Was habt ihr schon für Erfahrungen damit gemacht.
Ein Bekannter von mir hat vor zwei Monaten 5 Mark Germ.Museum für 5 Euro bekommen.
Erzählt mal so von euren Erfahrungen!
mfg!
Flohmärkte
-
- Beiträge: 372
- Registriert: Mi 08.05.02 17:53
- Wohnort: Caputh
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 372
- Registriert: Mi 08.05.02 17:53
- Wohnort: Caputh
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Habt ihr denn nichts dazu zu sagen.
Ist doch eigentlich , wenn man Glück hat , die günstigste Mäöglichkeit Schnäppchen zu machen , oder?
Natürlich sind viele überteuert.
Z.B. 1DM 54 G in ss für 180 Euro , aber ich denke gerade ältere Leute haben haben bestimmt noch Kleingeld der Reichsmünzen und können ja mal ab und an auch Raritäten dabei sein!
MFG!
Ist doch eigentlich , wenn man Glück hat , die günstigste Mäöglichkeit Schnäppchen zu machen , oder?
Natürlich sind viele überteuert.
Z.B. 1DM 54 G in ss für 180 Euro , aber ich denke gerade ältere Leute haben haben bestimmt noch Kleingeld der Reichsmünzen und können ja mal ab und an auch Raritäten dabei sein!
MFG!
- Wolle
- Beiträge: 1930
- Registriert: Sa 27.04.02 17:59
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Auf Flohmärkten Münzen mit einem gewissen Wert als Schnäppchen zu bekommen ist, meiner Meinung nach, nur äußerst selten der Fall. Die meisten die auf Flohmärkten in unserer Gegend Münzen anbieten, wissen um den Wert derselben
Selbst die, die sich nicht mit Münzen auskennen, denken, die ist doch schon 30 Jahre alt, die ist bestimmt teuer, da verlangen wir mal 30 € (und das für 10 DM Münzen Olympiade München).
Von demher war das Germanische Museum Deines Freundes wohl wie ein Sechser im Lotto.

Selbst die, die sich nicht mit Münzen auskennen, denken, die ist doch schon 30 Jahre alt, die ist bestimmt teuer, da verlangen wir mal 30 € (und das für 10 DM Münzen Olympiade München).
Von demher war das Germanische Museum Deines Freundes wohl wie ein Sechser im Lotto.
Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Germanisches Museum
Wenn es denn echt ist.
Auf Flohmärkten werden auch gerne Fälschungen angeboten, den Namen des Verkäufers merkt man sich ja normalerweise nicht, also geringes Risiko.
Darum würde ich auf Flohmärkten keine teuren Stücke kaufen, höchstens bis 50 € oder so.
Aber für 5 € kann man eigentlich nichts falsch machen.
Auf Flohmärkten werden auch gerne Fälschungen angeboten, den Namen des Verkäufers merkt man sich ja normalerweise nicht, also geringes Risiko.
Darum würde ich auf Flohmärkten keine teuren Stücke kaufen, höchstens bis 50 € oder so.
Aber für 5 € kann man eigentlich nichts falsch machen.

- Wuppi
- Administrator
- Beiträge: 3647
- Registriert: Di 16.04.02 16:32
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Jo Medaillien als lückefüller - aber nur bei kleinen lücken
... ich würd mich für US-Kleingeld 19. Jhr. interessieren - naja als ich die Preise gesehen hab (mitte 3stellig bis mitte 6stellige $-Beträge für 1ct-Stücke!) ... beschränke ich mich doch lieber auf die einfachen StateQuarters
Sind um 1-4stellen billiger - und hier muß man teurer Stücke net mit Medaillien ausfüllen *G* .
Bis dann
Wuppi


Bis dann
Wuppi
Bitte KEINE Anfragen zu Münzen etc. per privater Nachricht - Danke!
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste