Seite 1 von 1
Gold und Messing unterscheiden
Verfasst: Mo 03.10.05 14:26
von arachno
Hallo ,
ich würde gerne wissen wie ich Messing und Gold unterscheiden kann, zuhause mit eigenen metteln :)
Außerdem orientiert sich jemand wie veil wird eine sibirische "dienga" aus kupfer aus 18 Jahrhundert wert sein?
Mit freundlichen Grüßen Arachno
Re: Gold und Messing unterscheiden
Verfasst: Mo 03.10.05 16:23
von Oettlalb
arachno hat geschrieben:Hallo ,
ich würde gerne wissen wie ich Messing und Gold unterscheiden kann, zuhause mit eigenen metteln

Ich würde es mit einer Mischung aus Essig und Salz probieren, das löst
Messing auf, Gold jedoch nicht.
LG
Re: Gold und Messing unterscheiden
Verfasst: Di 04.10.05 11:07
von androl
Oettlalb hat geschrieben:das löst Messing auf
bzw färbt es rot
dann ist die Münze aber dahin.
Verfasst: So 09.10.05 18:41
von chaoschemiker
Es geht auch mit Mathematik und einer Waage, da Goldmünzen erheblich schwerer als Messingmünzen sind:
Volumen = Radius der Münze zum Quadrat x Pi x Dicke
Münzgewicht / Volumen = Dichte des Materials
Beispiel:
2,2cm Durchmesser = 1,1cm Radius
Radius zum Quadrat = 1,1 *1,1 = 1,21cm²
Münzdicke 1mm = 121cm² x 0,1cm = 1,21 cm³ aber
Wegen der Prägung von der Münzdicke 25% abziehen (=Faustformel)
Münzdicke 1mm - 25% = 0,75mm = 0,075cm * 1,21cm² = 0,91cm³
Münze wiegt 18g / 0,91cm³ = 19,8g/cm³
Dichte von Messing ca. 8g/cm³
Dichte von Gold ca. 20g/cm²
Goldlegierungen liegen dazwischen
Eine Dichte von 19,8g/cm³ entspricht reinem Gold.
Der grösste Unsicherheitsfaktor bei dieser Methode ist der Abzug von der Münzdicke für die Prägung. Man misst schliesslich an der dicksten Stelle, aber die Münze ist nicht überall so dick. Deshalb ca. 25% der Dicke für die Prägung abziehen.