Seite 1 von 2

Suche Frnzösische 5 Centimes Münzen 1961 - 1964

Verfasst: So 04.11.07 14:18
von Z-MANN
Hallo,

Suche Französische 5 Centimes (Silber) Münze aus den Jahren 1961 bis 1964.

Hat jemand welche zum abgeben, bzw Verkaufen?

Verfasst: Mo 05.11.07 15:21
von petzlaff
Die sind aber nicht aus Silber, sondern aus rostfreiem Stahl :lol: - und ziemlich häufig (bis auf den 1963er). Der 61er ist ein Essai und richtig selten.

LG
petzlaff

Verfasst: Mo 05.11.07 15:58
von supershine
petzlaff hat geschrieben:Der 61er ist ein Essai und richtig selten.
Ehrlich?? Den 61er habe ich 6mal 8O
Wahrscheinlich meinst Du den 60er... :D

Z-MANN, du hast PN.
Den 61er in Silber habe ich aber nicht :wink:, auch nicht in Gold oder Nickel.

Gruß

supershine

Verfasst: Mo 05.11.07 16:07
von petzlaff
Na dann - bleib bei deinem Glauben an das Unerklärliche (1960er gab es nicht)

Hier die Prägezahlen:

1961 ?
1962 295.360.000
1963 71.900.000
1964 126.480.000

Leider ist nicht bekannt, wer der Medailleur war - weisst du das vielleicht?

LG
petzlaff (ernsthafter Autor numismatischer Fachliteratur)

Verfasst: Mo 05.11.07 16:07
von supershine
OH! Irrtum :oops:

Den 60er gibt es als Vorserie mit mir unbekannter Auflage und den 61er tatsächlich auch als Essai mit einer Auflage von 3500.

Weitere Auflagen:
61: ~40Mio
62: ~165Mio
63: ~70Mio
64: ~125Mio

Quellen: Schön Weltmünzkatalog 1989 und >http://lefranc.net/francgb/lefranc0040.html<

Verfasst: Mo 05.11.07 16:09
von supershine
??? Was stimmt denn nun ???

Verfasst: Mo 05.11.07 16:18
von petzlaff
@supershine

das ist eine ganz spannende Frage. Ich finde es toll. dass selbst moderne Münzen zum Grübeln anregen.

Meine Infos habe ich aus dem exzellenten Katalog (leider vergriffen):

Barbara Ernst, 1968, Klinkhardt & Biermann - "Les Monnaies Francaises depuis 1948"

LG
Stefan

Verfasst: Mo 05.11.07 16:18
von usen
Hallo,
also im KM steht der 61er auch als normale Prägung drinne, mit der von supershine genannten Auflage. Von daher denke ich das es den essai, und die normalen gibt. Wo der Unterschied liegt, weiss ich aber nicht.
MfG
Frederik

Verfasst: Mo 05.11.07 16:26
von supershine
@usen

Ich denke, weiss es aber nicht, dass Proben/Entwürfe zuweilen mit dem Aufdruck <Essai> versehen wurden. Vergleiche 1 Krone 1898 Liechtenstein und die Saarlandmünzen.
Fachlich Genaueres wird gerne angenommen.

Gruß

supershine

Verfasst: Mo 05.11.07 16:36
von usen
Hallo,
ja das habe ich auch schon diverse Male bei ebay gesehen, und im KM sind solche 'Proben' in vielen Sprachen auch abgebildet. Andere Proben sind wohl nur einseitig geprägt (Uniface).
Von daher wirst Du wohl recht haben. :D
Gruß
Frederik

Verfasst: Mo 05.11.07 17:18
von petzlaff
Ich denke, wir sollten mal unseren lieben Sammlerfreung G.Schön zu Rate ziehen - was meint ihr?

Verfasst: Mo 05.11.07 18:07
von *EPI*
1961 - 1964: Gesamtauflage 403.765.600
1961 gab es auch welche in Medaillenprägung

Vorserien 1960; Essai (Probe, bei den Franzosen institutionalisiert und es steht auch auf der Münze) 1961

Graveur: Atelier de gravure (Chefgraveur: Joly Raymond)

Verfasst: Di 06.11.07 08:26
von petzlaff
Irgendwie passen die Zahlen nicht zusammen 8O

Verfasst: Di 06.11.07 08:42
von usen
@*EPI* welcher Quelle has Du diese Informationen entnommen?
Wäre schon interessant herauszufinden a) was nun stimmt? und b) wie solche Unterschiede in verschiedenen Quellen zustande kommen.

Liebe Grüße
Frederik

Verfasst: Di 06.11.07 11:32
von *EPI*
Meine Zahl deckt sich (ungefähr) mit den Angaben von supershine.

Ich habe mir einmal die Angaben von einer frz. Seite geholt.