TorWil (Fr 08.12.23 05:43) • heiheg (Fr 08.12.23 07:15) • desammler (Fr 08.12.23 08:53) • olricus (Fr 08.12.23 09:53) • ischbierra (Fr 08.12.23 10:02) • Lackland (Fr 08.12.23 12:46) • Numis-Student (Fr 08.12.23 18:40) • Pfennig 47,5 (Fr 08.12.23 19:28) und 2 weitere Benutzer
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- TorWil
- Beiträge: 2280
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3345 Mal
- Danksagung erhalten: 6044 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
8 Skilling Token, Dänemark, Kopenhagen, 1864:
Übersetzung aus Poletter & Pengetegn i Danmark siden stenalderen og indtil omkring 1960 von Jørgen Sømod:
'Ende 1864 stellten die Betriebe Thalia und Olympen gemeinsam eine Marke her, die die Öffentlichkeit im Rahmen eines Rabattprogramms kaufen und für Bier verwenden konnte.
Thalia war ein Varieté in der längsten abgerissenen Østergade 32 an der Ecke Christenbernikovstræde. Das Gebäude wurde 1857 auf dem Gelände von „Vildmanden“ errichtet. Es gab einen Eingang teilweise von der Østergade, teilweise von einem Tor in der Christenbernikovstræde. Es gab drei Säle, die später zusammengelegt wurden und über dem Hof im ersten Stock lagen. Zuvor hieß das Unternehmen Apollo Salen, wurde aber am 1. Oktober 1864 unter dem Namen Thalia eröffnet. Sie begannen mit einer französischen Gesangsgruppe aus der Normandie; später kamen sie ausschließlich mit dänischen Truppen aus. Viele Segler waren im Publikum zu sehen.'
Übersetzung aus Poletter & Pengetegn i Danmark siden stenalderen og indtil omkring 1960 von Jørgen Sømod:
'Ende 1864 stellten die Betriebe Thalia und Olympen gemeinsam eine Marke her, die die Öffentlichkeit im Rahmen eines Rabattprogramms kaufen und für Bier verwenden konnte.
Thalia war ein Varieté in der längsten abgerissenen Østergade 32 an der Ecke Christenbernikovstræde. Das Gebäude wurde 1857 auf dem Gelände von „Vildmanden“ errichtet. Es gab einen Eingang teilweise von der Østergade, teilweise von einem Tor in der Christenbernikovstræde. Es gab drei Säle, die später zusammengelegt wurden und über dem Hof im ersten Stock lagen. Zuvor hieß das Unternehmen Apollo Salen, wurde aber am 1. Oktober 1864 unter dem Namen Thalia eröffnet. Sie begannen mit einer französischen Gesangsgruppe aus der Normandie; später kamen sie ausschließlich mit dänischen Truppen aus. Viele Segler waren im Publikum zu sehen.'
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 11):
- Atalaya (Fr 08.12.23 06:07) • heiheg (Fr 08.12.23 07:16) • Münzfuß (Fr 08.12.23 07:33) • desammler (Fr 08.12.23 08:55) • olricus (Fr 08.12.23 09:52) • ischbierra (Fr 08.12.23 10:03) • Lackland (Fr 08.12.23 12:46) • Numis-Student (Fr 08.12.23 18:40) • Pfennig 47,5 (Fr 08.12.23 19:28) • Chippi (Fr 08.12.23 19:51) und ein weiterer Benutzer
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
-
heiheg
- Beiträge: 443
- Registriert: Fr 29.03.13 09:33
- Wohnort: Abensberg
- Hat sich bedankt: 450 Mal
- Danksagung erhalten: 484 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
Gambia 8 Shillings 1970
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor heiheg für den Beitrag (Insgesamt 11):
- Münzfuß (Fr 08.12.23 07:33) • Atalaya (Fr 08.12.23 07:44) • desammler (Fr 08.12.23 08:55) • olricus (Fr 08.12.23 09:52) • ischbierra (Fr 08.12.23 10:03) • Lackland (Fr 08.12.23 12:46) • Numis-Student (Fr 08.12.23 18:40) • Pfennig 47,5 (Fr 08.12.23 19:28) • Theoupolites (Fr 08.12.23 22:50) • züglete (Sa 09.12.23 00:29) und ein weiterer Benutzer
- olricus
- Beiträge: 1314
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4279 Mal
- Danksagung erhalten: 4899 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
Anhalt Bernburg, 8 Groschen 1758 B, Viktor Friedrich 1721-1765, unterwertige Kriegsprägung
im 7-jährigen Krieg, geprägt in Harzgerode. Zur Verschleierung der Herkunft wurde bei einigen
Prägungen sogar das Berliner Bildnis des Preußenkönigs Friedrich II. verwendet, wie dieses
Stück zeigt. Mann Nr. 613.
im 7-jährigen Krieg, geprägt in Harzgerode. Zur Verschleierung der Herkunft wurde bei einigen
Prägungen sogar das Berliner Bildnis des Preußenkönigs Friedrich II. verwendet, wie dieses
Stück zeigt. Mann Nr. 613.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 12):
- ischbierra (Fr 08.12.23 10:03) • Münzfuß (Fr 08.12.23 10:12) • desammler (Fr 08.12.23 10:15) • Atalaya (Fr 08.12.23 10:56) • Lackland (Fr 08.12.23 12:46) • heiheg (Fr 08.12.23 17:08) • Numis-Student (Fr 08.12.23 18:40) • Pfennig 47,5 (Fr 08.12.23 19:28) • Chippi (Fr 08.12.23 19:51) • Theoupolites (Fr 08.12.23 22:50) und 2 weitere Benutzer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 43 Antworten
- 16700 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 339 Antworten
- 64346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thurai
-
- 38 Antworten
- 14226 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 2103 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 3 Antworten
- 2853 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder