Seite 1 von 1

Geschaeftaufloesung

Verfasst: Di 03.03.09 21:14
von Rosa1979
meine 2 Schwestern und ich haben folgendes Problem. Unser Vater hat ein gut gehenden Briefmarken & Muenzhandel, seit ca. 20 Jahren. Leider ist er aus gesundheitlichen Gruenden nicht mehr in der Lage sich um das Geschaeft zu kuemmern. Und hat nun seine 3 Toechter gebeten es fuer ihn aufzuloesen. Leider haben wir keine Ahnung welche Werte in dem Laden stecken. Gibt es jemanden der so etwas beruflich macht und prozentual am Erloes beteiligt wird?

Verfasst: Di 03.03.09 22:20
von Max²
In so einem Fall würde ich die sachen am besten über ebay verkaufen, geht einfach am schnellsten und man bekommt akzeptable preise für die meisten sachen...

Verfasst: Di 03.03.09 22:24
von 4,99€
Also ich würde solche Riesenposten nicht über Ebay verscherbeln. Dann lieber über ein renomiertes Auktionshaus. Da sind Erlös/Kosten einigermassen ersichtlich und klar.

Verfasst: Di 03.03.09 22:47
von klosterschueler
Hallo Rosa1979!

Zuerst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Ich möchte dich bitten, ev. nähere Angaben zu der Art von Münzen (Altertum, neuzeitliche Prägungen....) zu machen, die euer Vater im Geschäft hat. Und vor allem, wie viele es sein könnten.
Gibt's eventuell einen Kollegen eures Vaters, der sich den Themas annehmen könnte. Ohne nähere Angaben oder eine ungefähre Vorstellung zu haben könnten sich alle unsere Tipps als unseriös herausstellen.

Generell lässt sich aber sagen: Viele Münzen auf einmal zu verkaufen mindert die Mühen und schmälert den möglichen Gewinn. Und umgekehrt.

Herzlichst
Klosterschüler

Verfasst: Di 03.03.09 23:06
von soggi
Teurere Stücke sollte man natürlich nicht über ebay verkaufen...da haben Saalauktionen mehr Sinn.

Desweiteren glaube ich, daß es unmöglich ist über das gesamte Inventar hier einen Überblick zu gewinnen, da Münzhändler meist "die ganze Bude voll" haben.

Ist er denn auf irgendein Gebiet spezialisiert!?

Gruß
soggi

Verfasst: Mi 04.03.09 09:59
von GeneralMF
Ist er evt Mitglied in einem Verband für Münzhändler/ BRiefmarken? Falls ja, könnte man auch ein Rundschreiben an den Verband verfassen.

Aber was nebensächliches: DU hast als WOhnort USA angegeben. Steht der Laden auch in den USA?