Seite 7 von 20

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Di 18.04.23 23:24
von Zwerg
Numis-Student hat geschrieben:
Di 18.04.23 23:05
Die Münzstàtte des Kantons AARGAU ist Aarau :wink:
Nicht immer - Bern geht auch :D
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... ad36542482

Grüße
Klaus

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Di 18.04.23 23:41
von Numis-Student
... ist in diesem Falle Aarau:

https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 3521641d72

8)

besser ? :lol:

MR

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Fr 21.04.23 07:09
von Atalaya
Wollen wir den Modus vielleicht etwas abändern? Viele Ortsnamen enden eben auf nur ein paar Buchstaben und A, G, N, R usw. werden überstrapaziert.
Wie wäre es, wenn der, der eine Münzstätte postet, ähnlich wie beim Antikespiel, sich den nächsten Buchstaben wünschen darf? Also nicht der Endbuchstabe entscheidend ist?

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Fr 21.04.23 07:17
von Numis-Student
Hmmm, ich weiss nicht so recht.

N und R haben zumindest den Vorteil, dass es mit Rom und Nürnberg auch Münzstätten dazu gibt, die über längere Zeiträume große Mengen geprägt haben.
Bei den Wünschen fürchte ich, dass dann die "komischen" Buchstaben (X, Y, etc.) öfter kommen.

Und spätestens, wenn wir das Spiel mal 2 oder 3 Jahre laufen haben, wird es so oder so der Fall sein, dass wir zum 150ten Male mit R anfangen.

Das Antike-Spiel hakt ja auch meistens deswegen, weil da Wünsche kommen, die durch einen Anfänger oder einen Generalsammler kaum zu bedienen sind, sondern in erster Linie nur noch die Profis mit anspruchsvollen Sammlungen ansprechen.
Schöne Grüße
MR

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Fr 21.04.23 09:13
von Atalaya
Numis-Student hat geschrieben:
Fr 21.04.23 07:17
Und spätestens, wenn wir das Spiel mal 2 oder 3 Jahre laufen
Ich sehe, Du denkst in größeren Dimensionen. :)
Viele Grüße

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Fr 21.04.23 12:25
von Steffl0815
Ich kann Atalaya schon irgendwie verstehen. Hab jetzt schon 6 Münzen vorbereitet, aber die Buchstaben kommen einfach nicht :microwave:

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Fr 21.04.23 13:35
von Numis-Student
Atalaya hat geschrieben:
Fr 21.04.23 09:13
Numis-Student hat geschrieben:
Fr 21.04.23 07:17
Und spätestens, wenn wir das Spiel mal 2 oder 3 Jahre laufen
Ich sehe, Du denkst in größeren Dimensionen. :)
Viele Grüße
Unser Forum ist jetzt 20 Jahre alt...
Ich hoffe, dass das Forum (und auch das Spiel) auch die nächsten 20 Jahre weiterlaufen.

Soviel zu den größeren Dimensionen ;-)

MR

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Fr 21.04.23 14:10
von TorWil
Man könnte ja einen Alternativ Buchstaben mit angeben:
z.B.:

Nürnberg(P):
Dann kann mit 'G' oder 'P' weiter gemacht werden.

Oder hatte ich schon mal vorgeschlagen irgendein Buchstabe aus Nürnberg.
=> N, U, R, B, E, G


Grüße

TW

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Fr 21.04.23 14:21
von Atalaya
Mein Vorschlag kam ja auch nur, weil ich das Gefühl habe, dass der Elan etwas nachlässt.

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Fr 21.04.23 15:09
von Numis-Student
Auch das ist normal: die ersten Tage/Wochen läuft ein Spiel immer gut, danach wird es meistens etwas ruhiger.

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Fr 21.04.23 15:12
von Basti aus Berlin
Atalaya hat geschrieben:
Fr 21.04.23 14:21
Mein Vorschlag kam ja auch nur, weil ich das Gefühl habe, dass der Elan etwas nachlässt.
Kannst du dich noch an damals erinnern? Ich habe diesen trivial klingenden Namen "Schaukasten Welt" angelegt. Wir beide waren da anfangs treibende kraft. Zwischendurch hatte ich auch den Gedanken, dass es einschläft.

By the way ... Antike kenne ich mich null aus. Aber außer dem trivialen Namen Rom gibt es doch da sicherte hunderte von Münzstätten, oder? Das ist doch eine Spanne von Gibraltar bis nach Samarkant. Da bin ich mit Arboga, Avesta, Nyköping Säter und Stockholm gerade mal mit drei Buchstaben vertreten.

Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Fr 21.04.23 16:19
von Basti aus Berlin
Atalaya hat geschrieben:
Fr 21.04.23 09:09
DSC_0011_1_1.jpg
DSC_0012_1.jpg
Lapseki (Lampsakos)
Mysien, Lampsakos, AE 0,76 g, 10 mm, 4.-3. Jh. v. Chr., SNG Copenhagen 209-10.
Hey =) Wie vorher schon gesagt, bin ich in Antike totaler Looser. Was hat Kopenhagen zu bedeuten?

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Fr 21.04.23 16:29
von Steffl0815
@Basti: wir haben extra einen Kommentarthread zu dem Münzstättenspiel. Bitte hier fragen und nicht im „Vorzeigethread“…

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Fr 21.04.23 16:37
von Atalaya
Basti aus Berlin hat geschrieben:
Fr 21.04.23 16:19
Was hat Kopenhagen zu bedeuten?
Das Wichtige hier ist nicht der Städtename, sondern die Abkürzung davor.

https://www.forumancientcoins.com/numis ... 0graecorum

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Fr 21.04.23 16:49
von Basti aus Berlin
Atalaya hat geschrieben:
Fr 21.04.23 16:37
Basti aus Berlin hat geschrieben:
Fr 21.04.23 16:19
Was hat Kopenhagen zu bedeuten?
Das Wichtige hier ist nicht der Städtename, sondern die Abkürzung davor.

https://www.forumancientcoins.com/numis ... 0graecorum
Ohh ... das ist ja viel. Habe da mal durchgeguckt. SNG Denmark hat Part 1 1942 bis Part 43 1979 erfasst. Was dort an Quellen genannt ist ... da scrollst du ja ewig runter. Alter Schalter. Ihr Antikefans könnt euch solche Quellen und Nummern immer aus dem Ärmel schütteln. Das kann ich nicht. Respekt =)