Seite 1 von 3
Probe DM Kursmüntzensatz 2005
Verfasst: Mo 06.03.06 21:35
von inkama
Hallo.
Ich habe einen Probe DM Kursmüntzensatz 2005 angeboten bekommen.
Es sind alle Nominale im Blister enthalten. Es sah offiziell aus.
Hat jemand Informationen darüber. Ich kann im Internet nichts finden.
Verfasst: Mo 06.03.06 21:55
von mfr
Hallo inkama,
das Set ist leider weder offiziell noch handelt es sich um Proben.
Es sind private Prägungen, deren einzige Existenzberechtigung darin besteht, gutgläubigen Käufern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Auf deutsch gesagt: Schrott.
Verfasst: Mo 06.03.06 22:04
von inkama
Ich danke. Aber wieso kann jeman privates sowas Prägen? Die sahen total Vertrauenserweckent aus. Ich mein ich war auch Vorsichtig, sonst hätt ich sie ja. Meine Aushilfsnuminatischen Kentnisse sagten mir, "Verdammt gut aber erst die Fachwelt fragen".
Verfasst: Mo 06.03.06 22:10
von mfr
In Deutschland ist die Prägung und auch der Vertrieb solcher Machwerke natürlich verboten. Aber das interessiert andere Länder nicht. Die meisten dieser angeblichen Probeprägungen kommen von der International Numismatic Agency Ltd. in Großbritannien. Und leider finden immer wieder einige den Weg ins deutsche ebay und auf die Verkaufstische zwielichtiger "Münzhändler" auf Börsen.
Verfasst: Mo 06.03.06 22:12
von tournois
Kannst Du irgendwie mal ein Bild besorgen und hier einsetzen, damit auch andere Sammler nicht auf diese Pseudo-Münzen herienfallen?!
Verfasst: Mo 06.03.06 22:14
von Henrik
heißt das Paket "offizell" "Kursmüntzensatz"? oder ist das en Tippfehler deinerseits?
Verfasst: Mo 06.03.06 22:20
von mfr
Kein Problem, einfach mal bei ebay suchen.
http://cgi.ebay.de/Germany-Pattern-Prot ... dZViewItem
Der Verkäufer kommt zu seinem Glück aus Großbritannien - in Deutschland würde er sich der Verbreitung von Falschgeld strafbar machen.
Verfasst: Mo 06.03.06 22:25
von inkama
Tippfehler!!!! Ich versuch die Bilder einzustellen. Jetzt.
Nun mal eure Meinung dazu: Die sehen doch echt aus oder?
Verfasst: Mo 06.03.06 22:30
von inkama
"Sofortige Lieferung der Proben inklusive Original-Schatulle und Zertifikat nach Zahlungseingang wird garantiert." Das ist der Satz dazu!
Verfasst: Mo 06.03.06 22:32
von tournois
Ich finde nicht das die irgendwas schönes, geschweige denn etwas "echtes" an sich haben!
Für mich einfach nur SCHROTT!
Tut mir leid, aber das ist meine Meinung!
Verfasst: Mo 06.03.06 22:35
von Henrik
das ist in meinen Augen Schrott, der an die alte DM angelehnt ist, im Detail aber abweicht. Mir gefallen die überhaupt nicht und warum sich sowas Probe nennt ist mir ein Rätsel...ich würd solche Medallien nicht geschenkt haben wollen.
Außerdem steht auf den Münzen keine Wertangabe wie ich das sehe. Also nix mit deutsche Mark oder Pfennig

Die Wertangaben stehen nur auf der Pappe wenn ich das richtig erkennen kann

Verfasst: Mo 06.03.06 22:42
von inkama
Nun mal Butter bei de Fische. Ich hab das Ding gekauft. Von einem Deutschen bei e- bay. Mist. Ich hatte so ne Ahnung das Münzen nichts Wert sind. Wollte mich nicht zum Gespött machen. Kann ich ihn Anzeigen wegen Falschgeldhandel? Ich hab noch nicht bezahlt!

Verfasst: Mo 06.03.06 22:45
von mfr
Na wenn du noch nicht bezahlt hast ist es ja gut, dann würde ich auch nicht bezahlen. Und wenn er sich stur stellt - Meldung an die BWPV. Das wirkt manchmal Wunder --->
http://www.numismatikforum.de/ftopic14016.html
Ansonsten: Mensch bleiben
Verfasst: Mo 06.03.06 22:55
von inkama
Ich habe den Verkäufer erstmal gefragt, in welcher Prägestätte sie geprägt wurden. Da wird erwartungsgemäß keine Antwort kommen. Es ist muenzi111 da steht zwar das er aus Östereich ist, das Konto ist aber in Deutschland.
Verfasst: Di 07.03.06 12:26
von wpmergel
inkama hat geschrieben:Ich habe den Verkäufer erstmal gefragt, in welcher Prägestätte sie geprägt wurden. Da wird erwartungsgemäß keine Antwort kommen. Es ist muenzi111 da steht zwar das er aus Östereich ist, das Konto ist aber in Deutschland.
Anzeigen - nach dem Rechtshilfe-Abkommen wird er auch in A Schwierigkeiten kriegen.