Seite 1 von 1

500.000 Gold- und Silbermünzen gefunden

Verfasst: Fr 18.05.07 21:08
von mfr
Freitag, 18. Mai 2007
500.000 Gold- und Silbermünzen
Unglaublicher Schatz gehoben

US-Tiefseeforscher haben aus einem Schiffswrack im Atlantik einen millionenschweren Schatz aus Gold und Silber geborgen. Wie das Unternehmen Odyssey Marine Exploration in Tampa (Florida) mitteilte, wurden mehr als 500.000 Silbermünzen mit einem Gewicht von über 17 Tonnen, hunderte Goldmünzen sowie Kunstschätze gehoben. Der Münzfund gelte als der größte, der jemals in einem Schiffswrack entdeckt wurde. Dem Unternehmen zufolge ist der Schatz mittlerweile an einen sicheren Ort in den USA gebracht worden.

Nach einer ersten Expertenschätzung hat jede Silbermünze – abhängig von ihrem Zustand – einen Verkaufswert von mehreren hundert bis zu 4000 Dollar, teilte Odyssey weiter mit. Daraus ergibt sich ein Gesamtwert von mehreren hundert Millionen Dollar.

Wo der Reichtum die ganze Zeit über schlummerte, darüber schwieg sich die auf Unterwasser-Schatzsuche spezialisierte Firma aus. Enthüllt wurde nur, dass es sich um ein Wrack aus der Kolonialzeit handelt. Es liege in internationalen Gewässern auf Grund und man gehe nicht davon aus, dass irgendein Land Anspruch auf den Fund erheben könne, teilte Odyssey mit. Da Forschungen darauf hinwiesen, dass in der Region eine Reihe von Schiffen aus derselben Zeitspanne verloren gegangen seien, habe das Wrack bisher nicht identifiziert werden können. Aus diesem Grund habe man ihm einen vorläufigen Namen gegeben: "Black Swan" - schwarzer Schwan.

Die Firma hatte im vergangenen Jahr einen Antrag auf die Schatzsuche in einem Wrack vor England gestellt. Möglicherweise wurden die Forscher des Unternehmens also hier fündig. Odyssey kündigte weitere Expeditionen zu dem Wrack an, um die Identität zu klären – und möglicherweise noch mehr Reichtümer zu entdecken. Das sei nicht auszuschließen, hieß es in der Mitteilung am Freitag.

Zurzeit freuen sich die Finder aber erst einmal über den guten Zustand der Münzen. Es sei eine angenehme Überraschung gewesen, wie gut die Silbertaler erhalten geblieben seien, schildert Odyssey. Und die Goldmünzen funkelten beinahe so, als wären sie brandneu.
Quelle: http://www.n-tv.de/804276.html

Verfasst: Fr 18.05.07 21:34
von Locnar
sniff, ich habe es nicht gefunden:(

Verfasst: Sa 19.05.07 12:05
von nordseller
Der Traum eines jeden Münzsammlers!!!!!

Verfasst: Sa 19.05.07 15:57
von wpmergel
Ich habe die Nachricht eben auch gesehen - Schade, daß ich kein Live-Bild hier einstellen kann. Nein, nicht vom Schatz, sondern von meinem vor purem Staunen immernoch halbgeöffneten Mund... ... Neid

Verfasst: Sa 19.05.07 17:14
von McBrumm
Ich will nichts davon, hören, Wissen, sehen.....

Ansonsten würde mich der Neid fressen, und das will ich nicht :-)

Verfasst: Sa 19.05.07 23:29
von klosterschueler
Hallo Nuismatikfreunde!

Kriegt euch wieder ein :D
Laut Meldung des ORF ( http://orf.at/070519-12475/index.html ) gehen Experten davon aus, dass die Firma, die den Schatz heben möchte, dringend eine gute Presse braucht, weil der Börsenkurs dahinsumpert und die Bilanz tiefrot ist....

Euer Klosterschueler

Verfasst: Mo 21.05.07 11:22
von KarlAntonMartini
500.000 Silbermünzen dürften die Aufnahmefähigkeit des Marktes strapazieren. Sicher wertvoll so ein Schatz, aber gleich 500.000.000 Us-Dollar? Da wird man eine, fast zwei Nullen streichen müssen. Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: Mo 21.05.07 11:27
von McBrumm
klosterschueler hat geschrieben: weil der Börsenkurs dahinsumpert und die Bilanz tiefrot ist....
Die Aktien dieses Unternehmens sind um 80% gestiegen, hätte ich das nur vorher gewußt :-)

Verfasst: Mo 21.05.07 12:45
von tournois
Na, da bin ich mal gespannt wie es weiter geht!!