Münzsammlung geerbt
Verfasst: Sa 19.08.06 18:56
Hallo, ich hoffe ich kann hier hilfe finden.
Ich habe von meinen verstorbenen Opa ein Münzalbum bekommen. Leider versteh ich überhaupt nix von Münzen und möchte sie bei mir nicht verkommen lassen. Aber wo ist es jetzt am besten Münzen zu verkaufen und vorallem auf was muss man achten um keinem betrüger oder so auf dem leim zu gehen?
Was ich bis jetzt rausfinden konnte war, das in der Sammlung einige Ausländische Münzen (Russland, Belgien, Canada, Polen, Schweiz,Spanienetc.) und viele deutsche Münzen enthalten sind. Bei den deutschen münzen handelt es sich viel um Reichspfennige ab 1889- 1944, Pfennige ab 1966-1989, Pfennige aus Napoleons zeiten, 2,3,500 Mark Stücke und viele der 5,10,20Mark Gedenkmarken aus der DDR.
Ich habe bereits versucht mich im Internet kundig zumachen aber muss ehrlich gestehen das es sehr verwirrend ist da man auf jeder Site andere Meinungen und Preis findet.
Und bevor ich die Münzen bei E-Bay reinsetze habe ich gehofft hier ein wenig Hilfe zufinden.
Vielen Dank im Vorraus
Ich habe von meinen verstorbenen Opa ein Münzalbum bekommen. Leider versteh ich überhaupt nix von Münzen und möchte sie bei mir nicht verkommen lassen. Aber wo ist es jetzt am besten Münzen zu verkaufen und vorallem auf was muss man achten um keinem betrüger oder so auf dem leim zu gehen?
Was ich bis jetzt rausfinden konnte war, das in der Sammlung einige Ausländische Münzen (Russland, Belgien, Canada, Polen, Schweiz,Spanienetc.) und viele deutsche Münzen enthalten sind. Bei den deutschen münzen handelt es sich viel um Reichspfennige ab 1889- 1944, Pfennige ab 1966-1989, Pfennige aus Napoleons zeiten, 2,3,500 Mark Stücke und viele der 5,10,20Mark Gedenkmarken aus der DDR.
Ich habe bereits versucht mich im Internet kundig zumachen aber muss ehrlich gestehen das es sehr verwirrend ist da man auf jeder Site andere Meinungen und Preis findet.
Und bevor ich die Münzen bei E-Bay reinsetze habe ich gehofft hier ein wenig Hilfe zufinden.
Vielen Dank im Vorraus