Seite 1 von 1
Wie stellt man fest das etwas silber ist???
Verfasst: Mi 19.02.03 21:37
von Rocco
sag mal kann mir mal jemand sagen wie ich festellen kann das meine Münzen aus Silber sind?( und nicht nur durch Laboranalysen)
Merci beaucoup

Verfasst: Do 20.02.03 09:19
von chaoschemiker
Falls Du ein Vergleichstück aus Kupfer-Nickel hast (z.B. altes 50 Pfg oder 1, 2, 5DM-Stück), geht es über einen Farbvergleich meistens gut:
Kupfer-Nickel hat ein dunkles Silber, während Silber ein weisses Silber zur Farbe hat.
Die zweite Möglichkeit:
Drück die Münze in ein gekochtes Ei ein und lass sie dort einige Stunden drin. Wenn sie beim rausziehen schwarz ist, ist sie aus Silber. Du darfst mich jetzt nur nicht fragen wie Du die Schwarzfärbung wieder weg bekommst

Verfasst: Do 20.02.03 09:48
von Gast
Also die einfachste und sicherste Methode, die ich kenne ist Folgende:
Nimm ein Stück "gekreidetes Papier", z.B. einen Tankbeleg von ARAL und zieh mit dem Münzrand darüber. Wenn ein schwarzer Strich, wie von einem Bleistift gezogen erscheint, dann ist die Münze aus Silber. Alle anderen "silbernen" Metalle hinterlassen keinen Strich, sondern nur einen Kratzer.
Die gleiche Methode sammt übrigens aus der Filatelie - nur geht es da andersherum um die Bestimmung sog. "gestrichener" Papiere mit der "Silberstiftmethode".
Gruß - petzlaff
Verfasst: Do 20.02.03 10:09
von chaoschemiker
Das mit dem Strich ist gut. Muss ich mir merken. Jetzt überlegen wir uns alle mal aus was für einem Material der Bleistift früher mal war

Verfasst: Do 20.02.03 10:18
von Gast
Na gut - aber die Frage, ob Blei oder Silber lässt sich ja wohl relativ einfach beantworten: Blei schmilzt schneller
Ich habs eben ausgetestet: Auf der Vorderseite von ARAL-Belegen hinterlassen Silber und Blei schwarze Striche - auf der Rückseite erzeugt Blei auch nur einen Kratzer (im Gegensatz zu Silber) !
Für die Auswirkungen des Tests bei anderen Mineralöl-Dealern übernehme ich keine Garantie.
Probiers halt mal aus !
petzlaff