Seite 1 von 1
Münzfund vor Helgoland
Verfasst: Di 28.06.05 09:52
von platypus
http://www.bild.t-online.de/BTO/news/20 ... oland.html
Wertvolle SilbermünzenTaucher entdeckenSchatz vor HelgolandVon ECKARD GEHM
Helgoland – Es ist der Schatz aus einer fremden Welt. Es ist das Funkeln der Geschichte. Es ist wie im Märchen. Sensation in der Nordsee! 16 Seemeilen (ca. 30 km) vor Helgoland haben deutsche Forscher ein Wrack mit Silbermünzen entdeckt.Rückblende: Im Mai kaufte ein Hamburger auf dem Fischmarkt ein Pfund Nordseekrabben.In der Tüte fand er eine Goldmünze von 1902.Sofort stachen zahlreiche Expeditions-Teams in See, suchten nach dem untergegangenen Schiff.Die Mannschaft von Andreas Peters (31) entdeckte jetzt in 20 Meter Tiefe mit dem Sonar-Gerät die Umrisse eines Schiffes, Taucher fanden unter schweren Steinen eine französische Silbermünze von 1756!Sie zeigt ein Abbild des französischen Königs Ludwig XV. Schatzsucher Peters: „Wo eine Münze ist, muß auch eine Kiste sein. Wir sind verrückt vor Glück.“Seltsam nur: „Wir hatten nach einem spanischen Goldschiff gesucht. Jetzt haben wir einen Franzosen – vermutlich voller Silber – gefunden.“'Noch ist nicht klar, um welches Schiff es sich handelt und wem der Schatz gehört. Das Landesamt für Archäologie in Kiel prüft es.
Auf der angegebenen Seite ist auch die angesprochene frz. Silbermünze abgebildet. Bin gespannt, ob das Landesamt für Archäologie in Kiel mehr herausfindet!
Verfasst: Fr 15.07.05 14:05
von platypus
Hier einer der gefundenen Münzen.
Wirklich eine tolle Rarität???
Verfasst: Fr 15.07.05 14:47
von mfr
Hallo,
die abgebildete Münze ist ein ECU oder je nach Größe ein Teilstück des ECUs.
Die werden sehr häufig bei ebay angeboten.
Bei ebay.de sind zur Zeit 11 eingestellt, Startpreise zwischen 70 und 80 € bzw. ab 1 €. Bei ebay.fr werden es wohl noch mehr sein.
Nichtsdestotrotz würde ich auch gerne mal so eine Kiste finden.

Verfasst: Fr 15.07.05 14:55
von klaupo
Wenn zwischen der Goldmünze vom Fischmarkt (1902) und dem Ecu vor Helgoland (ca. 1750) ein Zusammenhang bestehen sollte, muß man sich allerdings fragen, wie diese beiden Stücke zusammen auf Grund gegangen sind ... mal ganz ab von der fehlenden Korrosion beim Ecu?
Gruß klaupo
Verfasst: Mo 18.07.05 18:24
von northsea-man
Hallo Zusammen, ich denke das zwischen den Münzen kein Zusammenhang besteht. Ich kann aber bestättigen das auf der Münze nach dem Fund (nicht als das Foto bzw. die Filmaufnahmen gemacht worden sind) mit sehr wenig Silberoxid überzogen war welches sich leicht entfernen ließ. Ich gehe stark davon aus, das sie durch die Reibung nicht verkrustet wurde, da sie im Sand lag. Jedenfalls stehen zur Zeit mehrere französische Handelsschiffe zur Auswahl, die zu der Zeit sich um Helgoland rumgetrieben haben, und auch verloren gegangen sind... wir haben vor kurzem das Fund-Gebiet mit einem Prothonenmagnetometer untersucht und konnten weitere interessante Daten sammeln.
Jedenfalls ist der kursive Text kein Zitat von mir!
Schatzsucher Peters: „Wo eine Münze ist, muß auch eine Kiste sein. Wir sind verrückt vor Glück.“Seltsam nur: „Wir hatten nach einem spanischen Goldschiff gesucht. Jetzt haben wir einen Franzosen – vermutlich voller Silber – gefunden.
Grüße vom Northsea-Man
Verfasst: Mo 18.07.05 20:46
von platypus
northsea-man hat geschrieben:Hallo Zusammen, ich denke das zwischen den Münzen kein Zusammenhang besteht. Ich kann aber bestättigen das auf der Münze nach dem Fund (nicht als das Foto bzw. die Filmaufnahmen gemacht worden sind) mit sehr wenig Silberoxid überzogen war welches sich leicht entfernen ließ. Ich gehe stark davon aus, das sie durch die Reibung nicht verkrustet wurde, da sie im Sand lag. Jedenfalls stehen zur Zeit mehrere französische Handelsschiffe zur Auswahl, die zu der Zeit sich um Helgoland rumgetrieben haben, und auch verloren gegangen sind... wir haben vor kurzem das Fund-Gebiet mit einem Prothonenmagnetometer untersucht und konnten weitere interessante Daten sammeln.
Jedenfalls ist der kursive Text kein Zitat von mir!
Schatzsucher Peters: „Wo eine Münze ist, muß auch eine Kiste sein. Wir sind verrückt vor Glück.“Seltsam nur: „Wir hatten nach einem spanischen Goldschiff gesucht. Jetzt haben wir einen Franzosen – vermutlich voller Silber – gefunden.
Grüße vom Northsea-Man
Vielen Dank für Deine interessanten Informationen.
Ich hoffe, Du hältst uns weiter auf dem laufenden!
Verfasst: Do 28.07.05 18:54
von schatztaucher
northsea-man hat geschrieben:Hallo Zusammen, ich denke das zwischen den Münzen kein Zusammenhang besteht. Ich kann aber bestättigen das auf der Münze nach dem Fund (nicht als das Foto bzw. die Filmaufnahmen gemacht worden sind) mit sehr wenig Silberoxid überzogen war welches sich leicht entfernen ließ. Ich gehe stark davon aus, das sie durch die Reibung nicht verkrustet wurde, da sie im Sand lag. Jedenfalls stehen zur Zeit mehrere französische Handelsschiffe zur Auswahl, die zu der Zeit sich um Helgoland rumgetrieben haben, und auch verloren gegangen sind... wir haben vor kurzem das Fund-Gebiet mit einem Prothonenmagnetometer untersucht und konnten weitere interessante Daten sammeln.
Jedenfalls ist der kursive Text kein Zitat von mir!
Schatzsucher Peters: „Wo eine Münze ist, muß auch eine Kiste sein. Wir sind verrückt vor Glück.“Seltsam nur: „Wir hatten nach einem spanischen Goldschiff gesucht. Jetzt haben wir einen Franzosen – vermutlich voller Silber – gefunden.
Grüße vom Northsea-Man
Habe folgende Seite gefunden:
http://www.explorerdiving.info
Ist das der gleiche "Peters"? Scheint jedenfalls die gleiche Münze zu sein.
Na denn... wie war das mit ebay?
Gruß aus dem Mittelmeer!
Verfasst: Do 28.07.05 18:59
von platypus
Na, das scheint ja eine recht dubiose Angelegenheit zu sein!!!

Verfasst: Do 28.07.05 20:41
von Chippi
Filmreif! Das ist reiner Wahnsinn, den die da veranstalten!
Gruß Chippi
Verfasst: Do 04.08.05 14:39
von northsea-man
Hallo zusammen, dazu nur ein ganz kurzes Statement von mir...
Neid und Undankbarkeit ist der Welt Lohn... Wer ein bißchen mit dem Internet umgehen und rechechieren kann, wird bemerken das die oder der Verfasser der HP
www.explorerdiving.info noch nichts eigenes auf die Beine gestellt haben, im Gegensatz zu anderen. Außer eines: zu kopieren, geschäftsschädigende Vermutungen ins Internet zu stellen und viel Wind zu machen, was letztendlich der Explorerdiving GmbH zum Verhängnis wurde. Das ganze weil man sich "angepisst" fühlt und Angst vor Mitbewerbern hat.. Ist das die feine Art? Ich glaube nicht! Ich werde mich jedenfalls an keiner, wie von den Verfassern der HP (per E-Mail) angekündigten "Schlammschlacht" beteiligen.
Ich habe es jedenfalls nicht nötig, mich mit fremden Federn zu schmücken oder mir sogar einen Tauchlehrertitel zu kaufen.
Das sollte zu diesem Thema reichen ...
Gruß Andreas
@ Schatztaucher: Ich kann mir schon denken wer Du bist... (lach)
Verfasst: Mo 22.08.05 12:41
von gast
northsea-man hat geschrieben:Hallo zusammen, dazu nur ein ganz kurzes Statement von mir...
Neid und Undankbarkeit ist der Welt Lohn... Wer ein bißchen mit dem Internet umgehen und rechechieren kann, wird bemerken das die oder der Verfasser der HP
www.explorerdiving.info noch nichts eigenes auf die Beine gestellt haben, im Gegensatz zu anderen. Außer eines: zu kopieren, geschäftsschädigende Vermutungen ins Internet zu stellen und viel Wind zu machen, was letztendlich der Explorerdiving GmbH zum Verhängnis wurde. Das ganze weil man sich "angepisst" fühlt und Angst vor Mitbewerbern hat.. Ist das die feine Art? Ich glaube nicht! Ich werde mich jedenfalls an keiner, wie von den Verfassern der HP (per E-Mail) angekündigten "Schlammschlacht" beteiligen.
Ich habe es jedenfalls nicht nötig, mich mit fremden Federn zu schmücken oder mir sogar einen Tauchlehrertitel zu kaufen.
Das sollte zu diesem Thema reichen ...
Gruß Andreas
@ Schatztaucher: Ich kann mir schon denken wer Du bist... (lach)
moin moin andi
durch zufall bin ich auf dieses forum gestossen und muss doch mal meinen senf dazu geben.
es ist schon traurig mit anzusehen was aus dir, upps,soory ich meine natürlich explorerdiving , geworden ist.
schau der realität ins auge und sieh das es die anderen in nur kurzer zeit weiter gebracht haben als der begründer von explorerdiving, dessen namen du ja am besten weisst, in vielen vielen jahren und versuchen.
mit welchen federn von explorerdiving soll man sich denn schmücken,die haben ja nicht mal mehr welche und hatten auch nicht wirklich jemals welche.
heute kann man über explorediving nur noch lachen. dummheit muss bestraft werden.
Verfasst: Mo 29.08.05 01:28
von tournois
Ich schließe mal diesen Thread, weil ich der Meinung bin das hier langsam eine Schlammschlacht ausgetragen wird, die nichts mit Numismatik zu tun hat!