Seite 1 von 2

münzsammlung [jetzt mit bildern!!!]

Verfasst: Fr 09.11.07 12:19
von teknight
hi, ich hab vor ca 16 jahren eine münzsammlung von meinem verstorbenen patenonkel geerbt. jetz (wo ich 17 bin^^) interessiert mich langsam ob da einige wertvolle stücke dabei sind...(sind so ca 250 münzen)...

ist so von allem viel dabei vor allem haufen ausländische aus nigerien,israel,koba,usw...
aber auch viele deutsche münzen von 1900 bis 1960 etwa...
ich such schon den ganzen tag nach leuten in meiner umgebung die sich damit befassen und meine münzen schätzen würden...leider find ich in der umgebung nichts (kommt von euch jemand aus brandenburg und kann mir evtl helfen?!)

ich würde ja mal einige münzen hier zeigen doch da ich keinen scanner hab wäre es sehr umständlich jede einzelne münze zu fotografieren also würd ich gerne ein paar münzen raussuchen die wertvoll sein könnten...

nach welchen kriterien sollte ich die sammlung durchschauen um einige ausgewählte münzen hier zu präsentieren :?:

Verfasst: Fr 09.11.07 13:19
von KarlAntonMartini
Mach mal eine Liste, da kann man wahrscheinlich schonmal vieles aussortieren, dann weißt du, wo es sich lohnt, Bilder zu machen. Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: Fr 09.11.07 13:34
von teknight
okay, was soll da alles stehen auf der liste?!...datum ist klar, land (falls ichs rausbekomme...auf einigen ist ausschließlich hebräische schrift)...
was noch zustand kann ich nicht beurteilen, ich weiß nicht wie mans einordnet also mit s,ss usw ist klar aber ich weiß nicht ab welchem grad von beschädigung welcher zustand eintritt...

auch sonst bin ich da nicht sehr gebildet in dem gebiet...totaler laie...

sorry das ich mit solchen fragen hier ankomme^^...

Verfasst: Fr 09.11.07 13:45
von usen
Hallo,
vielleicht hilft Dir das bei der ungefähren Einschätzung der Erhaltung. http://www.numispedia.de/Erhaltungsgrad

Ansonsten wäre eine Liste mit den Münzen (Nominal, Währung, Jahr und Land) erstmal ausreichend. Sollten sich dort seltene Stücke befinden, könntest Du ja ein Bild davon posten und wir helfen Dir bei der Einschätzung.

MfG
Frederik

Verfasst: Fr 09.11.07 13:52
von teknight
okay, danke...dann werd ich hoffl übers wochenende schaffen eine ungefähre liste zu ertsellen...ich versuchs einfach so gut ichs hinbekomme...
danke soweit erstmal

Verfasst: Sa 10.11.07 09:36
von heripo
Es soll aber - im Internet - doch auch noch eine ganze Reihe anderer Möglichkeiten geben ...

So kannst Du z.B. leicht bei geeigneten INet-Autktionen, in denen Münzen gehandelt werden, und in denen es detaillierte Sparten gibt für die jeweiligen Münzangebote ( wie Herkunftsland, Zeit ), erkennen, zu welcher "Sorte" Deine jew. Münzen gehören und Du kannst so auch den Handelswert in etwa selbst bestimmen.

Ein wenig Mühe soll es eigentlich schon machen, sich mit seinen Münzen zu beschäftigen.

Oftmals "erben" junge Leute ein Häufchen übriggebliebenes Urlaubs-Kleingeld.
Nicht immer handelt es sich dann um eine Münzen - S a m m l u n g !
Unter Sammlung versteht man i.d.R. eine b e w u ß t gebildete Anhäufung von Münzen.

Also - erst mal einwenig Eigeninitiative aufbringen - ok ?

Dieses Forum will eigentlich eher dem FACHSIMPELN von SAMMLERN dienen als der "einmaligen Wertbestimmung von Kleingeldhorten".

Wenn Du also Dein Sortiment mit etwas Eigeninitiative "gesichtet" hast und wenn Du dann mal das Kleingeld der Neuzeit mit all einen Abnutzungen getrennt hast, von dem, was als sammelwürdige Münzen übrigbleibt, dann wirst Du hier sicherlich auch bald auf den jew. Fachmann stossen, der Dir Rede und Antwort stehen kann !

Wie jedoch mein Vorredner schon sagte: o h n e gut Scan-Bilder ist eine sinnvolle Fragestellung meist gar nicht erst möglich!

In diesem Sinne, Gruß heripo

Verfasst: Sa 10.11.07 13:04
von teknight
hi,

bevor ich mich hier angemeldet hab, hab ich 5 stunden im internet recherchiert und auch über einige schon dinge erfahren doch bei weitem nicht über alle...
und hab auch andere foren gesehn und fand das hier eigentlich am besten...
vorher hab ich mich auch nicht viel damit befasst aber irgendwann hast du sicherlich auch mal angefangen dich dafür zu interessieren...

die münzen (sei es nun in deinen augen eine sammlung oder nicht) sind alle geordnet in einem ja schon fast antiken münzsammlungsbuch (irgendwas goldenes ist da auch eingraviert) und da viele münzen auch älter sind und von so weit her auf der welt kommen glaub ich nicht das es sich ausschließlich um urlaubsgeld handelt (einiges kann schon sein wie gesagt kann ich das nicht beurteilen. doch ist diese sammlung auch schon etwas älter wie gesagt hab sie vor 16 jahren geerbt gerade nach dem die mauer fiel sprich die sammlung entstand vermutlich in der ehemaligen DDR und von daher kann es gar nicht nur urlaubsgeld sein, denn die reisemöglichkeiten waren doch sehr begrenzt...)

wie gesagt ich liste die münzen nochmal auf und mit den am wertvollsten erscheinenden werde ich zu jemand mit einem scanner gehen...

und vllt kan mir dann hier jemand weiter helfen...

Verfasst: Sa 10.11.07 17:58
von heripo
hallo teknight .... klingt fast ein wenig "verschnupft" ??? Nun - es war nicht so gemeint, dass Du etwa hier n i c h t geholfen werden solltest :-)
(vielleicht ein Ausdrucks-Generationen-Problem). Als ich anfing Münzen zu sammeln kannte ich noch nichteinmal das Wort Computer - als es dann aber das Internet gab verbrachte ich Nächte um Nächte am PC um ........ Münzen zu bestimmen ( die In-Etw-Zahl verrate ich Dir mal lieber nicht ) ...

Nicht nur ich, viele von uns finden es geradezu spannend erst selbst zu versuchen, eine Bestimmung einer Münze durchzuführen ( je schwieriger desto spannender), denn, Hobby ist ja nicht nur das "Anhäufen" vielmehr das sich gezielt damit zu Beschäftigen !

Lass Dir also nicht den Mut nehmen - sowohl Liste als auch Scan's werden hier immer auf Sammlerfreunde treffen, die ihr Bestes geben werden.

sei nett gegrüsst, heripo

Verfasst: Sa 10.11.07 20:45
von klosterschueler
Hallo teknight!

Vielleicht ein kleines aufmunterndes Wort von einem, der auch erst vor einem halben Jahr mit einer geerbten Münzsammlung angefangen hat.
Und am Anfang sitzt man wirklich völlig hilflos vor dem Haufen.

Vielleicht eine Herangehensweise, bei der ich den Mut nicht verloren habe: Versuch mal, die Münzen nach Ländern und Zeiten zu ordnen und dann sich dir ein Gebiet heraus, das vielleicht leichter erscheint oder dich besonders interessiert. Und dann nach und nach die Stücke einzeln bestimmen.
Die Informatiker nennen das "divide and conquer" :D
So sammelst du Erfahrung und verlierst den Spaß an der Sache nicht.
Und wenn du Fragen hast: Scan her und ab in's Forum, "da werden Sie geholfen". Bitte und Danke nicht vergessen.

Vergnügliche Abende mit Deinen Münzen wünscht
der Klosterschüler

Verfasst: Sa 10.11.07 21:10
von KarlAntonMartini
@teknight: laß dich nicht unterkriegen, jeder hat mal angefangen und jeder wird mal zum alten Hasen. Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: Mi 14.11.07 15:03
von teknight
okay, dann werd ich sie jetzt erstmal alle so ordnen wie gesagt wurde (hatte sie noch nicht draußen, weil sie alle in so hüllen sind und ich nicht wusste inwiefern ich sie anfassen sollte :P

dananch werde ich so viele wie möglich einscannen gehen oder mir selbst einen scanenr besorgen.

danke soweit

Verfasst: Mi 14.11.07 20:55
von Pflock
anfassen solltest Du sie sicherheitshalber nur mit Handschuhen oder vorsichtig mit einem Tuch. Finger können Abdrücke hinterlasse, welche schwer wieder weggehen, auch wenn sie sich trocken anfühlen.

Verfasst: Mi 14.11.07 22:48
von klosterschueler
Hallo Pflock!

Kommt bisserl auf die Zeit an, aus der die Münzen stammen, ich mach's wie payler...
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... nzpinzette

Klosterschüler

Verfasst: Do 15.11.07 18:34
von Pflock
Die Vorsicht bezog sich auch mehr darauf, daß ja noch nicht ersichtlich ist, was für Münzen das sind. Deshalb für einen Unkundigen lieber alle Münzen der Sammlung wie rohe Eier behandelt, als sich hinterher ärgern. :)

Verfasst: Do 15.11.07 21:17
von teknight
sooo...hab jetzt scanns (die wie ich finde gar nicht gut sind...der bei dem ich war hatte leider nur sehr begrenzt zeit also lief alles hektisch und nicht so wie ichs mir vorgestellt hatte ab...hier nun erstmal die bilder vielleicht kann ja doch der ein oder andere etwas rauf erkennen...dann kann man ja immernoch evtl einzelne münzen scannen oder so...aber beim scannen und dem genaueren betrachten erschein mir eig so gut wie keine wertvoll...aber darauf kommts mir ja auch gar nicht so an. ich würde halt nur gerne wissen was ich da so ungefähr überhaupt habe. genug geredet hier die bilder^^)[die die immer so "zusammen" sind ist vorder und rückseite]

http://i181.photobucket.com/albums/x294 ... ation1.jpg
http://i181.photobucket.com/albums/x294 ... tion11.jpg


http://i181.photobucket.com/albums/x294 ... ation2.jpg
http://i181.photobucket.com/albums/x294 ... tion21.jpg


http://i181.photobucket.com/albums/x294 ... ation3.jpg
http://i181.photobucket.com/albums/x294 ... tion31.jpg



http://i181.photobucket.com/albums/x294 ... ation4.jpg
http://i181.photobucket.com/albums/x294 ... tion41.jpg



http://i181.photobucket.com/albums/x294 ... ation5.jpg
http://i181.photobucket.com/albums/x294 ... tion51.jpg