Seite 58 von 79

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Verfasst: Do 20.10.22 16:00
von ischbierra
Sachsen, Christian I., Dreier

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Verfasst: Do 20.10.22 20:16
von züglete
Frankreich
Heinrich III
Teston
20221019_142308.jpg
20221019_142343.jpg
Als Henryk Walezy 1573-74 gewählter König von Polen, ab dann bis zu seinem(gewaltsamen) Tod 1589 König von Frankreich.
Trotz seiner Absetzung als polnischer König führte er weiter den Königstitel für Polen auf seinen Münzen, wie oben in der Umschrift erkennbar ist.

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1587

Verfasst: Fr 21.10.22 06:40
von TorWil
Ungarn, Denar:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Jülich-Cleve-Berg, 1/2 Stüber:
n1.f.jpg
n1.r.jpg

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1586

Verfasst: Sa 22.10.22 08:56
von TorWil
Pfalz-Zweibrücken, 2 Kreuzer:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Pfalz-Zweibrücken, 3 Kreuzer:
n1.f.jpg
n1.r.jpg

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Verfasst: Sa 22.10.22 10:28
von ischbierra
Sachsen, Christian I., Taler

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1586

Verfasst: Sa 22.10.22 10:29
von bernima
Regensburg Guldentaler 1586.
Sog. Glückshafengulden. Auf das Stahlschießen und die anschließende Lotterie.
Zwischen 2 Lostöpfen stehender Knabe, in jeder Hand ein Los haltend / 7 Zeilen Schrift.
Beckenbauer 4113
092.JPG
093.JPG

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Verfasst: So 23.10.22 00:56
von Chippi
Leicht verspätet noch 2 Münzen von 1586:

Ungarn, 1 Denar 1586 KB (Kremnitz), Rudolf II.

Gruß Chippi

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Verfasst: So 23.10.22 00:57
von Chippi
Und nachdem schon Pfalz-Zweibrücken zu sehen war, hier noch Pfalz-Veldenz:

2 Kreuzer (Halbbatzen) (15)86 HK, Johann Georg

Gruß Chippi

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1585

Verfasst: So 23.10.22 08:58
von TorWil
Stadt Köln, 8 Heller:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Jülich-Kleve-Berg, 4 Stüber:
n1.f.jpg
n1.r.jpg

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Verfasst: So 23.10.22 12:51
von züglete
Polen
Stefan Bathory 1576-86
3 Gröscher(Trojak) Riga
20221022_124912.jpg
20221022_124926.jpg
Münzmeisterzeichen Lilie, vermutlich Martin Wulff I.(Münzwardein seit 1557, Münzmeister auf Lebenszeit 1571-88).
Sein Sohn Heinrich I. wurde 1588 zum Münzmeister ernannt, war aber schon seit mehreren Jahren(inklusive Lehrzeit) in der Rigaer Münze beschäftigt.
Ob Martin zur Zeit der Prägung obiger Münze noch aktiv beteiligt war, geht aus den amtlichen Quellen nicht hervor.
Grüsse züglete

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1584

Verfasst: Mo 24.10.22 06:19
von TorWil
Böhmen, Maley-Groschen:
n2.f.jpg
n2.r.jpg
Nürnberg, 3 Pfennig (1/84 Gulden):
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Köln, 8 Heller:
n1.f.jpg
n1.r.jpg

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Verfasst: Mo 24.10.22 14:21
von ischbierra
Den Köllner habe ich auch.

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Verfasst: Mo 24.10.22 19:40
von bernima
Regensburg 1/84 Gulden ( Regensburger Pfennig ) 1584
Münzmeister Jakob Fischer
bb4524a.JPG
bb4524b.JPG

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Verfasst: Mo 24.10.22 20:29
von züglete
Pfalz-Simmern
Halbbatzen
20221023_130225.jpg
20221023_130248.jpg

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1583

Verfasst: Di 25.10.22 06:10
von TorWil
Rostock, Scherf (Kupfer-Hohlscherf):
n0.f.jpg