goldener Pfennig von 1949
goldener Pfennig von 1949
ich habe einen goldenen pfennig von 149 im top zustand und wollte fragen ob der was wert ist??????
- Wolle
- Beiträge: 1930
- Registriert: Sa 27.04.02 17:59
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: goldener Pfennig von 1949
Hallo Schalke04,Schalke04 hat geschrieben:ich habe einen goldenen pfennig von 149 im top zustand und wollte fragen ob der was wert ist??????
willkommen im Forum. Netter Name übrigens, macht mir Freude

Zu 99,9 % ist Dein Pfennig ein vergoldetes Stück und somit für Sammler uninteressant

Wenn dieses Stück allerdings zu der Jahreszahl 1949 noch das Münzzeichen F aufweist, könnte es sich zu 0,1 % um eine sogenannte Probe handeln, bei der Stahl mit Messing plattiert wurde. Müßte dann so aussehen wie ein 5 bzw 10 Pfennig Stück.
Schau Dir doch mal den Rand Deiner Münze an. Wenn er komplett golden ist, ist´s die 99,9% wenn allerdings eine silbrige Stahlschicht sichtbar ist, könnte es die Probeprägung sein. In dem Fall würde ich die Münze von einem Fachmann (Münzhändler) mal anschauen lassen.
Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
- Wolle
- Beiträge: 1930
- Registriert: Sa 27.04.02 17:59
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: danke
Bin leider auch nicht der Münzenexperte, was Probe- und Fehlprägungen angeht. Wie schon gesagt, wenn Deine Münze diese Merkmale aufweist, dann kann es gut sein, dass es sich um die Probeprägung handelt. Leider kann ich Dir über den Wert nichts genaues sagen, da es in den Katalogen die mir vorliegen keine Angaben dazu gibt. Schau mal bei einem Münzhändler vorbei, oder geh auf eine Münzenmesse und leg die Münze verschiedenen Händlern vor.Schalke04 hat geschrieben:Hallo! ja auf dem pfennig ist ein f und er ist aus dem jahr 1949 und er glänzt auch leicht silber! weisst du ob sowas viel wert ist? bin total unerfahren!
Ach ja, nochwas. Pack die Münze doch mal bitte in eine Münzhülle oder Kapsel um Beschädigungen und Fingerabdrücke zu vermeiden.

Ich schreib mal ne mail an einen Bekannten, der sich mit solchen Sachen am Rande beschäftigt, vielleicht kann der mir mehr dazu sagen. Wenn ich was weiß schreib ichs hier rein.
Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
- Wolle
- Beiträge: 1930
- Registriert: Sa 27.04.02 17:59
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
@schalke04,
so, habe Antwort erhalten.
Wenn es sich also um eine Probe handeln sollte, gibt er folgende Werte an: In VZ 150,--€ in SS ca. 75,-- - 100,-- €. Die Frage wird natürlich sein, ob sich hierfür ein Käufer findet, der diese Preise bezahlt.
Mein erster Tip(p) wäre, behalten, denn das dürfte wirklich ein äußerst seltenes Stück sein, eine Bereicherung für jede DM Sammlung.
Mein zweiter Tip(p) versuche möglichst aussagekräftige Fotos zu machen und stell den Pfennig dann bei Ebay rein. Lass das Teil aber vorher doch lieber nochmal einen Händler anschauen, vielleicht nimmt der ihn auch dann, wenn er ihn für echt ansieht.
so, habe Antwort erhalten.
Wenn es sich also um eine Probe handeln sollte, gibt er folgende Werte an: In VZ 150,--€ in SS ca. 75,-- - 100,-- €. Die Frage wird natürlich sein, ob sich hierfür ein Käufer findet, der diese Preise bezahlt.
Mein erster Tip(p) wäre, behalten, denn das dürfte wirklich ein äußerst seltenes Stück sein, eine Bereicherung für jede DM Sammlung.
Mein zweiter Tip(p) versuche möglichst aussagekräftige Fotos zu machen und stell den Pfennig dann bei Ebay rein. Lass das Teil aber vorher doch lieber nochmal einen Händler anschauen, vielleicht nimmt der ihn auch dann, wenn er ihn für echt ansieht.
Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von umberto
-
- 4 Antworten
- 241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
-
- 1 Antworten
- 1140 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 3 Antworten
- 307 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desammler
-
- 0 Antworten
- 663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gamlarkor
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste