Seite 1 von 1

Münzkollektionen von Versendern

Verfasst: Di 12.09.06 13:07
von CraigT
:?:
Hallo.
Kann mir jemand evtl. seine Erfahrungen schildern zu den von MDM angepriesenen Münzkollektionen?
Ich habe mich ein wenig umgesehen und bemerkt, dass bei den einzelnen Münzen ggf. nicht alle wichtigen Informationen genannt werden (z.B. die Münzeinheit; ggf. auch das Prägedatum).
Von der Aufbereitung und Präsentation sah das ganze gut aus, aber was ist mit dem tatsächlichen Wert der übersandten Münzen?
Sind die immer ihr Geld wert?
Danke im voraus für Eure Hilfe. :D

Craig

Verfasst: Di 12.09.06 16:54
von GeneralMF
Wenn du für ne Packung Zigaretten 100€ zahlst, dann ja. Ansonsten schau dich auf dem Zweitmarkt ( ebay, andere Händler, Messen)um. Dort findest du es sicher auhc viel günstiger.

ÜBrigens: Sicher das es keine Medaillien sind? Dann hätte sich die Frage nach der Einheit erledigt.

Verfasst: Di 12.09.06 18:19
von Marc
Als Wertanlage eher zweifelhaft, aber meist in hochwertiger Verpackung und viel Papier dabei.

Man kann aber mit ihnen auch viel Spaß haben, siehe : hier

Verfasst: Mi 13.09.06 19:37
von Gast
Danke an GeneralMF und Marc. Eure Meinung ist ja niederschmetternd.
-Der Link ist genial, Marc!
Ich hab noch nicht allzuviel Ahnung, daher dachte ich, dass so eine Sammlung ggf. einen guten Anfang darstellen könnte. Aber für viel Papier kann ich mir wirklich nichts kaufen. -Ich wollte eher (möglichst) Gold und Silber in guten Exemplaren haben.
Danke für Eure Warnung. Ich werde mcih wirklich erstmal schlauer machen, was sonst so gezahlt wird und dann so zuschlagen.
Viele Grüße
Craig

Verfasst: Fr 15.09.06 16:11
von Fake Identification
Marc hat geschrieben:Als Wertanlage eher zweifelhaft, aber meist in hochwertiger Verpackung und viel Papier dabei.

Man kann aber mit ihnen auch viel Spaß haben, siehe : hier
aha da hat jemand meinen Vorschlag umgesetzt...passiert auch nicht jeden Tag :)

Verfasst: So 17.09.06 19:48
von chaoschemiker
Für Neueinsteiger in Sachen Gold-/Sibermünzen empfehle ich unbedingt den Kauf bei einem Münzhändler mit Ladengeschäft oder noch besser bei Banken. Hier ist die Gefahr betrogen zu werden am geringsten, dafür ist es etwas teurer als übers Internet.

Verfasst: So 17.09.06 21:00
von Marc
Nicht nur bei Gold-/Silbermünzen sondern auch bei Sammlermünzen empfiehlt sich erst mal der Fachhändler. Das ist bei Anlagemünzen die Hausbank, bei Sammlermünzen einfach ins Verbandsverzeichnis der Münzhändler schauen. Mittlerweile schwirren bei Ebay etc. so viele Fälschungen herum, das ein Anfänger die Mehrkosten beim Händler schnell raus hat, und er bekommt häufig eine kostenlose Beratung bzw. Unterweisung ins neue Sammelgebiet dazu.